was gab es alles von A/D/S/ ?

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

was gab es alles von A/D/S/ ?

#1 Beitrag von Uli » 06.04.2011, 22:08

Hi!

Nun hab ich ja meine PA4 von A/D/S/, aber was gab es sonst noch mit diesem Namen?

Von Andreas weis ich, das es keine CD Player mit dem neuerem A/D/S/ Label gab, selbst der CD4 wurde noch mit dem Alten bedruckt.
Gerade habe ich eine P4 Broschüre gesehen...
Einen SW5 habe ich ja auch schon gesehen... aber gab es auch einen SW2?
Aber was gab es sonst noch überm Teich?

Gab es auch schon die Slimline von A/D/S/ ?

Fragen über Fragen... ich bin gespannt was Ihr antwortet!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2226
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#2 Beitrag von andreas schnadt » 06.04.2011, 22:11

Hallo Uli,
ich habe CM5 und CM7 mit a/d/s Schildern darauf!
Aber das ist bestimmt noch nicht alles. Muß noch mal nachsehen.
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !

Benutzeravatar
Wilhelm
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 849
Registriert: 19.01.2009, 03:06
Wohnort: Mount Forest, Kanada

#3 Beitrag von Wilhelm » 06.04.2011, 22:40

Hallo Uli,
folgende a/d/s/ Geraete sind mir bekannt (kein Anspruch auf Vollstaendigkeit):

A2, T2, R1, R4, CC4, PA4, CD3, CD4, C2, C3, C4, P2 und P4. Jede Menge Lautsprecher sowie Automobil Komponenten.
Keine slim-line von a/d/s/

Gruss
Wilhelm
Zuletzt geändert von Wilhelm am 07.04.2011, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#4 Beitrag von Uli » 06.04.2011, 23:04

Hallo Wilhelm,
gab es keinen R2?
Kannst Du auch sagen welche davon das alte Zeichen, und welche das Neue hatten?
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Wilhelm
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 849
Registriert: 19.01.2009, 03:06
Wohnort: Mount Forest, Kanada

#5 Beitrag von Wilhelm » 06.04.2011, 23:30

Hi Uli,
beim R2 bin in mir nicht 100% sicher, nach meinem Wissen nicht.
Altes Logo auf meinen Geraeten: C3,CD3,CD4,T2, P4 sowie RC1 (ebenso P2 &C2, besitze ich nicht mehr)
Neues Logo auf folgenden Geraeten: R4,PA4,CC4

Laut Katalogabbildung muesste es auch den CD3, CD4, C3 und C4 mit dem neueren Logo gegeben haben.

Gruss
Wilhelm

Benutzeravatar
jsbo
Experte
Experte
Beiträge: 297
Registriert: 07.05.2009, 23:40
Wohnort: 448XX Bochum

#6 Beitrag von jsbo » 07.04.2011, 00:44

Wilhelm hat geschrieben:Hallo Uli,
folgende a/d/s/ Geraete sind mir bekannt (kein Anspruch auf Vollstaendigkeit):

A2, T2, R1, R4, CC4, PA4, CD3, CD4, C2, C3, C4, P2 und P4. Jede Menge Lautsprecher sowie Automobil Komponenten.
Keine slim-line von a/d/s/

Gruss
Wilhelm

Hallo Walter,
Der Vollständigkeit halber folgende Ergänzung:
C2/3 und RC1 und PA1*

* für L1290 und L1590

Gruß
Jürgen S.

Quelle:ADS - Teile-Liste von 02-1992( Seite 23+25)
wer einen Scan hierzu benötigt, PN an mich
Tief im Westen...............................................

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#7 Beitrag von Uli » 07.04.2011, 08:04

Hallo Jürgen, Danke für die Mailmit den a/d/s/ Infos.

Ich hab gerade vom Gereon noch was interessantes über einen C2³ aus der US-Bucht bekommen:
Bild
Was wird das für ein Anschluss sein?

