Laut-/Leise-Tasten an der RC1 reagiert schwer

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 755
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

Laut-/Leise-Tasten an der RC1 reagiert schwer

#1 Beitrag von wetterauer » 02.03.2014, 19:17

Hallo,

die Leise-Taste an meiner RC 1 nervt mich ein bisschen. Man muss sehr intensiv drücken, bis die Regelung am CC4 etwas anzeigt. Und dann wird auch nicht immer gleich leiser. Ab und an ist eine Tastaturmatte in der Bucht als NOS-Teil. Behebt die das Problem bzw. kann man da selber ran oder isses einfach ausgelutscht?
Viele Grüße
Andreas

Fitzner2
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 105
Registriert: 13.12.2013, 20:13
Wohnort: Hessen/Wetterau

#2 Beitrag von Fitzner2 » 02.03.2014, 19:35

Hallo Wetterauer,
ich hatte das gleiche Problem auch mit meiner RC1.
Eine neue Matte wird da nicht helfen, ich glaube die braucht man nur, wenn die Ziffern nicht mehr lesbar sind.
Ich hatte seiner Zeit meine RC1 komplett zerlegt und habe die Platine, auf welcher die Kontakte sind, mit Platinenreiniger gesäubert.
(Den Platinenreiniger hatte ich von ELW in Wöllstadt nur so als Tip für einen aus der Wetterau..)
Danach wieder alles zusammengesetzt und die RC1 hat wieder wie neu gefunzt.

Viele Grüße aus der Wetterau,
Claus

wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 755
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

#3 Beitrag von wetterauer » 02.03.2014, 20:11

Danke dir Claus. Dann werd ich mal basteln ;-) Ist es das KLR?
Viele Grüße
Andreas

Fitzner2
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 105
Registriert: 13.12.2013, 20:13
Wohnort: Hessen/Wetterau

#4 Beitrag von Fitzner2 » 02.03.2014, 22:32

Hallo Andreas,
Ja, genau das habe ich dafür genommen..
Viel Erfolg!

Grüße,
Claus

Kalle
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 26
Registriert: 14.01.2012, 23:48
Wohnort: Kaiserslautern

#5 Beitrag von Kalle » 02.03.2014, 22:34

Hallo Andreas,
bei meiner RC1 hatte ich ähnliches Problem mit der 1-er Taste, was nach gründlicher Reinigung der Kontaktmatte mit Isoprop und Wattestäbchen seit jetzt ca. 2 Jahren nicht mehr auftrat.
Gruß Kalle

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4404
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#6 Beitrag von Uli » 02.03.2014, 22:36

Moin!

Zum platinenreinigen kann ich von Kontaktchemie "LR" empfehlen, die Dose hat einen Pinsel und aller Schmodder löst sich sehr schnell.

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Antworten