R4 - Schaltplan, technische Unterlagen
R4 - Schaltplan, technische Unterlagen
Habe die Möglichkeit, günstig einen R4 zu erwerben, der langfristig meinen R2 ersetzen könnte, allerdings empfängt der R4 laut Besitzer kein UKW (Verstärkerteil ist aber ansonsten in Ordnung) und die Toblerone hängt schlff herum. Bin um alle technischen Unterlagen dankbar, die meinem Techniker helfen, das gute Stück wieder in Ordnung zu bringen. Die zahlreichen Beiträge zum Thema R4 habe ich aufmerksam studiert, nur ein Schaltplan fehlt noch.
R4/1, CD3, P1, TV3, RC1, LS 150
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
Schaltpläne gibt es im Nachbarforum auf CD für kleines Geld...
Dort findest Du auch beide Schaltpläne, da Du noch nicht sagtest, ob Du einen R4/1 oder R4/2 bekommen wirst!
Wenn Du das Gerät da hast, schaue mal genau was es für ein Fehler ist und melde Dich dann!
Vorab kannst Du schon mal anfangen die kalten Lötstellen zu beseitigen und auch die Klebereste von allen Platinen zu frickeln.
(doofe Arbeit, aber leider Pflichtprogramm!)
Gruß... Uli
Dort findest Du auch beide Schaltpläne, da Du noch nicht sagtest, ob Du einen R4/1 oder R4/2 bekommen wirst!
Wenn Du das Gerät da hast, schaue mal genau was es für ein Fehler ist und melde Dich dann!
Vorab kannst Du schon mal anfangen die kalten Lötstellen zu beseitigen und auch die Klebereste von allen Platinen zu frickeln.
(doofe Arbeit, aber leider Pflichtprogramm!)
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.