kann einer von Euch vielleicht diese Platine einem Gerät zuordnen?
Habe zwei Stück davon in einem Karton mit alten Elektronikteilen gefunden.
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße aus Hofheim,
Michael


 Nur mal eben so aus der Hüfte geschossen, den konnte man meines Erachtens mit zwei Potis auf der Geräterückseite kanalgetrennt feineinstellen.
  Nur mal eben so aus der Hüfte geschossen, den konnte man meines Erachtens mit zwei Potis auf der Geräterückseite kanalgetrennt feineinstellen. )
 )Nö! Die Idee ist zwar nicht schlecht, aber da sitzt hinten eine Platine mit dem Stereodecoder über die volle Breite drinn.Norbert hat geschrieben:vielleicht die Ausgangspegel-Platine eines CE 1020
 
 Hallo Langer,derlange hat geschrieben:Vielleicht ELA?


 
  , von dem Braun ELA Programm hab ich auch noch nie was gehört! Ich habs mal gegoogelt, fand allerdings nur eine, wenn auch recht gute Internetseite:
 , von dem Braun ELA Programm hab ich auch noch nie was gehört! Ich habs mal gegoogelt, fand allerdings nur eine, wenn auch recht gute Internetseite: ...Danke!
 ...Danke!