Bin neu hier und erhoffe mir Hilfe von Liebhabern der Atelier:
Ich hatte mir 1988 die komplette Atelier gekauft und bis heute gehütet. Um sie zu schonen aber für Jahre nicht mehr benutzt. Als ich letzlich eine Platte hören wollte lief die Anlage perfekt. Aber nach ca. 15 Minuten Plattenbetrieb (P4 S.Nr.: 16004) setzte der Plattenspieler aus, die Anzeigen des Gerätes erloschen und es gab einen Schmorgeruch mit Rauch unterhalb des Plattentellers.
Ich würde gerne wissen, welcher Schaden vorliegt und das Gerät öffnen.
Wer kann mir eine Anleitung geben, wie man den P4 öffnet?
Wer kann über einen ähnlichen Schaden berichten?
Mit Dank vorab
Karlo
Atelier P4 mit Rauchzeichen verabschiedet - muss reparieren
Moin Karlo,
hier dürfte die Ursache Deines Problems beschrieben sein.
Kleiner Tipp am Rande: Das Forum hat eine SuFu
Viele Grüße
Thomas
hier dürfte die Ursache Deines Problems beschrieben sein.
Kleiner Tipp am Rande: Das Forum hat eine SuFu

Viele Grüße
Thomas
Hallo Karlo,
Der P4 ist von unten, Boden nach Entfernung der Schrauben zu offnen.
Nach dem Ofnen gleich nach dem Kondensator der 230V Versorgung suchen.
Hier im Forum wird der Kondensator als Knallfrosch bezeichnet. Mal die SuFu bemühen.
Es Könnte sein, dass dieser auch die Funktion bei Dir lahmgelegt hat.
Dirk
Der P4 ist von unten, Boden nach Entfernung der Schrauben zu offnen.
Nach dem Ofnen gleich nach dem Kondensator der 230V Versorgung suchen.
Hier im Forum wird der Kondensator als Knallfrosch bezeichnet. Mal die SuFu bemühen.
Es Könnte sein, dass dieser auch die Funktion bei Dir lahmgelegt hat.
Dirk