PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Hallo Gemeinde,
mein PA4 (ohne Lüfter)spielt neudings ca. 15min. u. geht dann komplett aus (keine LED leuchtet mehr); ca. 5min. warten u. der PA4 spielt wieder ganz normal für ca. 15min. Der Vorgang lässt offensichtlich unendlich wiederholen.
Liegt es vielleicht an der Wärmesicherung (Gerät wird nicht wirklich warm) oder gibt es noch eine andere Sicherung der Endstufen (PCT?), wo dann auch das Problem in den Frequenzweichen der Lautsprecher zu suchen ist.
Wenn der PA4 "stirbt" ist ein knacken in den Lautsprechern zu hören, als wenn sich ein Elko entlädt.
Hilfe natürlich gern!
Grüsse aus Bayern
Claus
mein PA4 (ohne Lüfter)spielt neudings ca. 15min. u. geht dann komplett aus (keine LED leuchtet mehr); ca. 5min. warten u. der PA4 spielt wieder ganz normal für ca. 15min. Der Vorgang lässt offensichtlich unendlich wiederholen.
Liegt es vielleicht an der Wärmesicherung (Gerät wird nicht wirklich warm) oder gibt es noch eine andere Sicherung der Endstufen (PCT?), wo dann auch das Problem in den Frequenzweichen der Lautsprecher zu suchen ist.
Wenn der PA4 "stirbt" ist ein knacken in den Lautsprechern zu hören, als wenn sich ein Elko entlädt.
Hilfe natürlich gern!
Grüsse aus Bayern
Claus
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Moin Claus,
Zur Behebung Deines Problems ist die CD von Klaus Kötterheinrich (Radiodesign.de) sehr zu empfehlen, da Schaltplan und Service Manual Dir bei der Beseitigung des Defektes ungemein helfen können.
Es existiert ein Servicehinweis für den PA4/1, der auf ein Problem mit den PTC-Widerständen auf der Netzteil-Leiterplatine hinweist (PA 801/PA 802). Diese beiden PTC's sitzen direkt im Sekundärzweig des Trafo 2 (TR802) und rufen durch Erwärmung Spannungsveränderungen hervor, sodaß der PA4 auf einem (oder wie bei Dir) auf beiden Kanälen komplett abschaltet.
Wie von Dir vermutet normalisiert sich die Leitfähigkeit der PTC's nach deren Abkühlung und das Gerät springt nach einiger Zeit ins "Leben" zurück. Braun / ads hat seinerzeit eine kleine Modifikation empfohlen, indem die PTC's gegen zwei Pico Fuse mit 500mA getauscht werden. Ein Schaltplan zur ersten Orientierung findest Du ohne Probleme im Netz.
Viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung.
Gruß, Jens
Zur Behebung Deines Problems ist die CD von Klaus Kötterheinrich (Radiodesign.de) sehr zu empfehlen, da Schaltplan und Service Manual Dir bei der Beseitigung des Defektes ungemein helfen können.
Es existiert ein Servicehinweis für den PA4/1, der auf ein Problem mit den PTC-Widerständen auf der Netzteil-Leiterplatine hinweist (PA 801/PA 802). Diese beiden PTC's sitzen direkt im Sekundärzweig des Trafo 2 (TR802) und rufen durch Erwärmung Spannungsveränderungen hervor, sodaß der PA4 auf einem (oder wie bei Dir) auf beiden Kanälen komplett abschaltet.
Wie von Dir vermutet normalisiert sich die Leitfähigkeit der PTC's nach deren Abkühlung und das Gerät springt nach einiger Zeit ins "Leben" zurück. Braun / ads hat seinerzeit eine kleine Modifikation empfohlen, indem die PTC's gegen zwei Pico Fuse mit 500mA getauscht werden. Ein Schaltplan zur ersten Orientierung findest Du ohne Probleme im Netz.
Viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung.
Gruß, Jens
Don't Panic!
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Hallo,moin,moin,
das Problem ist leider nicht behoben;versuche systematisch vorzugehen.
Die Umgebung von D802 u. D803 (Gleichrichter, Doppelkondensator,PTH Sicherung) sind es nicht! Das einzige waren die Doppelkondensatoren mit jeweils 12 nF (Soll 20nF). Am Gleichrichter D 803 habe ich 13,6 V.
Durch was soll ich die PTH Sicherungen bei D 802 ersetzten?
Was jetzt noch bleibt ist D 801 u. Umgebung; hier ist es aber richtig schwierig zu löten! Und gibt es welchen Ersatz?
Die drop down Spannungswandler glaube ich eher nicht.
Das Problem muss doch zu lösen sein!?
Claus
das Problem ist leider nicht behoben;versuche systematisch vorzugehen.
Die Umgebung von D802 u. D803 (Gleichrichter, Doppelkondensator,PTH Sicherung) sind es nicht! Das einzige waren die Doppelkondensatoren mit jeweils 12 nF (Soll 20nF). Am Gleichrichter D 803 habe ich 13,6 V.
Durch was soll ich die PTH Sicherungen bei D 802 ersetzten?
Was jetzt noch bleibt ist D 801 u. Umgebung; hier ist es aber richtig schwierig zu löten! Und gibt es welchen Ersatz?
Die drop down Spannungswandler glaube ich eher nicht.
Das Problem muss doch zu lösen sein!?
Claus
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Moin!
Die Lösung für den Ersatz findest Du in der Revision!
Gruß... Uli
Die Lösung für den Ersatz findest Du in der Revision!
Gruß... Uli
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Moin Uli,
ich wollte nur wissen wieviel Volt u. Ampere für den grossen Gleichrichter D 801?
Oder bin ich blind - denn in Deiner Revision sind die Werte nicht zu finden.
Gruss
Claus
ich wollte nur wissen wieviel Volt u. Ampere für den grossen Gleichrichter D 801?
Oder bin ich blind - denn in Deiner Revision sind die Werte nicht zu finden.
Gruss
Claus
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Schaue einfach nach Pinbelegung und Bauform...der Rest sollte dann passen.
10A hatte der Große der einen Kühlkörper hat, hab aber nicht geschaut ob das D801 ist.
Bei Digikey hatte ich meine gefunden, ich musste eh bestellen da ich auch noch bipolare Elkos brauchte.
Keine Ahnung ob die noch im Programm sind.
10A hatte der Große der einen Kühlkörper hat, hab aber nicht geschaut ob das D801 ist.
Bei Digikey hatte ich meine gefunden, ich musste eh bestellen da ich auch noch bipolare Elkos brauchte.
Keine Ahnung ob die noch im Programm sind.
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Bin in der komfortablen Lage, dass in 2 km Entfernung das BÜRLIN Lager in Oberhaching mit rd. 80.000 Teilen ist.
Vorrätig sind nur 8 A - ist das auch ausreichend?
Vorrätig sind nur 8 A - ist das auch ausreichend?
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
poste mal den Link!
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Etwas schwierig mit meinem Tab. BÜRKLIN Best.Nr. 62A106
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Hast Du nen Apfel-Tab?
https://www.buerklin.com/de/silizium-br ... r/p/62a106" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn das Rastermaß und die Polung passt sollte er gehen, Versuche es!

https://www.buerklin.com/de/silizium-br ... r/p/62a106" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn das Rastermaß und die Polung passt sollte er gehen, Versuche es!
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Kann ich jetzt auch.....Samsung Tab S
https://www.buerklin.com/de/silizium-br ... r/p/62a106" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielen Dank - hoffentlich ist der nicht zu schwach!
https://www.buerklin.com/de/silizium-br ... r/p/62a106" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielen Dank - hoffentlich ist der nicht zu schwach!
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Ja Mist-der Gleichrichter hat ne falsche Polung!
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Es hatte mich schon gewundert das Bürklin die jetzt haben soll!
Ich hatte sie nur bei Digikey USA bekommen, es war seinerzeit der einzige Händler.
Ich hatte sie nur bei Digikey USA bekommen, es war seinerzeit der einzige Händler.
