A1 Selector I/O Schalterkappen abziehen

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cribar70
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 90
Registriert: 18.09.2014, 22:00

A1 Selector I/O Schalterkappen abziehen

#1 Beitrag von cribar70 » 31.01.2015, 10:41

Guten Morgen liebes Forum,
heute morgen ist mir bei meinem A1 die rechte Führung der Gehäuseklappe entgegengeflogen. Schein geklebt zu sein ?
In diesem Zuge möchte ich die Front abbauen um dann auch meinen "kratzenden" Balance-Poti auszubauen und zu reinigen.
Kann man die o.g. Schalter sowie die Potikappen (balance, treble, bass) "stressfrei" abziehen, oder gibt es hier etwas zu beachten ? :shock:

Gruß Alex

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2717
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: A1 Selector I/O Schalterkappen abziehen

#2 Beitrag von Paparierer » 31.01.2015, 11:18

Moin Alex,
bei den A1, die ich bislang in den Fingern hatte, konnte man die select-Kappen und auch die von der Lautstärkeregelung immer problemlos abziehen. Gleiches gilt für die tonregelnden Einsteller (balance, treble, bass). Don't worry! Just do it.

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

Re: A1 Selector I/O Schalterkappen abziehen

#3 Beitrag von Friedel » 31.01.2015, 11:58

Ganz wichtig:

Abziehen der Schalterkappen nur im NICHT gedrückten Zustand.
Wenn Du das nicht beachtest und Du Pech hast, machst Du aus dem Schalter einen Taster.

Benutzeravatar
cribar70
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 90
Registriert: 18.09.2014, 22:00

Re: A1 Selector I/O Schalterkappen abziehen

#4 Beitrag von cribar70 » 01.02.2015, 16:27

...Danke für die schnelle Antwort.

Gruß Alex

Antworten