R1 kracht beim Einschalten
R1 kracht beim Einschalten
Hallo zusammen,
der R1, bei dem ich vor einiger Zeit die Endstufe repariert habe, läuft jetzt bei meiner jüngsten Tochter im täglichen Betrieb. Jetzt kam sie zu mir und beklagte, dass der Receiver neuerdings beim Einschalten kracht. Das ist tatsächlich so. Aber wie kann das sein, da der R1 doch schon Lautsprecherrelais hat? Gibt es das, dass die Relais kleben?
Herzliche Grüße
Gerhard
der R1, bei dem ich vor einiger Zeit die Endstufe repariert habe, läuft jetzt bei meiner jüngsten Tochter im täglichen Betrieb. Jetzt kam sie zu mir und beklagte, dass der Receiver neuerdings beim Einschalten kracht. Das ist tatsächlich so. Aber wie kann das sein, da der R1 doch schon Lautsprecherrelais hat? Gibt es das, dass die Relais kleben?
Herzliche Grüße
Gerhard
Re: R1 kracht beim Einschalten
Hallo Gerhard,dauert es die üblichen 2 bis 3 Sekunden bis das Relais klackt?,wenn nicht würde ich die Elkos 651 oder 653 verdächtigen.
Gruss
Gerhard
Gruss
Gerhard
Re: R1 kracht beim Einschalten
Hallo Gerhard,
nein, jetzt, wo Du es sagst: das Krachen kommt direkt nach dem Einschalten. Dann werde ich mir die beiden mal anschauen. Interessanterweise scheint nur der linke Kanal betroffen zu sein, aber das Klacken des Relais kommt definitiv auch nicht verzögert. Ob es überhaupt klackt (gleich beim Einschalten), kann man wegen des Krachen (auch bei zugedrehter Lautstärke) nur schlecht heraushören. Da das Gerät aber spielt, müssen die Kontakte ja geschlossen sein.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Gerhard
nein, jetzt, wo Du es sagst: das Krachen kommt direkt nach dem Einschalten. Dann werde ich mir die beiden mal anschauen. Interessanterweise scheint nur der linke Kanal betroffen zu sein, aber das Klacken des Relais kommt definitiv auch nicht verzögert. Ob es überhaupt klackt (gleich beim Einschalten), kann man wegen des Krachen (auch bei zugedrehter Lautstärke) nur schlecht heraushören. Da das Gerät aber spielt, müssen die Kontakte ja geschlossen sein.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Gerhard
Re: R1 kracht beim Einschalten
Hallo Gerhard,
habe gerade den C653 getauscht, der hatte keine Kapazität mehr. Jetzt klackt das Relais wieder mit 2 Sec Verzögerung und der R1 spielt einwandfrei - meine Tochter war sehr zufrieden mit mir.
Vielen Dank nochmal!
Herzliche Grüße
Gerhard
habe gerade den C653 getauscht, der hatte keine Kapazität mehr. Jetzt klackt das Relais wieder mit 2 Sec Verzögerung und der R1 spielt einwandfrei - meine Tochter war sehr zufrieden mit mir.
Vielen Dank nochmal!
Herzliche Grüße
Gerhard
Re: R1 kracht beim Einschalten
Hallo Gerhard,schön dass gleich der erste Verdacht ein Treffer war.Diese kleinen Erfolgserlebnisse bringen Freude am gemeinsamen Hobby.
Gruss
Gerhard
Gruss
Gerhard
- roland
- Administrator
- Beiträge: 953
- Registriert: 12.02.2010, 15:26
- Wohnort: 72119 ammerbuch / ex-aachener
- Kontaktdaten:
Re: R1 kracht beim Einschalten
hallöli,
meiner macht das gleiche...ich habe aber keinen schaltplan...kann mir bitte jemand das rastermaß und die werte der beiden elko's sagen?...dann kann ich schon mal schauen ob ich die hier habe...bevor ich meine erste pizzaschachtel öffne
meiner macht das gleiche...ich habe aber keinen schaltplan...kann mir bitte jemand das rastermaß und die werte der beiden elko's sagen?...dann kann ich schon mal schauen ob ich die hier habe...bevor ich meine erste pizzaschachtel öffne

