CD4 - Haken für die Klappe
CD4 - Haken für die Klappe
Hallo liebe Gemeinde,
habe mich hier als Neuling ( Konnte mir jetzt meinen Jungendtraum einer schönen Braunanlage leisten!!!) mal durch das Form gelesen und mit der Problematik CD4 Bedienklappe beschäftigt...
Habe auch das Problem mit dem Haken...
Hat jemand Zeichnungen von diesem Ding???!!! Würde das Teil dann im CAD Nachbauen, Kunststoffplatten besorgen und dann die Teile fräsen.
Besteht da ein Bedarf in der Forumsgemeinde??
Das Angebot gilt auch für ähnliche Bauteile!
Da ich wie geschrieben neu bin und mein Lesespeicher nur begrenzt aufnahmefähig ist, konnte ich dieses sehr umfangreiche Forum noch nicht durchlesen!
habe mich hier als Neuling ( Konnte mir jetzt meinen Jungendtraum einer schönen Braunanlage leisten!!!) mal durch das Form gelesen und mit der Problematik CD4 Bedienklappe beschäftigt...
Habe auch das Problem mit dem Haken...
Hat jemand Zeichnungen von diesem Ding???!!! Würde das Teil dann im CAD Nachbauen, Kunststoffplatten besorgen und dann die Teile fräsen.
Besteht da ein Bedarf in der Forumsgemeinde??
Das Angebot gilt auch für ähnliche Bauteile!
Da ich wie geschrieben neu bin und mein Lesespeicher nur begrenzt aufnahmefähig ist, konnte ich dieses sehr umfangreiche Forum noch nicht durchlesen!
Grüße Dirk
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
Re: CD4 - Haken für die Klappe
Hi und willkommen im Forum!radeldirk hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,
habe mich hier als Neuling ( Konnte mir jetzt meinen Jungendtraum einer schönen Braunanlage leisten!!!) mal durch das Form gelesen und mit der Problematik CD4 Bedienklappe beschäftigt...
Habe auch das Problem mit dem Haken...
Hat jemand Zeichnungen von diesem Ding???!!! Würde das Teil dann im CAD Nachbauen, Kunststoffplatten besorgen und dann die Teile fräsen.
Besteht da ein Bedarf in der Forumsgemeinde??
Auf jeden Fall gibts da Bedarf da es diese Klappen nicht mehr neu gibt.
Rainer Hebermehl könnte eventuell Blaupausen über den CD4 haben, dort hätte man dann genaue Maße.
Fraglich ist, was eine Nachfertigung kosten würde!
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Kosten.... meine Arbeitszeit ist für umsonst - die Fräsmaschine kostet auch nix. Und wenn die läuft, dann ist es egal, ob sie ein Teil fräst oder 10.
Material sind halt Kunststoffplatten und Blöcke... Die Kosten keine Unsummen...
Plus Porto und Verpackung.
Irgendwo von 5€ bis 10€...
Material sind halt Kunststoffplatten und Blöcke... Die Kosten keine Unsummen...
Plus Porto und Verpackung.
Irgendwo von 5€ bis 10€...
Grüße Dirk
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
... jetzt brauche ich erstmal die Zeichnungen... und die Materialbezeichnung. Der Rest ist dann Fleissarbeit.
Ich melde mich wieder, sobald ich was hab!
Ich melde mich wieder, sobald ich was hab!
Grüße Dirk
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
wie Uli schon sagte, die sind sowas von rar.
Ich melde hiermit auch einmal Bedarf an.
Wenn jemand noch CD4 Klappen zu verkaufen hat ( ich gehe mal davon aus, wenn dann nur Defekte) dann bitte ich um eine PN.
Es kann der ganzr Hebel fehlen, es müssen nur die beiden Stifte die in den Inlets sitzen noch vorhanden sein. Ich plane einen Umbau, wo die Klappen gebraucht werden. Als Schloß werde ich aber eine Vorrichtung nutzen, wie sie an der VC4 Klappe vorhanden ist.
Ich melde hiermit auch einmal Bedarf an.
Wenn jemand noch CD4 Klappen zu verkaufen hat ( ich gehe mal davon aus, wenn dann nur Defekte) dann bitte ich um eine PN.
Es kann der ganzr Hebel fehlen, es müssen nur die beiden Stifte die in den Inlets sitzen noch vorhanden sein. Ich plane einen Umbau, wo die Klappen gebraucht werden. Als Schloß werde ich aber eine Vorrichtung nutzen, wie sie an der VC4 Klappe vorhanden ist.
Ok - ich hole gleich ne große Platte!
scheint ja echt eine Nachfrage zu geben!
Wenn keine Zeichnung zu bekommen ist - wer hat denn ein heiles Teil zur Bemusterung übrig?
Ich habe meinen CD4 erstmal zum Klaus Hüther zur Reparatur versendet - ich bin nicht so geschickt mit dem Lötkoben - ich liebe das CAD/CAM und Fräsen.
@Uli ich könnte mal bis vor 20 Jahren dein Nachbar gewesen sein... 33649 Bi - Altdorferstr.

