#5
Beitrag
von Fiasko » 31.10.2010, 09:42
Stimmt,
regie war erst einmal nur für den "Tuner-Verstärker" 501 vorbehalten, die anderen - wenn auch optisch in gleicher Linie designten - Tuner und verstärker hießen ja nur CE oder CSV. In den 70ern kamen dann unter "regie" folgend die Receiver 510, 45, 520 usw.. Ich bin halt immer geneigt, ähnliches Design (und ich finde es schon komisch, dass der Receiver eine Kunstbezeichnung trägt, Einzelkomponenten aus denen er besteht aber nicht in die gleiche "Reihe" gehören) auch begrifflich zusammen zu fassen.
Studio kam meines Wissens aber erst in den späten 70ern, erstmalig verwendet bei RS1, RA 1 und PC1. Wobei dann die 301er und 501er Linie als "Einzelteile" auch Studio hießen. Also genau das, was ich oben als eher unverständlich bei Regie empfand.
Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren