ich habe mal wieder ein Tuner-Rätsel, dass ich gerne - vielleicht mit etwas Unterstützung und Ideen von hier - lösen möchte:
Es ist mal wieder ein T2 (ja, mit den hab ich es irgendwie). Der kam hier als angeblich heile an. Doch schon der Sendersuchlauf wollte mal wieder nicht. Na gut, das kennen wir mittlerweile ja. Und wieder lag die Abstimmung über 2,x Volt daneben. Ordentlich einjustiert - dann ging der Suchlauf wieder. (Langsam möchte ich zu gerne mal die Ursache dieses Dauerfehlers begreifen! Es kann doch nicht sein, dass die Filter alle so verdreht sind? Denn bisher hat es noch kein Elko-Tausch allein gerichtet, noch habe ich spezifisch immer defekte Elkos überhaupt ausmachen können...)
Aber es ist noch etwas anderes: Die Sender werden zwar alle empfangen - aber zu schwach. Die Feldstärke-Anzeige steuert nur zur Hälfte aus - und man hört die Sender auch insgesamt deutlich rauschender als sie sonst reinkommen. Na gut, dann habe ich noch diesen Abgleich gemacht - hier lag die Spannung bei 108 Mhz nur bei 21,2 V. Also die auch mit C115 (in der abgeschirmten Box links unten) auf 23 V hochgedreht.

Mehr aber geht nicht ohne Signalgenerator - und den habe ich nicht. Bleibt nur das konventionelle Suchen und Vergleichen - und eben Ideen. Die Dioden habe ich mal alle überprüft, sofern ich keine übersehen habe. Die scheinen (alle) in Ordnung.
Hatte mal schon jemand so etwas ähnliches?
Gruß - Rüdiger