Service für erste Serie

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
majorfred
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 26
Registriert: 06.05.2014, 07:14
Wohnort: Wien

Service für erste Serie

#1 Beitrag von majorfred » 14.04.2016, 08:58

Liebe Experten,

habe gerade eine komplette Atelier Anlage (A1, C1, T1, P1) inkl. L8100HE und Standfuß vererbt bekommen. Anleitungen größtenteils dabei. Auch das große Poster mit dem Geräteprogramm 80/81. Alles blinkt und läuft soweit. Auch die Boxen klingen auf meiner Studio Anlage sehr fein.

Das Problem ist aber, dass die Anlage lange gestanden ist und offenbar der Ausgang vom Verstärker bzw. zwischen den Geräten gelitten hat. Daher klingen auf der Atelier Anlage die Lautsprecher nicht richtig. Links fehlt die Mitte, rechts ruckelt.

Was kann man hier am besten (und einfachsten - bin kein Elektrotechniker) machen?

Vielen Dank für jeden Hinweis. Auch auf Postings im Forum, die ich in der Eile nicht gefunden habe.

Herzlichen Dank und Gruß aus Österreich
Manfred
SK 61, L 11, A 1, C 1, T 1, P 1, A 501, C 301 M, TS 501, PDS 550, CSV 60/1, CE 16, PCS 5, L450, PS 400, SK 3, SK 2/2, SK 2

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2717
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: Service für erste Serie

#2 Beitrag von Paparierer » 14.04.2016, 09:26

Servus Manfred,
auch wenn ich nicht zu den angesprochenen Experten gehöre, möchte ich Dir kurz antworten.
"Am besten" wäre wohl eine Revision des A1.
"Am einfachsten" wäre es, Du würdest die Revision machen lassen.
Versteh mich nicht falsch - ich schätze mal, dass nur ein verschwindend geringer Anteil der Forianer von Beruf oder ehemalig Elektrotechniker sind, aber auch ein paar andere schwingen selbst den Lötkolben - aber
Du müsstest schon ein paar Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten haben, um das erfolgreich durchführen zu können.
Oder: Du eignest Dir diese bei der Gelegenheit an. Der A1 ist durchaus ein schönes Einsteigerprojekt, wenn du Dinge selbst machen willst.
Die Fehlerbeschreibung reicht leider nicht aus, um Dir eine korrekte Anweisung geben zu können wie "wechsel dieses und jenes Bauteil" und "drehe an diesem und jenem Trimmer".
Aber vielleicht gibt es im Großraum Wien jemanden, der Dir vor Ort Hilfestellung geben kann.
Einige Beschreibungen von Arbeiten am A1 gibt es hier im Forum - MacMu hat da verschiedene Dinge super beschrieben. Schau mal mit Hilfe der Suchfunktion.
Viel Erfolg!
Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Benutzeravatar
cnorholz
Experte
Experte
Beiträge: 365
Registriert: 07.09.2012, 13:08
Wohnort: a-4614 marchtrenk

Re: Service für erste Serie

#3 Beitrag von cnorholz » 14.04.2016, 18:42

Hallo Manfred!

Einer der bei Atelier-Geräte in Österreich eine Revision durchführen kann ist in Gmunden ansässig.
mfg.
aus dem schönen österreich

cnorholz

Gesucht: CEV 450E, 451 und 452

CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130

Antworten