C4 Probleme

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

C4 Probleme

#1 Beitrag von alf » 07.11.2012, 11:42

Gruss an die Braun Cassettendeck Experten,

leider hatte mein C4 nach anfänglichen normalen spielen plötzlich

gestreikt und das band nicht mehr transportiert.

die linke antriebswelle lief an nachdem ich startete aber die rechte drehte nicht,

was natürlich zu bandsalat führt.

weder schneller vor- noch rücklauf funktionierten, allerdings höre ich die capstan motoren surren beim versuch des umspulenvorgangs.

Ist es wahrscheinlich dass der breite riemen zu locker bzw. ausgeleiert ist so dass die reimenspannung unter last nich mehr reicht und die wellen durchdrehen?

vielleicht kann jemand eine hilfestellung geben wie dieser riemen zu wechseln ist ??

die TI gibt zwar jede menge explosionszeichnungen und kalibrieungseinstellungen,

schweigt aber zum thema riemen tausch.

ich hatte mit einem ersten zerlegungsversuch begonnen, konnte aber nur den hinteren teil des riemens lokalisieren......nur, wie ghet es weiter ?

Hilfe :-((


danke für euren response - gruss ALF

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#2 Beitrag von Gulugulu » 07.11.2012, 14:48

Moin,

wenn es Bandsalat gibt, läuft der Capstan. Dein Problem ist der Wickelmotor, also der kleine Riemen (wenn es sich darauf reduziert - ebenso gut kann aber ein Magnet ausgefallen sein, d.h. Transistor- und/oder Prozessorschaden).

Lade muss dazu komplett raus, deren Front ab, dann das Bodenblech mit dem Slidermotor (Riemen lösen und Kabel an der Platine ab). Die Verschraubungen entnimmst du bitte aus der Zeichnung.

Gruß
Andreas

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

#3 Beitrag von alf » 07.11.2012, 15:05

vielen dank für den hinweis andreas - das sieht nach arbeit aus

werde gleich morgen ans zerlegen gehen und den wickelmotor-riemen begutachten

halte mir die daumen dass es nur der riemen ist, sollte ich bis zu ihm vorstossen

schönen tag noch - liebe grüssse ALF

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

#4 Beitrag von alf » 08.11.2012, 08:29

hallo andreas,

eine äusserst unschöne reparatur aber gottseidank war es nur ein ausgeleierter abgefallener riemen am wickelmotor und wenn man nicht aufpasst reisst dann noch eine
dieser winzigen kabel an der sliderknopfplatine beim frontabtziehen.

jetzt läuft der C4 erstmal wieder :-)

an dieser stelle nochmals ein herzliches danke für den tipp mit dem schlitten

bis zum nächsten hoffentlich etwas leichter zu lösenden problem

schönen tag noch - ciao ALF

Antworten