Hallo Andreas/Ako-Berlin,
Ich habe ähnliche Probleme mit meinen C1 sen gehabt :
Zur Problemlösung :
Mikroschalter hinten tauschen, geht leicht & ist Standardteil
Riementausch ist einfach (wenn man weiß wie

) aber viele Schrauben :
Habe es gerade heute hinter mir, folgende Vorgehensweise ist praktikabel :
Leg am besten ein helles Handtuch auf die Arbeitsfläche, Du mußt das Gerät
drehen und evtl. runterfallende Schrauben finden sich schneller wieder.
Kurz die Schritte im Einzelnen :
- beide Drehregler der Aufnahmepotis nach vorne abziehen
- Gerät umdrehen, 8 Bodendeckelschrauben, Bodendeckel und dann 3 Frontblendenschrauben entfernen
- Gerät wieder umdrehen, weiter geht`s von oben :
- 4 Gehäusedeckelschrauben und Gehäusedeckel entfernen
- 3 Frontblendenschrauben entfernen, Frontblende nach vorne abziehen
(hängt noch an Kabeln) nach rechts wegdrehen, sodaß Du an den Slider kommst
oder Kabelstecker lösen
- Slider ausfahren
- 4 seitliche Sliderschrauben entfernen, Sliderfront lösen
- 4 Cassettenfachschrauben entfernen, Cassettenfach vorsichtig nach hinten klappen
- 2 Schrauben der Querstrebe vorne entfernen
- 5 Stecker zuerst nummerieren und dann abstecken
- 4 Chassisschrauben entfernen
- Chassiss nach links hochklappen
- 3 Schrauben des Halteblechs lösen und Halteblech abnehmen
Jetzt kannst Du beide Riemen (1 x Rundriemen, 1 x Flachriemen) wechseln
Vorher noch Riemenscheiben und neue Riemen mit Isopropanal sauber und
fettfrei machen.
Nach den Erfahrungen letztens hier im Forum mache ich jetzt keine Angaben zu den Abmessungen/Bezugsquellen und Preisen der Riemen.
Nachfrage per PN.
Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Klingt kompliziert ist es aber nicht. Alles selbsterklärend.
Laß Dir beim ersten Mal ruhig ein bischen Zeit.
Den nächsten Riemenwechsel schaffst Du dann unter einer halben Stunde
Wichtig !
Schau Dir wenn Du das Gerät schon offen hast, gleich mal die beiden Entstörkondensatoren C901 und C902 auf der Netzteilplatine (hinten links) an :
Bei mir waren Sie schon rissig - Knallfrösche !!!
Standardteile : 0,047 F ,250 V Am besten gleich mitaustauschen.
Gutes Gelingen !
Viele Grüße,
Tom