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#8 Beitrag von Gulugulu » 07.04.2011, 08:46

Moin!

Das ist eine US 110V Steckdose, ungeschaltet.

Ist mir neu, dass die das hatten. Ist übrigens ein C2, nicht C2³.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2712
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Auch der US-ads A2/2 hatte eine ungeschaltete Steckdose...

#9 Beitrag von Paparierer » 27.09.2011, 00:37

Bild


Bild

Buchse ist rechts neben den pre-main - Brücken.

Gruß, Gereon

wagnju
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 17.04.2009, 20:19
Wohnort: Kansas City (USA)/ Landau i.d.Pfalz (Germany)

#10 Beitrag von wagnju » 28.09.2011, 23:02

Hallo Uli

Hier
http://www.sportsbil.com/ads/
hast Du etwas zum Lesen :shock: und Stoebern :P zum Thema ADS und Braun in den USA .
herzliche Gruesse
Juergen
Braun CC4,PA4/2,CD5/2,C4,P4,Alpine AL90,Alpine AL85,Volent Paragon VL-2 ,Thorens TD3001,Velodyne DD10,

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#11 Beitrag von Uli » 28.09.2011, 23:22

wow!!! Super, vielen Dank!!!!

LG... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
werner
Profi
Profi
Beiträge: 552
Registriert: 08.03.2009, 21:45
Wohnort: 77716 haslach im kinzigtal

komm nicht an die downloads

#12 Beitrag von werner » 29.09.2011, 09:29

hallo jürgen, hallo uli,

ich komme auf die seite, kann die pfd-dateinen aber mit doppelklick nicht öffnen.
über "ziel speichern unter kommt nur eine leere pdf rüber.
habt ihr einen tipp?

grüsse, werner

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#13 Beitrag von Uli » 29.09.2011, 09:55

Moin Werner,

bei mir geht der Link zu einem FTP Server, die pdf Dateien werden als Download-Link angezeigt.
Ich vermute das Du eine langsame Internetverbindung hast, es dauert ein paar Sekunden bis sich das PDF öffnet. Bei mir gibt/gab es bislang keine Probleme beim öffnen!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#14 Beitrag von Fiasko » 29.09.2011, 12:07

Hallo Werner,

ich hatte auch keine Probleme mit dem Öffnen nach doppelklick.
Sehr schöne "Sammlumg", sollte man mal sichern, falls der Link abgeschaltet wird.

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#15 Beitrag von Fiasko » 29.09.2011, 12:48

Hallo Uli,

Interessant für mich bei dem ADS Cassettendeck in Deinem Link (verweist allerdings auf einen C2) auch die unterschiedliche Bezeichnung der Drehregler und der Buchsen rechts:

C2 ADS:
Drehregler: line -recording level- mic
Buchsen: mic left und mic right

C2 Braun:
Drehregler: record line und record micro
Buchsen: R -micro- L (+mono)


Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#16 Beitrag von Uli » 29.09.2011, 13:13

Simmt, es ist kein C2³.

a/d/s/ Geräte hatten übrigens alle schwarze KH Buchsen, alle C2 von Braun Silberne!
Bild
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Wilhelm
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 849
Registriert: 19.01.2009, 03:06
Wohnort: Mount Forest, Kanada

#17 Beitrag von Wilhelm » 29.09.2011, 13:44

Hallo Uli,
das trifft nicht fuer alle a/d/s/ Geraete zu. Ich habe hier ein paar CD3 und CD4, alle mit silberner Buchse.

Gruss (zur Zeit in Vermont)
Wilhelm

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#18 Beitrag von Fiasko » 29.09.2011, 15:13

Habe jetzt zum ersten mal die frühen ADS Logos (Lautsprecher) gesehen:

Bild Bild

kannte bisher nur das:
Bild Bild

und das:
Bild

Gab es eigentlich aus atelier Geräte mit dem frühen Logo?????

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Antworten