A2 "raschelt" nach dem Einschalten

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
juergen

A2 "raschelt" nach dem Einschalten

#1 Beitrag von juergen » 07.05.2011, 22:23

Hallo allseits,

nun wird auch bei meinem A2 allmählich eine erste Altersschwäche bemerkbar:

Unmittelbar nach dem Einschalten (wenn der Verstärker noch kühl ist) wird ein leises "Rascheln" in den Lautsprechern hörbar - ein Rauschen, das in der Amplitude zufällig ein bißchen zu schwanken scheint und einen eher mäßigen Höhenanteil aufweist. Schon nach wenigen Sekunden ist der Spuk vorbei. Soweit ich das auf die Schnelle beobachten konnte, tritt das Geräusch unabhängig von der Stellung des Eingangswahlschalters auf.

Als ich diesen A2 vor gut zwei Jahren bekommen habe, habe ich ihn nicht umfassend überholt. (Nur Reinigung, Ersatz des defekten Eingangswahlschalters, Nachlöten einiger verdächtig aussehender Lötstellen, Ruhestromeinstellung.) Insofern kann es durchaus sein, dass es allmählich sinnvoll ist, auf Verdacht Elkos und Lautsprecher-Relais zu tauschen. Lieber wäre es mir aber, wenn ich den Verursacher des Raschelns erstmal dingfest machen könnte. Vielleicht tausche ich dann bei der der Gelegenheit trotzdem alle Elkos - hätte aber einfach ein besseres Gefühl, verstanden zu haben, was los war. :wink: Deshalb meine Frage an Euch:

Ist das eine bekannte/typische Störung? Gibt es einen "üblichen Verdächtigen"? Herzlichen Dank für sachdienliche Hinweise! :wink:

Jürgen
Zuletzt geändert von juergen am 07.05.2011, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#2 Beitrag von Uli » 07.05.2011, 22:35

Hi!

Ich vermute stark das LS Relais!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

ulle
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 01.05.2010, 20:36
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von ulle » 08.05.2011, 04:17

Moin,

ich tippe auf die Schalter (Rumpelfilter etc.), hatte meiner auch, nach der Reinigung war Ruhe. Ich meine das war auch bei meinem "Schlafzimmer" A2, der hat noch das Orginal Relais.

gruß, Ulle

juergen

#4 Beitrag von juergen » 08.05.2011, 18:55

Herzlichen Dank für Eure Tips, Uli und Ulle!

Tatsächlich könnten es die Schalter für die Ton- und Filtereinheiten sein, obwohl ich die damals auch gereinigt hatte - nachdem ich alle Schalter ein paar dutzendmal betätigt hatte, war beim nächsten Einschalten erstmal Ruhe. Vielleicht war's heute aber auch nur zu warm im Wohnzimmer; ich werde weiter auf den Effekt achten und ggf. noch mal berichten.

Eine "Runderneuerung" werde ich jetzt trotzdem mal in Angriff nehmen und mich mit Relais und Elkos eindecken; schließlich läuft der A2 täglich und soll das auch gerne noch lange weiter tun. Bei dieser Gelegenheit auch ganz herzlichen Dank an Gunnar, der die Relais-Adapterplatinen für A2 und Co. zum echten Forums-Freundschaftspreis anbietet! (Und nochmals an Uli, der damals das Layout ausgeknobelt hat, wenn ich nicht irre. Und an Vinylfan für die Elko-Stückliste im A2/1-Thread... Ach, ist schon Klasse, dieses Forum!)

Gruß aus Hamburg,
Jürgen

Antworten