CD2^3 dreht nicht an

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
flashjive
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2010, 04:20

CD2^3 dreht nicht an

#1 Beitrag von flashjive » 29.12.2010, 21:45

Hallo liebe Braun-Freunde,

erst mal eine tiefe Verbeugung und Dank an diese großartige Community mit all den tollen Beiträgen!

Ich habe ein Problem mit meinem CD2^3 und suche auf diesem Wege nach Ansatzpunkten und Lösungsvorschlägen.

Nachdem eine CD eingelegt wurde blinkt die "CD-Anzeige" im Display für einige Sekunden um dann zwei "Striche" anzuzeigen und spielt die CD nicht ab. Erkennt also auch keine Spiellänge oder Ähnliches.

Auch fängt die CD nicht an sich zu drehen.

Den Laser habe ich bereits versucht mit ISP und Qtip zu reinigen. Deshalb schließe ich diese Fehlerquelle eigentlich aus.

Ansonsten ist der CDP in Bestzustand und es wäre sehr schade das Teil zum "Alteisen" zu legen.

Hat ggf. Erfahrungen oder eine Idee? Würde mich sehr über Anregungen freuen.

Besten Dank schon Vorab!

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#2 Beitrag von Norbert » 30.12.2010, 21:11

Hallo flashjive,

herzlich willkommen in unserer Runde :D

Der CD2³ kann ein Problem im Netzteil haben, welches diesen Fehler verursacht. Unsere atelier-Spezis wissen da wohl mehr, um welches Bauteil es sich genau handelt (meines Wissens ist es ein bestimmter Schaltkreis bzw. IC).

Viel Spaß hier!

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#3 Beitrag von Uli » 31.12.2010, 09:09

Moin!

ein Netzteilproblem ist es denke ich nicht, eher der Disksensor. Leider weis ich nicht ob der CD2³ überhaupt einen hat da ich solch einen noch nie auf dem Tisch hatte. :roll:

Ich lese aber gerade aus dem Thread:
Der Disk-Sensor ist eine Reflexlichtschranke, mit der der CD4 zunächst mal die Anwesenheit einer CD feststellt. (Laut Schaltplänen findet sich genau die gleiche Lichtschranke auch im CD3 und CD5 -- aber nicht im CD23.) Erst wenn der Disk-Sensor eine CD "sieht", versucht der CD-Spieler, diese mit dem Laser zu lesen.
Dann wird die Disk anders beim CD2³ erkannt....

Ein reinigen des Lasers selbst ist sehr riskant, nur die äußere Fokuslinse zu putzen reicht da nicht da sich Zigarettequalm auch unter die Fokuslinse setzt.... um diese zu reinigen muss der Laser ausgebaut und demontiert werden.... der Fokusstellservo ist sehr empfindlich.... also Vorsicht, die Gefahr in zu zerstören ist sehr groß und selbst ich würde mir das nicht zutrauen!

Vielleicht weis Andreas mehr?

Guten Rutsch an alle!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#4 Beitrag von Gulugulu » 31.12.2010, 09:34

Moin!

Einen Disk Sensor haben CD2 und CD2³ nicht.
Die häufigsten Fehler bei diesem Symptom (falls der Laser ok) sind Schäden an T101-108 und den vorgelagerten Sicherungen IP101+102 , wobei diese nicht immer zwingend hin sein müssen.

Gruß
Andreas

PS Guten Rutsch!

flashjive
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2010, 04:20

#5 Beitrag von flashjive » 31.12.2010, 10:37

Hallo und besten Dank für eure raschen Antworten!

da ich überhaupt nicht weitergekommen war, hatte ich den CDP beim Fachbetrieb in Reparatur und nun steht er auch schon wieder funktionstüchtig vor mir. :)

Folgendes Prolem wurde wohl lt. Rechnung beseitigt:

Teile: IC Sicherung, Kleinm.

Arbeit: "... Spannungsversorgung für Laser rep....."

Welche Bauteile das nun genau waren kann ich leider nicht sagen, aber vllt. hilft ja das als Hinweis schon für jemanden mit gleichem oder ähnlichem Problem weiter..

Besten Dank nochmal für eure Hilfe und euch allen einen guten Beschluss für 2010!

ganzbaf
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 90
Registriert: 16.02.2011, 18:25

#6 Beitrag von ganzbaf » 30.06.2011, 21:57


Antworten