herzlichen gruß
roland
________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te
roland
________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te
Re: R1 kracht beim Einschalten
Hallo Roland,C651 hat 100µ 16V,C653 22µ 16V.Wenn du welche in den entsprechenden Werten hast,sollte die Baugrösse kein Problem sein.
Gruss
Gerhard
Gruss
Gerhard
- roland
- Administrator
- Beiträge: 953
- Registriert: 12.02.2010, 15:26
- Wohnort: 72119 ammerbuch / ex-aachener
- Kontaktdaten:
Re: R1 kracht beim Einschalten
vielen dank gerhard 

herzlichen gruß
roland
________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te
roland
________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te
- roland
- Administrator
- Beiträge: 953
- Registriert: 12.02.2010, 15:26
- Wohnort: 72119 ammerbuch / ex-aachener
- Kontaktdaten:
Re: R1 kracht beim Einschalten
soderle...offen...wo stecken die beiden denn...bis jetzt hab ich sie noch nicht gefunden 

herzlichen gruß
roland
________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te
roland
________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te
Re: R1 kracht beim Einschalten
sollte in der Nähe von Relais 65 zu finden sein.
Gruss
Gerhard
Gruss
Gerhard
- roland
- Administrator
- Beiträge: 953
- Registriert: 12.02.2010, 15:26
- Wohnort: 72119 ammerbuch / ex-aachener
- Kontaktdaten:
Re: R1 kracht beim Einschalten
so...meine herren...hab jetzt c653 gefunden...und direkt daneben scheint c651 zu sein. aber was ist das für eine kiste...wie soll man denn da gescheit rankommen...zumal der 651 der sitzt ja genau unter so einem plasteschacht 

herzlichen gruß
roland
________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te
roland
________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te
- roland
- Administrator
- Beiträge: 953
- Registriert: 12.02.2010, 15:26
- Wohnort: 72119 ammerbuch / ex-aachener
- Kontaktdaten:
Re: R1 kracht beim Einschalten
so stand der dinge...heute kamen die bipolaren elkos von uli an (
)
also frisch ans werk...die genannten elkos eingelötet...alles wieder zusammengebaut
alles angeschlossen...und jetzt der große moment
netzschalter gedrückt...kein knallen der box mehr ... hurra...
aber...nu ist gar nichts mehr zu hören...egal welche quelle...die boxen machen keinen mux
...und öhm nein ich habe den einen elko nicht verpolt...lötbrücken gibts auch keine...alles bestens
da ich von pizzaschachteln so gut wie keine ahnung habe...japanisches sprichwort
wat nu

also frisch ans werk...die genannten elkos eingelötet...alles wieder zusammengebaut
alles angeschlossen...und jetzt der große moment
netzschalter gedrückt...kein knallen der box mehr ... hurra...
aber...nu ist gar nichts mehr zu hören...egal welche quelle...die boxen machen keinen mux

...und öhm nein ich habe den einen elko nicht verpolt...lötbrücken gibts auch keine...alles bestens
da ich von pizzaschachteln so gut wie keine ahnung habe...japanisches sprichwort
wat nu
herzlichen gruß
roland
________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te
roland
________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te
Re: R1 kracht beim Einschalten
Moin!
Multimeter raus und Ströme nach Plan messen!
Kommt hier alles an?
Und es gild auch für Dich, mach gleich alle Gleichrichter und Elkos neu, auch wenn die Kiste verbaut ist!
Gruß.... Uli (u.m.K!)
Multimeter raus und Ströme nach Plan messen!
Kommt hier alles an?
Und es gild auch für Dich, mach gleich alle Gleichrichter und Elkos neu, auch wenn die Kiste verbaut ist!
Gruß.... Uli (u.m.K!)