Ich bin ja gerade dabei, meinen zweiten CD5 instandzusetzen. Schon beim ersten habe ich allerdings einen Bogen um einige spezielle Elkos auf der Audio-Leiterplatte gemacht. Hier hat man aus mir noch nicht nachvollziehbaren Gründen zu besondren Typen gegriffen.
Auf dem Bild sieht man die beiden ganz roten (C429/C429' = 22µF/25V) im Vordergrund und die beiden fetten schwarzen im Hintergrund (C323/C324 = 2200µF/25V).

Diese weichen von der Baugröße von allem mir bisher bekannten ab. C323/C324 haben Rastermaß 1 cm und Durchmesser 22 mm - die daneben liegenden C335/336 sind auch 2200µF/25V, haben aber RM 7,5 mm und Durchmesser 18 mm und können somit durch EEU-FC1E222S ersetzt werden. Ähnlich übergroß sind C429/C429'.
Haben diese Elkos irgendwelche "spezielle" Eigenschaften - und überhaupt die anderen rot/goldenen auf dieser Platine? (Die meisten von denen sind 100µF/25V.)
Gruß - Rüdiger
P.S. Wer es gebrauchen kann: eine weit gediehene Elkoliste zum CD5 kann ich per Mail senden, stelle diese hier aber noch nicht generell zur Verfügung vor Klärung solcher Fragen.