Guten Tag
Wer kann mir eine Empfehlung/Hilfe geben zwecks Reparatur des grünen Einschaltknopfs bei meinem P2?
Wohne in der Ortenau, das ist zwischen Freiburg und Karlsruhe.
Besten Dank
peterchen12
Reparatur P2, Einschaltknopf funzt nicht mehr
P2 netzschalter
hallo (noch) namenloser (peter?),
willkommen im braun-club.
ersatzteile gibt es wenn überhaupt noch bei Herr Scharf in Rhens.
der repariert auch, aber der versand eines plattenspieler ist riskant und kostet.
bei herr scharf nicht über die preise meckern, der hütet, lagert und verwaltet die "schätze" sei 20 jahren.
manchmal kann man was bei ebay ergattern
manchmal bekommt man eine PN eines foren-mitglieds mit schlachtgerät.
meistens muss man selbst zum reparieren ran, weil wie bei uns, die fa. franke in freiburg, nicht mehr existiert.
wenn man das ersatzeil ergattert hat, kann es (fast) jeder radiotechniker ersetzen (oder auch du).
weitere anleitungen auch hier im www oder
bei uns in forum unter atelier oder plattenspieler. da wurde fast alles schon mal besprochen.
ich wohne in deiner nähe im kinzigtal. es gibt noch freiburger, tübinger, sulzburger in forum,
aber die mitgliederdichte ist hier in westlichen süden äusserst dünn.
vielleicht stellt du dich kurz vor, da hilft immer wenn man hilfe sucht
wir sind hier persönlicher wie in anderen foren und sprechen und mit vornamen an.
soweit erste tipps,
grüsse aus haslach,
werner
willkommen im braun-club.
ersatzteile gibt es wenn überhaupt noch bei Herr Scharf in Rhens.
der repariert auch, aber der versand eines plattenspieler ist riskant und kostet.
bei herr scharf nicht über die preise meckern, der hütet, lagert und verwaltet die "schätze" sei 20 jahren.
manchmal kann man was bei ebay ergattern
manchmal bekommt man eine PN eines foren-mitglieds mit schlachtgerät.
meistens muss man selbst zum reparieren ran, weil wie bei uns, die fa. franke in freiburg, nicht mehr existiert.
wenn man das ersatzeil ergattert hat, kann es (fast) jeder radiotechniker ersetzen (oder auch du).
weitere anleitungen auch hier im www oder
bei uns in forum unter atelier oder plattenspieler. da wurde fast alles schon mal besprochen.
ich wohne in deiner nähe im kinzigtal. es gibt noch freiburger, tübinger, sulzburger in forum,
aber die mitgliederdichte ist hier in westlichen süden äusserst dünn.
vielleicht stellt du dich kurz vor, da hilft immer wenn man hilfe sucht

wir sind hier persönlicher wie in anderen foren und sprechen und mit vornamen an.
soweit erste tipps,
grüsse aus haslach,
werner
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2719
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
P2 - Einschaltknopf - was ist denn defekt?
Servus Peter(?),
wie äußert sich denn der Defekt? Mechanisch kaputt (z.B. rastet weder ein noch aus) oder es tut sich einfach gar nichts beim Betätigen?
Falls es das zweitere sein sollte, kann es auch daran liegen, dass der Entstörkondensator seinen Geist aufgegeben hat und bei der Gelegenheit die Gerätesicherung aus reiner Solidarität auch...
Der Entstörkondensator (Bezeichnung C801) sitzt auf dieser Platine:
http://postimg.org/image/byu3enwu9/
hier im Bild allerdings schon ersetzt durch einen neuen (blau). das Bild stammt aus diesem Thread über "Knallfrösche":
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=1943
Beschreibe mal genauer, mach vielleicht auch Fotos, dann ist es einfacher zu helfen.
Und wenn Du unter der Rubrik "Vorstellung" noch etwas mehr von Dir preisgibst, wär's auch schön.
Gruß, Gereon
wie äußert sich denn der Defekt? Mechanisch kaputt (z.B. rastet weder ein noch aus) oder es tut sich einfach gar nichts beim Betätigen?
Falls es das zweitere sein sollte, kann es auch daran liegen, dass der Entstörkondensator seinen Geist aufgegeben hat und bei der Gelegenheit die Gerätesicherung aus reiner Solidarität auch...
Der Entstörkondensator (Bezeichnung C801) sitzt auf dieser Platine:
http://postimg.org/image/byu3enwu9/
hier im Bild allerdings schon ersetzt durch einen neuen (blau). das Bild stammt aus diesem Thread über "Knallfrösche":
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=1943
Beschreibe mal genauer, mach vielleicht auch Fotos, dann ist es einfacher zu helfen.
Und wenn Du unter der Rubrik "Vorstellung" noch etwas mehr von Dir preisgibst, wär's auch schön.
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons