Deckelschrauben R1

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

Deckelschrauben R1

#1 Beitrag von Fiasko » 23.04.2012, 15:30

Habe mir ja vor kurzem einen super (bis auf die LS Anschlüsse) erhaltenen R1 zugelegt. Interessant fand ich allerdings die Deckelschrauben, die nicht aus der bekannten konkaven Unterlegscheibe plus konkaver Inbusschraube bestanden sondern so aussahen:

Bild

Die Schrauben haben die gleiche Höhe und Inbusgröße wie die originale Kombination. Hat jemand auch schon mal diese Schrauben gesehen (der R1 ist ein früher Typ mit den geriffelten großen Drehern).

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2226
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#2 Beitrag von andreas schnadt » 23.04.2012, 15:44

Hallo Jochen,
ich habe mal eine größere Menge der Originalschrauben bestellt, beide Längen, von denen Du Dich gerne bedienen kannst; Unterlegscheiben habe ich leider keine mehr.
Bis bald Andreas
Viel Freude beim Hören !

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#3 Beitrag von Fiasko » 23.04.2012, 16:14

Hallo Andreas,
habe selber noch genug. Fand diese Ausführung nur sehr interessant und wollte wissen, ob jemand schon ähnliches gesehen hat.

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#4 Beitrag von Uli » 23.04.2012, 16:28

Hi!

Das ist nachgedängelte Ware und hat es bei Atelierdeckeln (m.W.) nie gegeben!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#5 Beitrag von Gulugulu » 23.04.2012, 21:36

Moin,

habe die letztens auch von einem R1 der ersten Generation abgeschraubt (siehe Produktgalerie). Ein wirklich komischer Zufall oder tatsächlich original?

Verflucht. Wo sind die jetzt? :wink:

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#6 Beitrag von Gulugulu » 24.04.2012, 10:10

Gefunden.

Sind identisch und damit wohl originale Schrauben.

Bild


Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#7 Beitrag von Fiasko » 24.04.2012, 10:30

Super - schon wieder was gelernt! Dann kann ich sie als "Originalteile" auch wieder guten Gewissens verschrauben.

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#8 Beitrag von Gulugulu » 24.04.2012, 10:54

Ja, das werde ich jetzt wohl auch machen. Obwohl sie mir nicht wirklich gefallen... ;)


Gruß
Andreas

peerteer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 203
Registriert: 21.01.2010, 20:30
Wohnort: München

#9 Beitrag von peerteer » 09.12.2012, 13:16

Hallo,

meinem R1 waren og. Schrauben auch dran. Etwas ausgeleiert, aber noch brauchbar.
Dank an Fiasko für den Hinweis: Link mod. R1?


Ein R1 mit geriffeltem Volume-Knopf, Nr.: 12047

Viele Grüße
Pierre
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6

Antworten