CD5/2 zeitweiser Kanalausfall

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
wernerhuss
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 113
Registriert: 01.11.2011, 02:19
Wohnort: 24340 Eckernförde

CD5/2 zeitweiser Kanalausfall

#1 Beitrag von wernerhuss » 15.02.2014, 23:11

Hallo,
mein CD5/2 hat nach längerer Standzeit ohne Benutzung folgendes Problem:
Zeitweise fallen wechselweise der linke oder der rechte Kanal aus, der linke öfter. Da ich den Sliderriemen wechseln muss (slider fährt ohne vorsichtige Unterstützung von Hand nicht mehr auf), möchte ich wissen, ob ich bei ohnehin geöffnetem Gerät etwas tun kann, um die Kanalausfälle zu beseitigen.
In der Forensuche habe ich nichts passendes gefunden, kann das Reinigen und neu fetten der Führungsschienen oder das Reinigen des Lasers helfen oder liegt da eine andere Ursache vor?
Bin Laie, aber feinmechanisch einigermaßen talentiert. Meßgerät vorhanden, Oszilloskop o.ä. nicht vorhanden , könnte ich auch nichts mit anfangen.

Vielen Dank für Eure Tipps

Werner
CD5/2, P4, C4, CC4/2, PA4/1-> M9, PA4/1-> LS130, RC1, VC4, 2x LTV, div. GS3,4,5,6
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz

wernerhuss
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 113
Registriert: 01.11.2011, 02:19
Wohnort: 24340 Eckernförde

#2 Beitrag von wernerhuss » 18.02.2014, 18:12

Nach Riemenwechsel, Abstauben der Laserlinse sowie Wechsel des Cinch-Kabels (hatte aus irgendeinem Grund einen WaKo) ist alles wieder gut.

Viele Grüße

Werner
CD5/2, P4, C4, CC4/2, PA4/1-> M9, PA4/1-> LS130, RC1, VC4, 2x LTV, div. GS3,4,5,6
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz

Antworten