ich habe hier eine KF 20-Kaffeemaschine (lt. Typenschild 4050), die nicht mehr so recht will. Ich hatte sie als defekt gekauft, wenn man den Netzstecker einsteckt, fliegt die Haussicherung. Eine auf der Unterseite nur halb eingeschraubte Schraube deutete auf einen etwaigen Reparaturversuch des Vorbesitzers hin und ließ mich den Fehler erstmal dort vermuten. Als ich die Maschine auf der Unterseite aufgeschraubt hatte, habe ich mir die Heizplatte angesehen und festgestellt, dass das eigentliche Heizelement direkt auf dem schwarzen, metallenen Fußboden-Deckel aufliegt. Ist das so richtig? Mein gesunder Menschenverstand (der natürlich fehlbar ist) sagt mir, dass das Heizelement in dem Fall in erster Linie den Fußboden wärmt…
Hier ein Foto vom Zustand direkt nach dem Aufschrauben (also erst schwarzer Metalldeckel, darauf Heizung, darauf rundes (Kupfer?-) Zwischenstück, zuletzt Aluplatte. Ist das richtig so? Ich hätte getippt, dass das runde weiße Keramik auf den Fußboden gehört und erst darauf dann die Heizplatte. Desweiteren schrieb carlos in einem Beitrag von 2012, dass die Thermoschalter gerne mal kaputtgehen. Ich habe nun den oberen Gehäuseteil abgenommen und den Thermoschalter auf Durchgang geprüft. Ergebnis: Durchgang. Verstehe ich das richtig, dass sich diese Schalter erst ab einer bestimmten Temperatur schließen und dann wieder öffnen, sobald eine bestimmte Temperatur überschritten wurde? Wenn ja, ist mein Thermoschalter wohl defekt. Ich habe mich nach Ersatz umgesehen, es handelt sich um einen Typ von KLIXON. Hat irgendjemand vielleicht die genauen Werte? Es gibt ja zig verschiedene Varianten. Hier ein Bild: Vielen Dank im Voraus schon mal.

Niklas