Hallo,
im Schafzimmer habe ich einen R4/2, der uns über die Timer-Funktion morgens weckt. Leider funktioniert bei aktivierter Timerfunktion (TIMER im Display) die TVA-Funktion nicht. Wenn der Timer nicht aktiviert ist (Punkt im Display) funktioniert TVA ordnungsgemäß.
Bug oder feature? oder auch: Wie bekomme ich es hin, dass der R4 mit aktiviertem Timer vom FS eingeschaltet wird? Oder muss ich tatsächlich vorher mit "process" den Timer deaktivieren oder den R4 manuell per FB oder am Gerät einschalten? Das wäre ja keine wirkliche gute Automatikfunktion.
Viele Grüße aus dem Norden
Werner
Timer-Betrieb bei R4 vs TVA-Funktion
-
- Foren-As
- Beiträge: 113
- Registriert: 01.11.2011, 02:19
- Wohnort: 24340 Eckernförde
Timer-Betrieb bei R4 vs TVA-Funktion
CD5/2, P4, C4, CC4/2, PA4/1-> M9, PA4/1-> LS130, RC1, VC4, 2x LTV, div. GS3,4,5,6
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz
Re: Timer-Betrieb bei R4 vs TVA-Funktion
Werner, Du hast aber auch manchmal Spezialfragen. Ist das auch die Nachricht gewesen, die Du mir zuerst als PN geschickt und dann gelöscht hast?
Ich kann Dir keine befriedigende Antwort geben.
Es gab im Grunde drei mir bekannte Prozessoren.
Sampo war im 1ser
Hitachi und ADS waren im 2er.
Die hatten unterschiedliches Verhalten bei Timer. In wieweit das im Zusammenhang mit TV-A Auswirkungen hat, habe ich nie getestet. Die TV-A Funktion natürlich, aber nie im Zusammenhang mit der Timerfunktion.
Ich kann Dir keine befriedigende Antwort geben.
Es gab im Grunde drei mir bekannte Prozessoren.
Sampo war im 1ser
Hitachi und ADS waren im 2er.
Die hatten unterschiedliches Verhalten bei Timer. In wieweit das im Zusammenhang mit TV-A Auswirkungen hat, habe ich nie getestet. Die TV-A Funktion natürlich, aber nie im Zusammenhang mit der Timerfunktion.
Re: Timer-Betrieb bei R4 vs TVA-Funktion
Hallo Werner,
Nein, geht nicht; weder beim R4/1 noch beim R4/2.
Beim Timerbetrieb wartet er ausschliesslich auf die Einschaltung durch die Uhr ( Siehe Bedienungsanleitung)
der TVA Betrieb ist auch ein Sondermodus. Hier wartet er auf eine Eingangsspannung am TV Eingang.
-> keine Fernbedienung (auf den Hauptasten abgesehen vom Ein / Ausschaltknopf) , kein EQ, --- und Lautstärke bei 65
nicht änderbar.
Beide Modi schliessen sich gegenseitig aus.
Dirk
Nein, geht nicht; weder beim R4/1 noch beim R4/2.
Beim Timerbetrieb wartet er ausschliesslich auf die Einschaltung durch die Uhr ( Siehe Bedienungsanleitung)
der TVA Betrieb ist auch ein Sondermodus. Hier wartet er auf eine Eingangsspannung am TV Eingang.
-> keine Fernbedienung (auf den Hauptasten abgesehen vom Ein / Ausschaltknopf) , kein EQ, --- und Lautstärke bei 65

Beide Modi schliessen sich gegenseitig aus.

Dirk
-
- Foren-As
- Beiträge: 113
- Registriert: 01.11.2011, 02:19
- Wohnort: 24340 Eckernförde
Re: Timer-Betrieb bei R4 vs TVA-Funktion
Hallo Dirk,digiview hat geschrieben:Hallo Werner,
Nein, geht nicht; weder beim R4/1 noch beim R4/2.
Beim Timerbetrieb wartet er ausschliesslich auf die Einschaltung durch die Uhr ( Siehe Bedienungsanleitung)
der TVA Betrieb ist auch ein Sondermodus. Hier wartet er auf eine Eingangsspannung am TV Eingang.
-> keine Fernbedienung (auf den Hauptasten abgesehen vom Ein / Ausschaltknopf) , kein EQ, --- und Lautstärke bei 65nicht änderbar.
Beide Modi schliessen sich gegenseitig aus.![]()
Dirk
vielen Dank für die Bestätigung, dann gilt also " the system worked as per design", der FS schaltet die Anlage nicht automatisch an. Zum Glück reicht es aber, den R4 per FB einzuschalten, TVA kommt dann automatisch, und nach FS aus schaltet der R4 sich auch nach 5 min wieder aus. Halbautomatik also.
Viele Grüße
Werner
CD5/2, P4, C4, CC4/2, PA4/1-> M9, PA4/1-> LS130, RC1, VC4, 2x LTV, div. GS3,4,5,6
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz
-
- Foren-As
- Beiträge: 113
- Registriert: 01.11.2011, 02:19
- Wohnort: 24340 Eckernförde
Re: Timer-Betrieb bei R4 vs TVA-Funktion
Hallo Friedel,Friedel hat geschrieben:Werner, Du hast aber auch manchmal Spezialfragen. Ist das auch die Nachricht gewesen, die Du mir zuerst als PN geschickt und dann gelöscht hast?
......
ja, das war die PN. Begründung kommt per PN.
Die Spezialfragen tauchen eben nur unter speziellen Einsatzbedingungen auf, mit denen die Entwickler in den 80ern nicht gerechnet haben. Wer hatte da schon eine Atelier-Anlage mit Fernsehanschluss im Schlafzimmer stehen, um sie als Wecker zu missbrauchen?
Viele Grüße
Werner
CD5/2, P4, C4, CC4/2, PA4/1-> M9, PA4/1-> LS130, RC1, VC4, 2x LTV, div. GS3,4,5,6
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz