Hallo,
Ich habe kürzlich einen älteren Herren kennengelernt, der ein TGC 450 mit OVP abgeben möchte. Was ist ein angemessener Preis, gute Optik und Funktionalität vorausgesetzt?
Gruß, Jens
TGC 450 mit OVP
TGC 450 mit OVP
R4/1, CD3, P1, TV3, RC1, LS 150
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Hallo Jens,
mangels Nachfrage bewegen sich die Preise auf niedrigstem Niveau; ich habe ein neuwertiges mit neuen Riemen letztes Jahr auf der Börse für 50€ gekauft und mir sagen lassen,
das sei noch zuviel gewesen!
Gruß Andreas
PS natürlich läuft man Gefahr, mit Angeboten solcher Höhe den Anbieter zu beleidigen!
mangels Nachfrage bewegen sich die Preise auf niedrigstem Niveau; ich habe ein neuwertiges mit neuen Riemen letztes Jahr auf der Börse für 50€ gekauft und mir sagen lassen,
das sei noch zuviel gewesen!
Gruß Andreas
PS natürlich läuft man Gefahr, mit Angeboten solcher Höhe den Anbieter zu beleidigen!
Viel Freude beim Hören !
Du hast recht, Andreas, ein Toplader (und aun noch mit sochen Maßen) ist im Grunde für jeden Braunfreund ein "nogo" (ich hasse dieses Wort!!!), zumal Cassetten - im Gegensatz zu Platten - nicht unbedingt eine Renaissance erleben. Daher ist dieses Deck nur etwas für Sammler, die alles vollständig haben wollen und auf Grund der hohen Stückzahl so gut wie nix wert!
Das ist realistisch und damit bestimmt keine "Beleidigung" eines Anbieters.
Jochen
Das ist realistisch und damit bestimmt keine "Beleidigung" eines Anbieters.
Jochen
Zuletzt geändert von Fiasko am 14.05.2013, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Hallo Andreas,
So etwas dachte ich mir - ich persönlich habe nicht einmal gesteigertes Interesse an dem Gerät selber, sondern fand die Geschichte nur wegen der OVP interessant.
Gruß, Jens
So etwas dachte ich mir - ich persönlich habe nicht einmal gesteigertes Interesse an dem Gerät selber, sondern fand die Geschichte nur wegen der OVP interessant.
Gruß, Jens
R4/1, CD3, P1, TV3, RC1, LS 150
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Hallo, ich zähle mich nicht zu den Experten, studiere aber die Angebote in der Bucht täglich. Da stehen jetzt schon länger relativ gut aussehende und mit neuen Riemen versehene TGC drinne. Die Startpreise lagen zwischen 55 und 70 Euro. Bisher sind die Teile nicht weggegangen, was die Statements der Vorschreiber bestätigt. Auf der anderen Seite gehen auch mal welche mit erneuerungsbedürftigen Riemen für 30 Euro weg. OVP hat für Sammler schon einen gewissen Reiz denke ich?
Off-topic: Ich werde mir trotz allem eins zulegen, weil es zum Regie dazu gehört. Auch wenn ich es kaum benutzen werde. Irgendwie gefällt mir der schwarze Kasten
Ansonsten gehen die Cassettendecks wirklich schwer weg. Selbst die Atelier-Modelle, wobei ein C4 schon noch etwas kostet.
Mein C2 ist auch nur der Vollständigkeit wegen aufgebaut
Off-topic: Ich werde mir trotz allem eins zulegen, weil es zum Regie dazu gehört. Auch wenn ich es kaum benutzen werde. Irgendwie gefällt mir der schwarze Kasten

Mein C2 ist auch nur der Vollständigkeit wegen aufgebaut

Viele Grüße
Andreas
Andreas
TGC 450
hallo
ich finde dieser braun TGC 450 toplader ist eine ergänzung zu meinen studio- und regieanlagen. ich habe 4 stk davon und bereits einmal beschrieben in:
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... ght=#38086
zwei meiner TGC 450 sind in silber ausgeführt. einen hat herr wölkner für mich neu lackiert und bedruckt, der zweite ist bereits aus der zeit von braun durch einen mitarbeiter in silber hergestellt worden, dieses gerät hat auch keine seriennummer.
die TGC 450 wurden bei funai hergestellt.
als ergänzung zu einer sammlung sind diese geräte aus meiner sicht ok, einen besonderen sammlerwert werden diese geräte nicht haben.
wie bei allen cassettendeck ist es leider so, dass dafür kein bedarf gegeben ist.
selbst bei mir sind nur noch einige wenige musikkassetten vorhanden.
die cassettendecks aller hersteller sind zumeist um € 30 bis € 70 zu kaufen.
nur sehr seltene cassetendecks haben einen höheren preis.
mfg.
aus dem sonnig warmen österreich
norbert
ich finde dieser braun TGC 450 toplader ist eine ergänzung zu meinen studio- und regieanlagen. ich habe 4 stk davon und bereits einmal beschrieben in:
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... ght=#38086
zwei meiner TGC 450 sind in silber ausgeführt. einen hat herr wölkner für mich neu lackiert und bedruckt, der zweite ist bereits aus der zeit von braun durch einen mitarbeiter in silber hergestellt worden, dieses gerät hat auch keine seriennummer.
die TGC 450 wurden bei funai hergestellt.
als ergänzung zu einer sammlung sind diese geräte aus meiner sicht ok, einen besonderen sammlerwert werden diese geräte nicht haben.
wie bei allen cassettendeck ist es leider so, dass dafür kein bedarf gegeben ist.
selbst bei mir sind nur noch einige wenige musikkassetten vorhanden.
die cassettendecks aller hersteller sind zumeist um € 30 bis € 70 zu kaufen.
nur sehr seltene cassetendecks haben einen höheren preis.
mfg.
aus dem sonnig warmen österreich
norbert
mfg.
aus dem schönen österreich
cnorholz
Gesucht: CEV 450E, 451 und 452
CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130
aus dem schönen österreich
cnorholz
Gesucht: CEV 450E, 451 und 452
CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130