Hallo zusammen,
ich schon wieder. Habe günstig (damit meine Sammlung vollständiger wird) ein C1 bekommen, allerdings ohne Bedienungsanleitung. soweit ist aber (fast) alles klar und es funktioniert auch alles.
Wollte also testweise auch mal was aufnehmen. Das geht aber komischerweise nur wenn ich auf der Rückseite den Din/Line Schalter umlege. Danach habe ich bei der Cassette allerdings keine Wiedergabe. C1 ausmachen Schalter wieder in andere Stellung bringen, dann habe ich auch Wiedergabe. Zum Aufnehmen das ganze Spiel wieder andersrum. Ist das normal?
Das wäre wohl etwas umständlich. Das muss doch auch anders gehen.
Schon mal danke im voraus
C1 Bedienung etwas kurios
-
- Jungspund
- Beiträge: 19
- Registriert: 29.08.2013, 09:58
- Wohnort: Bergisch Gladbach
C1 Bedienung etwas kurios
Gruß
Thomas
"Vinyl never dies"
Thomas
"Vinyl never dies"
-
- Jungspund
- Beiträge: 19
- Registriert: 29.08.2013, 09:58
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Moin,
der Schalter bewirkt normal, wie Jochen schon schrieb, nichts anderes als die Umschaltung zwischen DIN und Cinch. Und in DIN Stellung ist der Cinch Anschluss praktisch ohne Verbindung. Da du trotzdem was aufnehmen kannst, vermute ich mal folgendes:
Im C1 befindet sich ein großes Relais, welches zwischen Aufnahme- und Wiedergabebetrieb umschaltet. Dieses ging a) gerne kaputt, war b) nicht mehr lieferbar und wurde c) von Braun durch ein (sündhaft teures) Adapterplatinengedöns ersetzt. Der eine oder andere wird sich also "alternative Reparaturmöglichkeiten" gesucht haben. Kurz: Es wurde munter gebastelt.
Mein Tipp: Lass es so und suche dir ein besseres Tape. Für kleines Geld bekommst du schon ein C2. Das ist robuster und von der Aufnahmequalität besser. Dolby C ist da auch schon drin, was sicher ein Vorteil ist...
Gruß
Andreas
der Schalter bewirkt normal, wie Jochen schon schrieb, nichts anderes als die Umschaltung zwischen DIN und Cinch. Und in DIN Stellung ist der Cinch Anschluss praktisch ohne Verbindung. Da du trotzdem was aufnehmen kannst, vermute ich mal folgendes:
Im C1 befindet sich ein großes Relais, welches zwischen Aufnahme- und Wiedergabebetrieb umschaltet. Dieses ging a) gerne kaputt, war b) nicht mehr lieferbar und wurde c) von Braun durch ein (sündhaft teures) Adapterplatinengedöns ersetzt. Der eine oder andere wird sich also "alternative Reparaturmöglichkeiten" gesucht haben. Kurz: Es wurde munter gebastelt.

Mein Tipp: Lass es so und suche dir ein besseres Tape. Für kleines Geld bekommst du schon ein C2. Das ist robuster und von der Aufnahmequalität besser. Dolby C ist da auch schon drin, was sicher ein Vorteil ist...
Gruß
Andreas
-
- Jungspund
- Beiträge: 19
- Registriert: 29.08.2013, 09:58
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Huhu,
vielen Dank für die Info.
OK. Werde mich bei Gelegenheit nach nem anderen Tape umsehen. Ist eigentlich eh nicht so wild, da ich nur testen wollte, ob alles soweit funktioniert. Mich wunderte die funktionsweise nur etwas. Aufnehmen werde ich da wohl nur aus nostalgischen Gründen etwas.
vielen Dank für die Info.
OK. Werde mich bei Gelegenheit nach nem anderen Tape umsehen. Ist eigentlich eh nicht so wild, da ich nur testen wollte, ob alles soweit funktioniert. Mich wunderte die funktionsweise nur etwas. Aufnehmen werde ich da wohl nur aus nostalgischen Gründen etwas.
Gruß
Thomas
"Vinyl never dies"
Thomas
"Vinyl never dies"