Netzschalter + Haltewinkel
Netzschalter + Haltewinkel
Hallo,
Ich habe aus einer Mindestbestellmenge einige Netzschalter vom Typ NE1839EE ITT/Schadow/C&K abzugeben. Hier die Kurzdaten:
- zweipoliger AC Schalter (NO)
- zweipoliger Umschalter
- Unterseite mit Lötstiften
- Oberseite mit Lötösen
Sowie einen passenden Haltewinkel:
- mit zwei 3 mm Bohrungen
- Lochabstand: 20 mm (Standard ist 18 mm)
Könnte dieser Typ für einige Braun Geräte interessant sein ?
Grüße
Dennis
Ich habe aus einer Mindestbestellmenge einige Netzschalter vom Typ NE1839EE ITT/Schadow/C&K abzugeben. Hier die Kurzdaten:
- zweipoliger AC Schalter (NO)
- zweipoliger Umschalter
- Unterseite mit Lötstiften
- Oberseite mit Lötösen
Sowie einen passenden Haltewinkel:
- mit zwei 3 mm Bohrungen
- Lochabstand: 20 mm (Standard ist 18 mm)
Könnte dieser Typ für einige Braun Geräte interessant sein ?
Grüße
Dennis
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
und mit Modifikationen auch für einige Regie Geräte???
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... tzschalter
Jochen
p.s. Hast ne PN
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... tzschalter
Jochen
p.s. Hast ne PN
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Netzschalter
Hallo,
Die Bezeichnung des Schalters lautet nicht NE1839EE, sondern NE1851EE.
Den Schalter gebe ich für 5,50 € + Versand ab.
Die Bezeichnung des Schalters lautet nicht NE1839EE, sondern NE1851EE.
Den Schalter gebe ich für 5,50 € + Versand ab.
Grüße
Dennis
Dennis
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2711
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Würden diese passen?Uli hat geschrieben:Moin!
der könnte sogar im A1/A2 & R2 passen...
Schade, passt doch nicht:
Falls Du mal soetwas siehst... da würden Dir viele die Füße küssen!
Gruß... Uli
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IF:DE:1123
Der versendet weltweit, 10 Stück kosten mit Versand nach Deutschland ca. 6,57€. das wäre schon arg cool, wenn die passen, nicht wahr?
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2711
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Schalter für A1/A2/R2
Also: Ich hab jetzt mal einen Pack bestellt und werde Euch informieren, ob die passen. Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2711
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Moin.
Sorry, vergessen zu sagen, die Schalter sind natürlich längst da. Optisch / von den Abmessungen sieht das so aus als ob es passt, nur wollte ich keinen meiner (gut) funktionierenden A1/A2 auseinandernehmen um es auszuprobieren. Zwei habe ich verschenkt, zwei/drei behalte ich selbst, die restlichen fünfe bringe ich zur Börse mit, falls jemand es versuchen will. Wie gesagt, 0,67€/Stück...

Gruß, Gereon
Sorry, vergessen zu sagen, die Schalter sind natürlich längst da. Optisch / von den Abmessungen sieht das so aus als ob es passt, nur wollte ich keinen meiner (gut) funktionierenden A1/A2 auseinandernehmen um es auszuprobieren. Zwei habe ich verschenkt, zwei/drei behalte ich selbst, die restlichen fünfe bringe ich zur Börse mit, falls jemand es versuchen will. Wie gesagt, 0,67€/Stück...


Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Hi!
Gereon hatte mir 2 Der Schalter überlassen, vielen Dank nochmals!
Ich habe gerade mal geschaut, die Schalter passen vom Rastermaß nur für die Raum1 & 2 Umschaltung (S601 & S602) beim A1, R1, R2 & A2 sonst leider nirgens, die Pinbelegung habe ich jetzt nicht kontrolliert, sollte aber vor Einbau geprüft werden.
Leider sind diese Schalter selten kaputt da sie so gut wie nie benutzt werden.