Wenn keine Zeichnung zu bekommen ist - wer hat denn ein heiles Teil zur Bemusterung übrig?
Ich habe meinen CD4 erstmal zum Klaus Hüther zur Reparatur versendet - ich bin nicht so geschickt mit dem Lötkoben - ich liebe das CAD/CAM und Fräsen.

@Uli ich könnte mal bis vor 20 Jahren dein Nachbar gewesen sein... 33649 Bi - Altdorferstr.

Grüße Dirk
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
@radeldirk
Mir wäre eine Zeichnung lieber, aber wenn alle Stricke reißen, kann ich Dir leihweise eine Klappe zur Verfügung stellen. Aber ich würde dann drum bitten, die wie ein rohes Ei zu behandeln. Die ist vermackt gewesen, aber es ist noch alles dran. Mittlerweile ist die neu lackiert und auch schon bedruckt. Du siehst also, selbst gebraucht kaum zu bekommen.
Mir wäre eine Zeichnung lieber, aber wenn alle Stricke reißen, kann ich Dir leihweise eine Klappe zur Verfügung stellen. Aber ich würde dann drum bitten, die wie ein rohes Ei zu behandeln. Die ist vermackt gewesen, aber es ist noch alles dran. Mittlerweile ist die neu lackiert und auch schon bedruckt. Du siehst also, selbst gebraucht kaum zu bekommen.
Zuletzt geändert von Anonymous am 05.06.2011, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Kleiner Zusatz zu Uli´s Bilder. Die Stifte, um die Klappe in die Führungen zu setzen, sind ( im Gegensatz zu anderen Teilen, wie Toblerone) nicht gesteckt, sondern das ist alles aus einem Teil.
Edit, Ich muß das präzisieren. Das kurze Teil auf der linken Seite ist schon gesteckt. Das lange Teil auf der rechten Seite ist allerdings eines mit der Klappe.
Edit, Ich muß das präzisieren. Das kurze Teil auf der linken Seite ist schon gesteckt. Das lange Teil auf der rechten Seite ist allerdings eines mit der Klappe.
Danke für das Angebot mit der Bereitstellung des Neuteils als Muster. Ich würde die ggf mit einem 3D Scanner "abfotografieren" und aus der STL Wolke Flächendaten bauen.
Ganz einfach ist das Teil nicht - 2 Aufspannungen müssen aber sein... nicht einfach - aber machbar!
Mal abwarten obs noch Zeichnungen gibt!
Hats irgendwo noch kaputte Hebelchen??? Als Materialprobe wäre es nicht schlecht, diese mal zu bearbeiten!
Ich möchte "Ulis letzte" nicht kaputt machen

Ganz einfach ist das Teil nicht - 2 Aufspannungen müssen aber sein... nicht einfach - aber machbar!
Mal abwarten obs noch Zeichnungen gibt!
Hats irgendwo noch kaputte Hebelchen??? Als Materialprobe wäre es nicht schlecht, diese mal zu bearbeiten!
Ich möchte "Ulis letzte" nicht kaputt machen


Grüße Dirk
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
AH - Jetzt
Uli hat mich aufgeklärt.... DER Hebel UND die Klappe sind ein Teil...
Rechne das mal durch, was die Produktion von den Klappen incl Hebelchen kosten würde. Aber nicht aus Kunststoff, sondern aus Aluminium - das ist billiger und etwas haltbarer. Vielleicht mit einem Stahlstift... = Endlösung des Problems!
Die anderen Teile (Hebelchen) dann aus Kunststoff.
Uli hat mich aufgeklärt.... DER Hebel UND die Klappe sind ein Teil...

Rechne das mal durch, was die Produktion von den Klappen incl Hebelchen kosten würde. Aber nicht aus Kunststoff, sondern aus Aluminium - das ist billiger und etwas haltbarer. Vielleicht mit einem Stahlstift... = Endlösung des Problems!
Die anderen Teile (Hebelchen) dann aus Kunststoff.
Grüße Dirk
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
Mal was gerechnet - kosten mit Material Alu 5085 = 5€
Scan in 2 Aufspannungen (DEN muss ich leider zahlen...) 200€
Möglichst mit den anderen Hebeln!!!
Datenerstellung = kost nix
Programmierung = kost nix
Fräsen 30 - 40€ bei 20 Stk incl Vorrichtung für die 2. Spannung
und
Finish = Kost nix
5 + 40 + 10 = 45 - 55 plus 1,45 Porto
Aber die Klappe wäre für die Ewigkeit...
Meldet euch mal dazu - ob es Sinn für euch macht
Scan in 2 Aufspannungen (DEN muss ich leider zahlen...) 200€
Möglichst mit den anderen Hebeln!!!
Datenerstellung = kost nix
Programmierung = kost nix
Fräsen 30 - 40€ bei 20 Stk incl Vorrichtung für die 2. Spannung
und
Finish = Kost nix
5 + 40 + 10 = 45 - 55 plus 1,45 Porto
Aber die Klappe wäre für die Ewigkeit...
Meldet euch mal dazu - ob es Sinn für euch macht
Grüße Dirk
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
nochwas, wenn das so teuer wird, die Qualität aber stimmt, denke mal bitte über ne größere Stückzahl nach, vielleicht kannst Du bei Bernhard auch ein paar los werden.
Lackiert und beschriftet werden müssen die dann aber auch noch.
Meines Wissens sind die Klappen aus Kunststoff haltbar genug. Bei einigen Grobmotorikern bricht der Haken ganz selten ab, häufiger ist der Verlust der Nadel.
Mal darüber nachgedacht, für Umbauer die Klappe ohne Haken herzustellen? Immerhin braucht es da keine neuen Maße, der Stift an der rechten Seite und das Loch an der Linken Seite müssten eh rein.
Lackiert und beschriftet werden müssen die dann aber auch noch.
Meines Wissens sind die Klappen aus Kunststoff haltbar genug. Bei einigen Grobmotorikern bricht der Haken ganz selten ab, häufiger ist der Verlust der Nadel.
Mal darüber nachgedacht, für Umbauer die Klappe ohne Haken herzustellen? Immerhin braucht es da keine neuen Maße, der Stift an der rechten Seite und das Loch an der Linken Seite müssten eh rein.
Ich würde die teile aus Alu machen, weil es einfacher zum Fräsen es... und haltbarer so oder so.
Die Stkzahlerhöhung bringt nicht mehr viel... vielleicht 5€ / Stk
Die Stkzahlerhöhung bringt nicht mehr viel... vielleicht 5€ / Stk
Grüße Dirk
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
Habe gerade mit Dirk telefoniert. Das Ganze hört sich interessant an. Bedenkt aber bitte, dass die Teile dann noch lackiert und dann, wenn man es 100% machen will mit "push" beschriftet werden muß.
Ausserdem das grau so hin zu bekommen, dass es mit dem Grau der Front passt (auch vom Glanzgrad her) ist schon mehr als unwahrscheinlich. Bei schwarz sehe ich da nicht so große Probleme.
Also, ich bin bereit, Dirk als Muster das zuzuschicken, was er zur Herstellung braucht, es braucht jetzt aber auch genug User, die Teile haben wollen, dass sich das auch lohnt. also bitte nochmal um eine definitive Auftragsbestätigung nach der letzten Info von Radeldirk.
Ausserdem das grau so hin zu bekommen, dass es mit dem Grau der Front passt (auch vom Glanzgrad her) ist schon mehr als unwahrscheinlich. Bei schwarz sehe ich da nicht so große Probleme.
Also, ich bin bereit, Dirk als Muster das zuzuschicken, was er zur Herstellung braucht, es braucht jetzt aber auch genug User, die Teile haben wollen, dass sich das auch lohnt. also bitte nochmal um eine definitive Auftragsbestätigung nach der letzten Info von Radeldirk.
Wenn ich die fräse, dann mache ich gleich ein paar mehr.
Aber wenn später noch welche gewünscht werden... null problemo! Aber wegen 2 Blenden fang ich nicht an...
Bei der Seite vom Gunnar wurde ich gerade etwas blass - Whow!
Friedel erzaehlte mir von den Frontblendenproblem...die kann man locker aus dem vollen Block fräsen... ist besser wie Strangpressen! -> Thread
Hast du mal ein paar Bilder von den seitlichen Kanten zur Kalkulation der Geschichte?
Aber wenn später noch welche gewünscht werden... null problemo! Aber wegen 2 Blenden fang ich nicht an...
Bei der Seite vom Gunnar wurde ich gerade etwas blass - Whow!

