T1 / T2 Unterschied
T1 / T2 Unterschied
Hallo, kann mir jemand den Unterschied zw. T1 u. T2 erklären?
MfG
MfG
Unterschiede zwischen dem T1 und T2 dürften aus den Katalogen ersichtlich sein:
http://wegavision.pytalhost.com/braun80/braun06.jpg
http://www.wegavision.pytalhost.com/bra ... ite(2).jpg
http://wegavision.pytalhost.com/braun85/braun85-07.jpg
Zusätzlich: Der T1 hat die aufklappbare Klappe aus Plastik. Der T2 aus Metall.
Der T1 hat noch zusätzlich LW, aber wer braucht das schon?
Der T1 speichert die Senderspeicher manuell: Man muß da mit so einem klienen Schraubenzieher die eintstellen über den Stationstasten, weiß gerade nicht, wie das heißt.
Der T2 speichert die Senderspeicher via Chip durch standby-Strom. Man kann ihn aber leicht so umbauen, dass er ganz vom Netzt geht und die Sender mit Speicherelko wie beim R2 gespeichert werden.
Der T1 geht, soweit ich weiß ganz vom Netz. Deshalb steht auf dem Powerschalter auch "power" und nicht "on/standby" wie beim T2. Ganz sicher bin ich hier aber nicht, da ich keinen T1 habe.

http://wegavision.pytalhost.com/braun80/braun06.jpg
http://www.wegavision.pytalhost.com/bra ... ite(2).jpg
http://wegavision.pytalhost.com/braun85/braun85-07.jpg
Zusätzlich: Der T1 hat die aufklappbare Klappe aus Plastik. Der T2 aus Metall.
Der T1 hat noch zusätzlich LW, aber wer braucht das schon?

Der T1 speichert die Senderspeicher manuell: Man muß da mit so einem klienen Schraubenzieher die eintstellen über den Stationstasten, weiß gerade nicht, wie das heißt.
Der T2 speichert die Senderspeicher via Chip durch standby-Strom. Man kann ihn aber leicht so umbauen, dass er ganz vom Netzt geht und die Sender mit Speicherelko wie beim R2 gespeichert werden.
Der T1 geht, soweit ich weiß ganz vom Netz. Deshalb steht auf dem Powerschalter auch "power" und nicht "on/standby" wie beim T2. Ganz sicher bin ich hier aber nicht, da ich keinen T1 habe.

Hallo Thomas,Straight hat geschrieben:Der NAD passt genau in die Hülle des VS71, der wg. Hitzeentwicklung oben drau stehen darf.
jetzt kapier ich was Du damit meinst, als ich mir die Bilder nochmals genauer angesehen habe - der im "Cabrio-Betrieb" arbeitende VS 71 steht auf seinem Gehäuse und darin der NAD

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Hallo Nobert, that´s it. Abgesehen von den (seltesten Telefunken EL5000) Röhren, wird das Netzteil auch ziemlich heiß. Hab den T2 gestern bekommen. Leider war er sehr verdreckt und hinten war 1 Aufhängung so verbogen, dass das Seitenteil einen Riß bekommen hat
. Die Empfangsstärke zeigt 1bis max. 2 Lämpchen an
obwohl ich 3-4 haben müßte
Der Drehknopf hat auch nen Schlag abbekommen. Bin jetzt mit dem Verkäufer wieder in Kontakt
. MfG




Hallo Thomas,Straight hat geschrieben:Hab den T2 gestern bekommen. Leider war er sehr verdreckt und hinten war 1 Aufhängung so verbogen, dass das Seitenteil einen Riß bekommen hat. Die Empfangsstärke zeigt 1bis max. 2 Lämpchen an
obwohl ich 3-4 haben müßte
Der Drehknopf hat auch nen Schlag abbekommen. Bin jetzt mit dem Verkäufer wieder in Kontakt
.
sowas ist natürlich sehr ärgerlich

