Moin !
Nicht gleich lachen, wenn meine Fragen Euch entsetzen..... :
Also, ich habe seit ca. 30 Jahren eine einfache Braun - Anlage:
A2, T2 und c2 plus ein NAD-CD. Lief früher immer sehr gut und ist dann einfach eingestaubt => keine Zeit....
Meine Tochter hat darauf noch Ihre Kinder-CD`s abgespielt und sicherlich die Anlage gelegentlich nicht immer gleich abgeschaltet..... lief dann bestimmt gelegentlich ein paar Tage im Stand-by..... passiert ist passiert
Nun wollte ich vor einiger Zeit mal wieder.. aber zumindest ein Kanal ..war nicht mehr so dolle...Der A2 scheint es nicht vertragen zu haben.
Ich habe mir jetzt einen PA4 gekauft.
Nun meine Frage: muss ich mir noch einen CC4 oder R4 kaufen oder kann ich den T2 und meinen CD-Player direkt an den PA4 anschließen ? Ich will nichts falsch machen
PA4 - Hilfe erbeten
Re: PA4 - Hilfe erbeten
Moin!
Du brauchst einen Vorverstärker (VV) um die Lautstärke, den Klang und die Eingänge zu regeln, das hat die PA4 nicht da es ein reiner Amp. ist.
Ziehe mal die Gabeln aus Deinem A2 , dann hast Du Deinen VV.
Wenn Du Glück hast funktioniert der A2 noch auf der VV Seite.
Gruß... Uli
Du brauchst einen Vorverstärker (VV) um die Lautstärke, den Klang und die Eingänge zu regeln, das hat die PA4 nicht da es ein reiner Amp. ist.
Ziehe mal die Gabeln aus Deinem A2 , dann hast Du Deinen VV.
Wenn Du Glück hast funktioniert der A2 noch auf der VV Seite.
Gruß... Uli