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Hier ein paar Daten vom großen 10A Gleichrichter DBA100 (D801)
Das Datasheet gibt es leicht im Web beim Hersteller zu finden. Mein Fehler: es war nicht Digikey sondern Farnell: http://de.farnell.com/multicomp/cp1004/ ... dp/9381511" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei Aliexpress gibt einen ähnlichen Typen (10A/1000V=KBPC1010):Hier aus dem Datasheet des Herstellers
20Stück für nur 5,71€...das versuche ich mal da ich auch kaum noch welche habe. Es dauert aber ca 6-8 Wochen bis die Sendung da ist!
Edit: ich hab erstmal nur 5Stück bestellt, 1,89€ inkl Versand!
Das Datasheet gibt es leicht im Web beim Hersteller zu finden. Mein Fehler: es war nicht Digikey sondern Farnell: http://de.farnell.com/multicomp/cp1004/ ... dp/9381511" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei Aliexpress gibt einen ähnlichen Typen (10A/1000V=KBPC1010):Hier aus dem Datasheet des Herstellers
20Stück für nur 5,71€...das versuche ich mal da ich auch kaum noch welche habe. Es dauert aber ca 6-8 Wochen bis die Sendung da ist!
Edit: ich hab erstmal nur 5Stück bestellt, 1,89€ inkl Versand!
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Hallo Uli,wenn ich mir den Bestückungsplan anschaue ist es dann von der Bauform nicht eher so einer:KBU1010-G?
Gruss
Gerhard
Gruss
Gerhard
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Moin!
Der Bestückungsplan täuscht Dich, der Gleichrichter sitzt an der Stelle auf einer kleinen Zusatzplatine zusammen mit dem Kühlkörper.
Auf der Platine werden die Anschlusspins dann zu einer Reihe gebracht und im 90° Winkel aufgelötet.
Es ist gut möglich das sie früher mal die flache Bauform dafür verwendet hatten aber sinnvoller ist diese Version mit dem Huckepack-Kühlkörper.
Gruß... Uli
Der Bestückungsplan täuscht Dich, der Gleichrichter sitzt an der Stelle auf einer kleinen Zusatzplatine zusammen mit dem Kühlkörper.
Auf der Platine werden die Anschlusspins dann zu einer Reihe gebracht und im 90° Winkel aufgelötet.
Es ist gut möglich das sie früher mal die flache Bauform dafür verwendet hatten aber sinnvoller ist diese Version mit dem Huckepack-Kühlkörper.
Gruß... Uli
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Danke dir für die Erklärung.
Gruss
Gerhard
Gruss
Gerhard
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Moin zusammen,
die originalen Gleichrichter kann man auch als Privatmensch bei HBE bestellen:
https://hbe-shop.de/Art-9381511-MULTICO ... E-10A-400V" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei ebay gibt es sie auch:
http://www.ebay.de/itm/MULTICOMP-CP1004 ... 1114071843" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist allerdings eine etwas andere Preisklasse
Viele Grüße
Thomas
die originalen Gleichrichter kann man auch als Privatmensch bei HBE bestellen:
https://hbe-shop.de/Art-9381511-MULTICO ... E-10A-400V" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei ebay gibt es sie auch:
http://www.ebay.de/itm/MULTICOMP-CP1004 ... 1114071843" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist allerdings eine etwas andere Preisklasse

Viele Grüße
Thomas
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Hallo Gemeinde,
alles wieder gut - den Trafo habe ich getauscht u. an C 817 war wohl eine "labile" Lötstelle. Habe ich zufällig entdeckt, als ich die Prüfklemme zum messen der 12V anbringen wollte - die Relais klickten plötzlich.
Hoffentlich wird es jetzt nicht zu heiss um den Trafobereich!?
Grüsse
Claus
alles wieder gut - den Trafo habe ich getauscht u. an C 817 war wohl eine "labile" Lötstelle. Habe ich zufällig entdeckt, als ich die Prüfklemme zum messen der 12V anbringen wollte - die Relais klickten plötzlich.
Hoffentlich wird es jetzt nicht zu heiss um den Trafobereich!?
Grüsse
Claus
Re: PA4 spielt ca.15min. u.geht dann komplett aus
Moin!
Die 10A Gleichrichter aus Asien sind übrigens da und passen perfekt.
Gruß...Uli
Die 10A Gleichrichter aus Asien sind übrigens da und passen perfekt.
Gruß...Uli