T1

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2712
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

T1

#1 Beitrag von Paparierer » 27.10.2012, 16:13

Moin, moin.
Sind diese Modifikationen an der Hauptplatine für den T1 eigentlich normal oder war an diesem Gerät ein mehr oder minder begabter Bastler? Wer kennt sich aus (- sorry, die Bilder sind nicht so scharf - Handykamera)?
Übersicht
Bild
Durchtrennte Leiterbahnen
Bild
Zwei Dioden in Reihe
Bild
...die Pampe hier kam jetzt nicht aus einem Elko :roll: , aber dass dieser Bereihc so vergossen werden sollte...?
Bild

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Benutzeravatar
brauni
Experte
Experte
Beiträge: 368
Registriert: 22.01.2010, 23:14

#2 Beitrag von brauni » 27.10.2012, 17:21

Scheinen "normale" Modifikationen ab Werk zu sein; gab/gibt's immer wieder. :wink:
Doni


R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!

Benutzeravatar
brauni
Experte
Experte
Beiträge: 368
Registriert: 22.01.2010, 23:14

#3 Beitrag von brauni » 28.10.2012, 10:51

Hallo Gereon

Habe sicherheitshalber eben mal bei meinem T1 (Ser.-Nr. 29404) nachgeschaut; er hat die gleichen "Modifikationen" (z.B. Doppeldioden).



Schönen Sonntag allerseits!
Doni


R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!

Antworten