P4 lässt sich nicht fernbedienen
P4 lässt sich nicht fernbedienen
Hallo Ihr Braunexperten.
Ich habe mir letzte Woche einen P4 zugelegt, der soweit auch tadellos funktioniert.
Nur lässt sich das gute Stück nach Anschluss ans CC4 leider nicht fernbedienen.
Wisst Ihr vielleicht Rat?!
Vielen Dank für Eure Hilfe schon im Voraus!!
Ich habe mir letzte Woche einen P4 zugelegt, der soweit auch tadellos funktioniert.
Nur lässt sich das gute Stück nach Anschluss ans CC4 leider nicht fernbedienen.
Wisst Ihr vielleicht Rat?!
Vielen Dank für Eure Hilfe schon im Voraus!!
hallo florian,
auch das richtige remote-kabel zwischen cc4 und p4?
vielleicht dumme frage, aber man weiß ja nie...
gruß
herbert
auch das richtige remote-kabel zwischen cc4 und p4?
vielleicht dumme frage, aber man weiß ja nie...

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
Ist doch das gleiche, wie fürs c4 oder?!
ich hatte erst das mit dem p4 mitgelieferte Kabel benutzt.
Um siecher zu gehen, dass es nicht am Kabel liegt, habe ich das Kabel ausprobiert, was bei mir seinen Dienst zwischen cc4 und c4 tut.
Auch mit diesem Kabel wollte der p4 sich nicht fernbedienen lassen....
Jetzt ist nur noch die Frage, obs am cc4 oder am p4 liegt.
Weiß jemand Rat?
ich hatte erst das mit dem p4 mitgelieferte Kabel benutzt.
Um siecher zu gehen, dass es nicht am Kabel liegt, habe ich das Kabel ausprobiert, was bei mir seinen Dienst zwischen cc4 und c4 tut.
Auch mit diesem Kabel wollte der p4 sich nicht fernbedienen lassen....

Jetzt ist nur noch die Frage, obs am cc4 oder am p4 liegt.
Weiß jemand Rat?
cc4 oder p4
hallo florian alias graphster,
zunächst mal herzlich willkommen! dachte mir schon, dass es sich bei dir nicht um 'unseren' florian handelt (der hier schon länger 'sein [un]wesen'
treibt, nein, meine natürlich, sehr umtriebig ist!).
es stimmt, das remote-kabel zwischen cc4 und p4 ist identisch mit dem zum c4 - lt. knowledge base "atelier" im befreundeten forum: remote kabel phono/cassette (braun et-nummer 1985 402): stecker din 45326.
wenn beim cc4 sonst alle funktionen einwandfrei arbeiten, liegt der schluss nahe, dass es sich um den p4 handelt. vielleicht weiß einer unserer experten (uli, gulugulu o. a.) mehr dazu, insbesondere, wie man den fehler einkreisen und dann auch beheben kann.
'hier werden sie geholfen' - bestimmt!
gruß
herbert
zunächst mal herzlich willkommen! dachte mir schon, dass es sich bei dir nicht um 'unseren' florian handelt (der hier schon länger 'sein [un]wesen'

es stimmt, das remote-kabel zwischen cc4 und p4 ist identisch mit dem zum c4 - lt. knowledge base "atelier" im befreundeten forum: remote kabel phono/cassette (braun et-nummer 1985 402): stecker din 45326.
wenn beim cc4 sonst alle funktionen einwandfrei arbeiten, liegt der schluss nahe, dass es sich um den p4 handelt. vielleicht weiß einer unserer experten (uli, gulugulu o. a.) mehr dazu, insbesondere, wie man den fehler einkreisen und dann auch beheben kann.
'hier werden sie geholfen' - bestimmt!

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
Re: cc4 oder p4
Moin!
"Leider" ist mir der Fehler so noch nicht untergekommen.
Werden die Befehle denn wenigstens im Display angezeigt?
Bei allen CC4/R4 Problemen in der Steuerung wäre mein erster Schritt ein Reset. Vieles hat sich so bereits von selber erledigt.
Wenn es nichts bringt, ist auf jeden Fall die Kontrolle/Reinigung der Buchsen der nächste Schritt, danach Durchgangskontrolle. Sind zwischen CC4 und P4 ja nur zwei Kontakte.
Fällt auch diese negativ (also positv
) aus, wird es weniger lustig.
Gruß
Andreas
Herbert, verspreche mal nicht zuviel...herbert hat geschrieben:
'hier werden sie geholfen' - bestimmt!![]()
gruß
herbert

"Leider" ist mir der Fehler so noch nicht untergekommen.
Werden die Befehle denn wenigstens im Display angezeigt?
Bei allen CC4/R4 Problemen in der Steuerung wäre mein erster Schritt ein Reset. Vieles hat sich so bereits von selber erledigt.
Wenn es nichts bringt, ist auf jeden Fall die Kontrolle/Reinigung der Buchsen der nächste Schritt, danach Durchgangskontrolle. Sind zwischen CC4 und P4 ja nur zwei Kontakte.
Fällt auch diese negativ (also positv

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Gulugulu am 04.03.2010, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.