Vielleicht hat ja irgendwer eine Idee. Auf machen meiner Geräte findet sich auf dem Bodenblech ein "Q".

Das Zeichen einer Servicewerkstatt?
Gruß
Andreas
Ich frage mich allerdings wozu das nötig war? Schließlich bauen die Japaner seit mitte der 70er Jahre vorzügliche Geräte, die solide verarbeitet und klangklich wirklich top sind.hpm66127 hat geschrieben:Hallo,
soweit mir bekannt ist, durchliefen die Fernost Geräte alle nochmals eine Qualitätskontrolle in Deutschland, was auch nötig war. Eventuell stammt das Q hiervon.
Gruß
Hans-Peter
.... aber nicht in flache Braun-Gehäuse. Wir ich hörte, war die Kontrolle mehr als notwendig....Florian hat geschrieben:Ich frage mich allerdings wozu das nötig war? Schließlich bauen die Japaner seit mitte der 70er Jahre vorzügliche Geräte, die solide verarbeitet und klangklich wirklich top sind.hpm66127 hat geschrieben:Hallo,
soweit mir bekannt ist, durchliefen die Fernost Geräte alle nochmals eine Qualitätskontrolle in Deutschland, was auch nötig war. Eventuell stammt das Q hiervon.
Gruß
Hans-Peter
Grüße
Florian
Hallo Florian,Florian hat geschrieben:Ich frage mich allerdings wozu das nötig war? Schließlich bauen die Japaner seit mitte der 70er Jahre vorzügliche Geräte, die solide verarbeitet und klangklich wirklich top sind.
Und ich hatte nicht einmal ein Time Lag im Gerätekauf, sondern 6 von 8 Baussteinen zum gleichen Zeitpunkt erworben.BrAun-Kataloge: Wer mit einem Baustein beginnt, kann sicher sein, dass sein nächstes Gerät zu seinem ersten passt.