Friedel erzaehlte mir von den Frontblendenproblem...die kann man locker aus dem vollen Block fräsen... ist besser wie Strangpressen! -> Thread
Hast du mal ein paar Bilder von den seitlichen Kanten zur Kalkulation der Geschichte?
Grüße Dirk
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
Hallo Dirk,
na, da hoffe ich Du bekommst genug Leute zusammen und hoffe nicht das es so endet wie der letzte Frontennachbauversuch hier im Forum der sich magels Stückzahlen dann erledigt hatte.
@Friedel: welche Seiten meinst Du?
na, da hoffe ich Du bekommst genug Leute zusammen und hoffe nicht das es so endet wie der letzte Frontennachbauversuch hier im Forum der sich magels Stückzahlen dann erledigt hatte.
@Friedel: welche Seiten meinst Du?
Gruß... UliFriedel hat geschrieben:Hallo Dirk, lese mal die Seiten durch, da ist alles aufgeführt.
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
@ Uli
Die Stückzahl bildet da nicht die Hauptsorge... das seitlichen Ende ist wohl der Knackpunkt.
Brauche da mal ein paar Bilder von den Enden aus verschiedenen Perspektiven, um das genau zu beurteilen.
Hast du bitte ein paar Ansichten für mich?
Die Stückzahl bildet da nicht die Hauptsorge... das seitlichen Ende ist wohl der Knackpunkt.
Brauche da mal ein paar Bilder von den Enden aus verschiedenen Perspektiven, um das genau zu beurteilen.
Hast du bitte ein paar Ansichten für mich?
Grüße Dirk
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
Hallo,
so - mal so zusammen gezählt, was an Klappen so gebraucht wird...
Die Menge ist es ja nicht... Also wenn meine bei der Rep heile bleibt - dann lege ich keine Kleinserie auf.
Wenn doch - dann muss ich wohl oder übel was tun - dann mache ich ein paar mehr ( 30 - 50 Stk) !
so - mal so zusammen gezählt, was an Klappen so gebraucht wird...
Die Menge ist es ja nicht... Also wenn meine bei der Rep heile bleibt - dann lege ich keine Kleinserie auf.
Wenn doch - dann muss ich wohl oder übel was tun - dann mache ich ein paar mehr ( 30 - 50 Stk) !
Grüße Dirk
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!
R4/2, 2xCC4/2, PA4/2, CD4/2, CD5/1, CD5/2, A2/2, A2/1, T2, T1, 2xRM7, M10, M12, GS3, GS6, AF1, 2x AW60, AW24, 13 x AW20, .... wird weiter fort gesetzt!