CD5 eigenheiten mit gebrannten CD

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

CD5 eigenheiten mit gebrannten CD

#1 Beitrag von abig » 24.11.2012, 12:23

moin,

mein CD5 wurde ja gerade repariert und funktioniert somit
bestens und ist ein quell der freude :!:

nur eine eigenheit hat er:

wenn ich die anlage ( hängt an einem R4 ) am tag erstmals anmache und eine selbstgebrannte ( z.b den selbstaufgenommenen liederabend vom vortag :oops: )
einlege, wird diese nicht oder selten erkannt und abgespielt.
bei gekauften cd habe ich dies nicht, diese werden immer sofort erkannt .

jetzt das komische:

habe ich einmal eine kauf cd eingelegt , funktionieren alle weiter
eingelegten selbstgebrannten einwandfrei und das den ganzen tag :!:

hat jemand eine erklärung ?


gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#2 Beitrag von Uli » 24.11.2012, 14:02

Moin!

Mache mal einen Test:
Lasse den CD5 mal ohne CD 5-10 Minuten "warmlaufen" in dem Du Ihn nur anschaltest.
Wenn der Fehler dann nicht auftritt tippe ich auf eine kalte Lötstelle oder einen schwachen Elko in der Stromversorgung.

Ist der Fehler erst nach der Reparatur aufgetreten?

Gruß... Uli

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

#3 Beitrag von abig » 24.11.2012, 14:37

hallo uli,
danke für den tip .werde es mal antesten.

ich hatte den cd5 erst bekommen und kann deshalb nicht sagen, ob das vorher auch schon so war...
das mit den gebrannten cd ist ja eh so ein thema, ich werde mal meine nächsten cd mit einem anderen pc brennen. möglicherweise auch die brenngeschwindigkeit
reduzieren. das hatte bei meinem dvd für ruhe und eine gute erkennung gesort.

gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#4 Beitrag von Friedel » 24.11.2012, 17:29

CD5/1 oder CD5/2

Ich kann mich da immer nur wiederholen. Es gehen über die Sonokoppler auch zwei Taktfrequenzen. Wenn die verwaschen sind, ist da auch nix mit Wiedergabe. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Wenn die grenzwertig sind, dann werden die auch temperaturempfindlich. Deshalb rennen die wenn man die nachlötet noch ne Gnadenfrist und wenn man die mit Kältespray, Fön bearbeitet, dann zeigt sich der Fehler.

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

#5 Beitrag von abig » 24.11.2012, 18:36

moin friedel,
es ist ein CD5/1

das teil läuft schon ordentlich,
habe heute vormittag mal cd ausgelassen und mehrere cd mit meinem anderen pc ( think pad ) gebrannt.
und siehe da, der fehler ist heute mittag nicht einmal aufgetreten.

mit gekauften cd gab es das problem überhautpt nicht.
die selbstgebrannten vom haupt-pc hatten die letzte zeit auch fehler
bei daten cd. werde mal einen neuen brenner kaufen.

gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Antworten