hallo,
heute will ich Euch mit einem völligen OT-Thema nerven. Meine Tochter hat so einen TipToi-Stift von Ravensburger und die zugehörigen Bücher. Jetzt hat sie es schon zum zweiten Mal geschafft, den kleinen Lautsprecher zu schrotten, der in dem Stift eingebaut ist. Offenbar ist das die Schwachstelle an den Stiften, denn auch bei Ebay werden massenhaft Stifte versteigert, bei denen die Lautsprecher defekt sind. Scheinbar vertragen sie es nicht, wenn der Stift geworfen wird, oder auf den Boden fällt.
Da ich keine Lust habe, jedes Mal runde 30 Euro für einen neuen Stift auszugeben ( wir haben schon zwei ), und sich das Innerste meiner Radiobastelseele dagegen wehrt, ein Gerät wegen so einer Lapalie wegzuwerfen, habe ich mich auf die Suche nach einem passenden Lautsprecher gemacht, und das gestaltet sich gar nicht so einfach. Die Lautsprecher haben 20mm Durchmesser, sind etwa 3mm hoch, und mit 8 Ohm / 0,3 Watt gestempelt. Sie haben transparente Membranen, ansonsten sehen sie aus wie eine Miniaturausgabe von einem chinesischen Taschenradiolautsprecher.
Bei Conrad gibt es neben vielen zu großen Modellen nur welche, die noch kleiner sind, und von der Bauform eher wie ein Summer aussehen. Die habe ich jetzt erst mal eingebaut, doch die Tonqualität ist deutlich schlechter und auch leiser. Hat vielleicht jemand von Euch noch eine Idee, wer solche Lautsprecher haben könnte ?
danke und Gruß Frank
Miniaturlautsprecher gesucht ...
- fnerstheimer
- Profi
- Beiträge: 574
- Registriert: 17.08.2009, 10:20
Miniaturlautsprecher gesucht ...
"Man will halt immer das, was die anderen haben, bis dann alle das haben, was die anderen haben und dann wollen alle wieder das, was dann keiner mehr hat"
Moin,
ich bin zwar uralter Modelleisenbahnfan, wurde aber mit Loksound nie richtig warm.
Das gibt irgendwann eine Kakophonie bei mehreren Zügen...
http://www.esu.eu/produkte/zubehoer/lautsprecher/
Schau mal hier nach, ich kenne die Qualität nicht aber die Maße stehen da. Es gibt sonst auch noch ein zwei andere Sounddekoderhersteller. Die sollten auch kleine Lautsprecher im Programm haben.
Schöne Grüße
Norbert
PS: schönes OT
ich bin zwar uralter Modelleisenbahnfan, wurde aber mit Loksound nie richtig warm.
Das gibt irgendwann eine Kakophonie bei mehreren Zügen...
http://www.esu.eu/produkte/zubehoer/lautsprecher/
Schau mal hier nach, ich kenne die Qualität nicht aber die Maße stehen da. Es gibt sonst auch noch ein zwei andere Sounddekoderhersteller. Die sollten auch kleine Lautsprecher im Programm haben.
Schöne Grüße
Norbert
PS: schönes OT

A2,C4,P4,2xLS150,2xPA1
TIp Toi Lautsprecher Reparatur - Link Lösungsvorschlag
Hi,
bin selbst auf der Suche gewesen und über diesen Tipp gestolpert:
Ersatzlautsprecher (Farnell Best.Nr. 1502730 / Conrad Best.Nr. 716777)
Lautsprecher 1
Lautsprecher2
mit Anleitung auf folgender Homepage:
Link
Viel Glück
bin selbst auf der Suche gewesen und über diesen Tipp gestolpert:
Ersatzlautsprecher (Farnell Best.Nr. 1502730 / Conrad Best.Nr. 716777)
Lautsprecher 1
Lautsprecher2
mit Anleitung auf folgender Homepage:
Link
Viel Glück
- fnerstheimer
- Profi
- Beiträge: 574
- Registriert: 17.08.2009, 10:20
danke ...
... und hier nochmal der Link für Deutschland:
http://www.conrad.de/ce/de/product/7167 ... nhalt-1-St
Scheinbar hat Conrad den Lautsprecher für die ganzen Stiftreparierer ins Sortiment genommen, als ich damals einen gesucht hatte, gab es den noch nicht.
Gruß Frank
http://www.conrad.de/ce/de/product/7167 ... nhalt-1-St
Scheinbar hat Conrad den Lautsprecher für die ganzen Stiftreparierer ins Sortiment genommen, als ich damals einen gesucht hatte, gab es den noch nicht.
Gruß Frank
"Man will halt immer das, was die anderen haben, bis dann alle das haben, was die anderen haben und dann wollen alle wieder das, was dann keiner mehr hat"
- fnerstheimer
- Profi
- Beiträge: 574
- Registriert: 17.08.2009, 10:20
Nachsatz:
Scheinbar ist es wirklich so, dass eine neue Selbermach-Bewegung losgeht. Ich habe kürzlich im Netz sogar eine Anleitung gefunden, wie ich bei unserem Sony-DV-Camcorder den CCD-Chip tauschen kann, und einen Link zum 30 Euro teuren Ersatzteil.
Gruß Frank
Scheinbar ist es wirklich so, dass eine neue Selbermach-Bewegung losgeht. Ich habe kürzlich im Netz sogar eine Anleitung gefunden, wie ich bei unserem Sony-DV-Camcorder den CCD-Chip tauschen kann, und einen Link zum 30 Euro teuren Ersatzteil.
Gruß Frank
"Man will halt immer das, was die anderen haben, bis dann alle das haben, was die anderen haben und dann wollen alle wieder das, was dann keiner mehr hat"