Wie am Rastermaß der in der Servicedoku gezeigten Platinen zu erkennen ist, haben S901 bis S905 RM2,5 und haben 6 Pins. Gereons Buchtfang leider RM5 und 12Pins so kann man sie auch nicht anpassen da sie nicht auf die Platine passen.
Leider kann man die Schalter auch nur bedingt empfehlen da die Kontakte über die Jahre und schlechter Lagerung (waren nicht Vakuumverschweißt) alle angelaufen sind. Man müsste sie vor dem Verarbeiten erst demontieren und Ultraschallreinigen damit sie wieder ordentlich Ihren Dienst verrichten könnten.
Ob sie Verwendung in Schuhkartons finden könnten kann ich nicht sagen... vielleicht macht Ihr mal Heinrich (Henry2) auf diesen Thread aufmerksam, er hat dafür die nötige Erfahrung!
Gruß... Uli
Gereon hatte mir 2 Der Schalter überlassen, vielen Dank nochmals!
Ich habe gerade mal geschaut, die Schalter passen vom Rastermaß nur für die Raum1 & 2 Umschaltung (S601 & S602) beim A1, R1, R2 & A2 sonst leider nirgens, die Pinbelegung habe ich jetzt nicht kontrolliert, sollte aber vor Einbau geprüft werden.
Leider sind diese Schalter selten kaputt da sie so gut wie nie benutzt werden.

Wie am Rastermaß der in der Servicedoku gezeigten Platinen zu erkennen ist, haben S901 bis S905 RM2,5 und haben 6 Pins. Gereons Buchtfang leider RM5 und 12Pins so kann man sie auch nicht anpassen da sie nicht auf die Platine passen.
Leider kann man die Schalter auch nur bedingt empfehlen da die Kontakte über die Jahre und schlechter Lagerung (waren nicht Vakuumverschweißt) alle angelaufen sind. Man müsste sie vor dem Verarbeiten erst demontieren und Ultraschallreinigen damit sie wieder ordentlich Ihren Dienst verrichten könnten.
Ob sie Verwendung in Schuhkartons finden könnten kann ich nicht sagen... vielleicht macht Ihr mal Heinrich (Henry2) auf diesen Thread aufmerksam, er hat dafür die nötige Erfahrung!
Gruß... Uli
Re: Netzschalter + Haltewinkel
Hallo Dennis,
falls Du noch Schalter hast (NE1851EE) würde ich dir gerne welche abkaufen.
Ich hab mal die Adresse raus genommen.
Muss ja nicht die halbe Welt kennen
Kontakt ist per PN möglich.
Viele Grüße
Thomas
Bitte die Bankverbindung und den Gesamtpreis, würde 3 Stück benötigen.
Falls keine mehr vorhanden könntest Du mir die Bezugsadresse mitteilen.
Danke Hartmut
falls Du noch Schalter hast (NE1851EE) würde ich dir gerne welche abkaufen.
Ich hab mal die Adresse raus genommen.
Muss ja nicht die halbe Welt kennen

Kontakt ist per PN möglich.
Viele Grüße
Thomas
Bitte die Bankverbindung und den Gesamtpreis, würde 3 Stück benötigen.
Falls keine mehr vorhanden könntest Du mir die Bezugsadresse mitteilen.
Danke Hartmut
Re: Netzschalter + Haltewinkel
Moin!
Gerade gefunden, das könnte die Ersetzung auf den alten Powerschalter für Regie 510-550(d) sein.
Hier das Bild von oben aus dem Beitrag:

Hier die Datenkarte als PDF zum download: klick mich!
Das Halteblech müsste angepasst werden, beim 550d sind die Haltebohrungen 14mm auseinander, hier eine Maßzeichnung aus dem hier genannten Data Sheet: Es gibt die Schalterbleche auch geschlossen zu kaufen so das man die richtigen Bohrungen selbst vornehmen muss, dann passte es aber auch!
Alternativ stehen noch Schalter der Firma Preh auf dem Programm.
Von Preh hab ich schon welche da, leider hackt er sehr und rastet nicht immer ein, die Druckhaptik kann aber eher überzeugen!
Für 510-520 Regienutzer gibt es vielleicht auch einen zusätzlichen 2x Umschalter im Web... die Spec's müsst ihr selbst rausfinden!
Alps hat leider keine Netzschalter mit zusätlichen UM Schaltern im Angebot, gerne lasse ich mich aber eines besseren belehren!
Nun braucht man nur einen Druckknopf, hier musste eine alte Kappe vom Atelier herhalten und passte perfekt.
Gruß... Uli
@Thomas.: kannst Du das aktuelle Thema und diesen vielleicht zusammenfügen? Auch kann man wohl nur 2 Bilder hier einfügen, ist das nicht ein bisschen wenig?
Gerade gefunden, das könnte die Ersetzung auf den alten Powerschalter für Regie 510-550(d) sein.
Hier das Bild von oben aus dem Beitrag:

Hier die Datenkarte als PDF zum download: klick mich!
Das Halteblech müsste angepasst werden, beim 550d sind die Haltebohrungen 14mm auseinander, hier eine Maßzeichnung aus dem hier genannten Data Sheet: Es gibt die Schalterbleche auch geschlossen zu kaufen so das man die richtigen Bohrungen selbst vornehmen muss, dann passte es aber auch!
Alternativ stehen noch Schalter der Firma Preh auf dem Programm.
Von Preh hab ich schon welche da, leider hackt er sehr und rastet nicht immer ein, die Druckhaptik kann aber eher überzeugen!

