Bedienklappe defekt CD 4
-
- Jungspund
- Beiträge: 12
- Registriert: 26.03.2011, 07:15
- Wohnort: Bei Gütersloh
Bedienklappe defekt CD 4
Hallo Gemeinde,
auch am Heiligen Karfreitag läßt mich mein Cd 4 nicht los.
Meine Bedienklappe steht immer offen,daher habe ich das Gerät heute auseinander gebaut, und einen kleinen Plastikhaken und eine Feder im Gerät gefunden ,vermutlich von der rechten Seite der Klappe.
Hat vieleicht jemand ein Bild wie das zusammen gehört, oder sogar eine komplette Klappe in grau,ich wäre für jeden Hinweis dankbar,
und noch ein schönes langes Wochenende
Thorsten
auch am Heiligen Karfreitag läßt mich mein Cd 4 nicht los.
Meine Bedienklappe steht immer offen,daher habe ich das Gerät heute auseinander gebaut, und einen kleinen Plastikhaken und eine Feder im Gerät gefunden ,vermutlich von der rechten Seite der Klappe.
Hat vieleicht jemand ein Bild wie das zusammen gehört, oder sogar eine komplette Klappe in grau,ich wäre für jeden Hinweis dankbar,
und noch ein schönes langes Wochenende
Thorsten
Hi!
Na, da hast Du jetzt ein Problem, soweit mir bekannt ist gibts keine neue Klappen mehr, Andreas hat(te) mal das gleiche Problem.
Hier ein paar Bilder des Klappenmechanismus:


Leider habe ich kein Foto vom Raster am Chassis, aber hier ein Auzug aus der TI:

Gruß... Uli
Na, da hast Du jetzt ein Problem, soweit mir bekannt ist gibts keine neue Klappen mehr, Andreas hat(te) mal das gleiche Problem.
Hier ein paar Bilder des Klappenmechanismus:


Leider habe ich kein Foto vom Raster am Chassis, aber hier ein Auzug aus der TI:

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
-
- Jungspund
- Beiträge: 12
- Registriert: 26.03.2011, 07:15
- Wohnort: Bei Gütersloh
Hi!
, die Feder im rechten Bild ist im funktionstüchtigen Zustand und muss so aussehen (eingehängt werden), damit die Klappe klappt!
Mach mal ein Bild, wie es bei Dir aussieht!
Gruß... Uli
Nun verstehe ich Deine Frage nichtallesinbutta hat geschrieben:die Feder im rechten oberen Bild muß doch bestimmt im funktiontüchtigen Zustand eingehangen werden ,damit die Klappe zuhält,oder?


Mach mal ein Bild, wie es bei Dir aussieht!
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
-
- Jungspund
- Beiträge: 12
- Registriert: 26.03.2011, 07:15
- Wohnort: Bei Gütersloh
Hallo,
zwischen Ostereier suchen ,Kinder ,Schwiegereltern und Osterbier habe ich doch noch etwas Zeit gefunden mich mit meinem CD 4 zu beschäftigen.
Ich habe die Feder so eigesetzt wie auf deinem Bild ,sie geht jetzt wieder auf und zu ,aber einrasten tut sie nicht,ich denke der Pin am Hebelarm ist verschlissen.
Vieleicht hast du Uli oder auch jemand anderes die Möglichkeit den Pin mal zu messen und mir die Maße mal zu schreiben .
MfG Thorsten
zwischen Ostereier suchen ,Kinder ,Schwiegereltern und Osterbier habe ich doch noch etwas Zeit gefunden mich mit meinem CD 4 zu beschäftigen.
Ich habe die Feder so eigesetzt wie auf deinem Bild ,sie geht jetzt wieder auf und zu ,aber einrasten tut sie nicht,ich denke der Pin am Hebelarm ist verschlissen.
Vieleicht hast du Uli oder auch jemand anderes die Möglichkeit den Pin mal zu messen und mir die Maße mal zu schreiben .
MfG Thorsten
Hi Thorsten ,
leider habe ich Immonet keinen CD4, daher kann ich Dir nichts messen.
Ich denke aber es liegt am Gegenstück im Chassis, hier greift der Klappenhebel und rastet dann. Schaue mal auf die Explosionszeichnung ob da bei Dir noch alles vorhanden ist!
Gruß... Uli
leider habe ich Immonet keinen CD4, daher kann ich Dir nichts messen.
Ich denke aber es liegt am Gegenstück im Chassis, hier greift der Klappenhebel und rastet dann. Schaue mal auf die Explosionszeichnung ob da bei Dir noch alles vorhanden ist!
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
-
- Jungspund
- Beiträge: 12
- Registriert: 26.03.2011, 07:15
- Wohnort: Bei Gütersloh
Nabend ,
habe mir jetzt aus einem Nagel mit geringem Durmesser den Pin zum einrasten nachgebaut und auf den Ausleger aufgeklebt.Die Klappe geht nun zu und rastet ein,nur entriegeln kann ich sie nicht mehr.
Ich werde mal noch mit verschiedenen Pin Längen probieren ,naja ,hab ja sonst nichts zu tun
und schönen abend noch
Thorsten
habe mir jetzt aus einem Nagel mit geringem Durmesser den Pin zum einrasten nachgebaut und auf den Ausleger aufgeklebt.Die Klappe geht nun zu und rastet ein,nur entriegeln kann ich sie nicht mehr.
Ich werde mal noch mit verschiedenen Pin Längen probieren ,naja ,hab ja sonst nichts zu tun

und schönen abend noch
Thorsten
-
- Jungspund
- Beiträge: 12
- Registriert: 26.03.2011, 07:15
- Wohnort: Bei Gütersloh
Klappe ----- die x te
Hallo und Guten Abend,
an meinem CD4 geht die Klappe nicht mehr auf... was tun?
Aufschrauben und dann...? Wer kann mir da etwas weiterhelfen wg Ersatzteile etc??
Viele Grüße
Dirk - der mal in Bielefeld wohnte...
an meinem CD4 geht die Klappe nicht mehr auf... was tun?
Aufschrauben und dann...? Wer kann mir da etwas weiterhelfen wg Ersatzteile etc??
Viele Grüße
Dirk - der mal in Bielefeld wohnte...