heute will ich mal von meiner angefangenen Braun PA4 Reparatur berichten. Möglicherweise kennt mich ja der eine oder andere noch hier, ich war ja schon länger nicht mehr aktiv.
Vor einiger Zeit schon, habe ich meine PA4 nach längerer Standzeit wieder in die Steckdose gesteckt (ja, ja, ich weiß, sollte man besser am Regeltrafo hochfahren. . .

Tja, das war's dann erstmal. Das Gerät schaltete nicht mehr von protect (rote LED) auf grün.
OK, dachte ich, da ist sicher eine oder mehr Endstufentransen abgeraucht. Das ist schnell repariert.
Also Gerät auseinandergenommen und Endstufen ausgebaut. Die sind ja schnell draußen, sehr servicefreundlich aufgebaut!
Hier wollte ich eh mal saubermachen, nachlöten und neue Elkos rein. ABER: Ich wunderte mich schon, besagter Blitz hätte sicher irgendwelche Schmauchspuren oder sonst irgendetwas hinterlassen müssen. Aber hier war nichts dergleichen zu finden.
Trotzdem habe ich die Endstufen noch nachgemessen, konnte aber partout keinen Fehler finden. Hmmm......

Also ging es weiter mit der Suche.
Der PA4 ist ja relativ servicefreundlich aufgebaut. Man muß nur ein paar Schrauben, jedoch keinerlei Kabelverbindungen lösen, um an die Lötseite der Stromversorgungsplatine ranzukommen. Vorbildlich, und das, obwohl es hier doch recht eng zugeht!


Hier sah man dann schnell die Ursache für das Übel:



Ein Lötpin hatte auf der Unterseite einen Kurzschluß mit dem Gehäuse fabriziert, da wo der Trafo sitzt und die Unterseite deswegen etwas höher sitzt. Tja! Da kann ich wirklich nichts dafür!
Dadurch hat es den Pin regelrecht "rausgehauen". Keine Verbindung mehr....
Also habe ich den Pin wieder festgelötet, erstmal alles provisorisch eingebaut und HURRA! Geht wieder! Zumindest schaltet das Gerät wieder auf grün. Hoffentlich war das alles.....mal sehen, man weiß ja nie.....
Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum Braun hier keine Isolierpappe eingebaut hat!
Die muß bei so geringen Abständen und so hohen Strömen, die gerade hier an dieser Stelle fließen eigentlich unbedingt hin.
Wäre die drin gewesen, wäre das sicher nicht passiert.
Na ja, werde ich dann einbauen.
Hier noch ein Bild während der Arbeit.

Fortsetzung folgt in den nächsten Tagen.