Viel Glück!
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Das ist ein typischer Transportschaden. Wenn die Rückklappe nicht eingehängt ist und das Teil unsanft auf einer hinteren Ecke landet (zuviel Bewegungsspiel im Karton), passiert so was. Ist mir auch schon passiert bei einem eigenen Gerät, das ich zur Reparatur geschickt hatte. Das Metall kann man vorsichtig gerade biegen, die Kunststoffseitenteile gibt es bei braunberniStraight hat geschrieben:hinten war 1 Aufhängung so verbogen, dass das Seitenteil einen Riß bekommen hat
Gruß
Hans-Peter
Hallo Hans-Peter,
Danke für den Tip. Die Verpackung war tatsächlich innen sehr lose. Gerade biegen ging so lala.
Was mir aber mehr zu denken gibt, ist doch der recht minimale Frequenzausschlag mit leichtem Grundrauschen. Ich bekomme aber alle digitalen Sender in Stereo rein. Ich höre über Kabel-BW und am Marantz/K+H klappts recht ordentlich.
MfG Thomas
PS: Editire. Habe gerade nur über eine Wurfantenne 3 Lämpchen angehabt.
War halt nicht digital.
Danke für den Tip. Die Verpackung war tatsächlich innen sehr lose. Gerade biegen ging so lala.
Was mir aber mehr zu denken gibt, ist doch der recht minimale Frequenzausschlag mit leichtem Grundrauschen. Ich bekomme aber alle digitalen Sender in Stereo rein. Ich höre über Kabel-BW und am Marantz/K+H klappts recht ordentlich.
MfG Thomas
PS: Editire. Habe gerade nur über eine Wurfantenne 3 Lämpchen angehabt.

T2 die zweite...
Hallo Hans-Peter,
diese Wo. ist der 2. T2 aus der Bucht angeschwommen und ich weiß jetzt wie leicht der Frequenz-Drehknopf gehen muß. Die Signalstärke zeigt jetzt auch 4 LED´s. Beim anderen waren es ja nur 2 (Kabel-BW Radio). Der Zustand ist dem Alter entsprechend sehr gut und hat mich 10,- mehr gekostet als der andere. Ich kann nur raten, wer in der Bucht was erspäht hat, aber die Bilder schlechte Qualität haben, bessere anzufordern. Denn ich habe das Bild des Verkäufers des 1. (Reinfalls) nochmal genau betrachtet und festgestellt, dass die Verbiegung hinten schon vor dem Versand da gewesen sein muß.
So, jetzt wart ich nur noch auf meine Steckerchen, damit das Umstöpseln der LS an meinen 4 VS einfacher geht
Frohe Pfingsten mfG Thomas

diese Wo. ist der 2. T2 aus der Bucht angeschwommen und ich weiß jetzt wie leicht der Frequenz-Drehknopf gehen muß. Die Signalstärke zeigt jetzt auch 4 LED´s. Beim anderen waren es ja nur 2 (Kabel-BW Radio). Der Zustand ist dem Alter entsprechend sehr gut und hat mich 10,- mehr gekostet als der andere. Ich kann nur raten, wer in der Bucht was erspäht hat, aber die Bilder schlechte Qualität haben, bessere anzufordern. Denn ich habe das Bild des Verkäufers des 1. (Reinfalls) nochmal genau betrachtet und festgestellt, dass die Verbiegung hinten schon vor dem Versand da gewesen sein muß.
So, jetzt wart ich nur noch auf meine Steckerchen, damit das Umstöpseln der LS an meinen 4 VS einfacher geht
Frohe Pfingsten mfG Thomas

Re: T1 / T2 Unterschied
Ich habe zwar nur einen T1 ...Straight hat geschrieben:Hallo, kann mir jemand den Unterschied zw. T1 u. T2 erklären?
MfG
Beim T1 werden die Feststellsender (unter der Klappe) noch mit einem kleinen "Schraubendrehers" wie bei den BRAUN Regie - Receiver eingestellt. Der kleine "Schraubendreher" hat einen extra Steckplatz, unter der Klappe.
Beim T2 werden hierzu elektronische Senderspeicher wie man es heute kennt benutzt.
ev. gibt es noch andere Unterschiede
Grüße
ursbaer
T2
Hallo ursbaer,
Danke für die Info. Die Frage hatte ich gestellt, da ich den A2 ja schon hatte und dann einen Tuner dazu haben wollte. Eine Mariage aus A2 mit T1 wäre in Frage gekommen habe ich dann aber schnell verworfen.
MfG
Danke für die Info. Die Frage hatte ich gestellt, da ich den A2 ja schon hatte und dann einen Tuner dazu haben wollte. Eine Mariage aus A2 mit T1 wäre in Frage gekommen habe ich dann aber schnell verworfen.
MfG