Für 510-520 Regienutzer gibt es vielleicht auch einen zusätzlichen 2x Umschalter im Web... die Spec's müsst ihr selbst rausfinden!
Alps hat leider keine Netzschalter mit zusätlichen UM Schaltern im Angebot, gerne lasse ich mich aber eines besseren belehren!
Nun braucht man nur einen Druckknopf, hier musste eine alte Kappe vom Atelier herhalten und passte perfekt.
Gruß... Uli
@Thomas.: kannst Du das aktuelle Thema und diesen vielleicht zusammenfügen? Auch kann man wohl nur 2 Bilder hier einfügen, ist das nicht ein bisschen wenig?
Re: Netzschalter + Haltewinkel
In einem weiteren Beitrag wollte ich noch die Schalter alle zeigen:
Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
Dabei hatte ich noch kein Bild angehängt!?
Uli
edit p1i:
Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
Dabei hatte ich noch kein Bild angehängt!?

Uli
edit p1i:
Re: Netzschalter + Haltewinkel
Hallo,
wie ist es mit diesem Netzschalter:
http://www.ebay.de/itm/262304086296?ssP ... 1436.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;
Schönes Wochenende
wie ist es mit diesem Netzschalter:
http://www.ebay.de/itm/262304086296?ssP ... 1436.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;
Schönes Wochenende
Grüße
Dennis
Dennis
Re: Netzschalter + Haltewinkel
nicht schlecht aber auch nicht ganz billig, es ist auch ein Schadow!
Gruß... Uli
Gruß... Uli
Re: Netzschalter + Haltewinkel
Moin Uli,
das Problem mit dem Dateikontingent sollte behoben sein (siehe auch PN).
Zusammenlegen der beiden Threads fände ich nicht gut. Das wird dann zu unübersichtlich.
Viele Grüße
Thomas
das Problem mit dem Dateikontingent sollte behoben sein (siehe auch PN).
Zusammenlegen der beiden Threads fände ich nicht gut. Das wird dann zu unübersichtlich.
Viele Grüße
Thomas
Re: Netzschalter + Haltewinkel
Hallo,
der Schalter ist von Alps und hat zwei DC Umschalter. Dieser kann mit seinem Haltewinkel in sehr viele Gerätetypen eingesetzt werden, u.a.: Saba MI212, MI215, MD292 und MT201.
der Schalter ist von Alps und hat zwei DC Umschalter. Dieser kann mit seinem Haltewinkel in sehr viele Gerätetypen eingesetzt werden, u.a.: Saba MI212, MI215, MD292 und MT201.
Grüße
Dennis
Dennis
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: Netzschalter + Haltewinkel
Da wir so schön bei Netzschaltern sind :
Es ist schon zu lange her, zu welchem Gerät gehört dieser Netzschalter ? ? ?
Gruß
Rainer
Es ist schon zu lange her, zu welchem Gerät gehört dieser Netzschalter ? ? ?
Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
Re: Netzschalter + Haltewinkel
Hallo Rainer,
Netzschalter CSV1000 und CE1000.
Gruss
Wilhelm
(suche auch noch einen)
Netzschalter CSV1000 und CE1000.
Gruss
Wilhelm
(suche auch noch einen)
Re: Netzschalter + Haltewinkel
Hallo Wilhelm,
was suchst Du? Den Netzschalter oder die Geräte CSV/CE 1000? Mit dem Netzschalter kann ich weiterhelfen, einen originalen unbenutzt habe ich noch.
Liebe Grüße,
Raimund
was suchst Du? Den Netzschalter oder die Geräte CSV/CE 1000? Mit dem Netzschalter kann ich weiterhelfen, einen originalen unbenutzt habe ich noch.
Liebe Grüße,
Raimund
Re: Netzschalter + Haltewinkel
Hallo Raimund,
ich suche nur den Netzschalter. Bei meinem CSV1000 rastet der Schalter nicht immer ein, er wird sich bald verabschieden.
Vielen Dank noch fuer Dein freundliches Angebot, alles weitere per PN.
Gruss
Wilhelm
ich suche nur den Netzschalter. Bei meinem CSV1000 rastet der Schalter nicht immer ein, er wird sich bald verabschieden.
Vielen Dank noch fuer Dein freundliches Angebot, alles weitere per PN.
Gruss
Wilhelm