Art: Steuergerät (Empfänger/Vorverstärker/Endstufen)
UKW-Empfindlichkeit: 1,1 µV
Verstärker-Ausgangsleistung: 2x 45 W Dauerton - 2x 66 W maximal
Farbe: Schwarz (Front) - Gehäuse Kräusellack anthrazit
Herstellungszeitraum: ab 1976
Verkaufspreis: DM 1.228,- (?)
Stückzahl: 9000
Bemerkungen: Das Steuergerät regie 450 gehörte zur dritten regie-Generation, die Braun im Jahr 1976 herstellte. Sie umfasste drei Modelle: regie 350, regie 450 und regie 550. Das CEV 450 stand zwischen dem Einsteigermodell CEV 350 und dem Spitzenmodell CEV 550.
Das hier gezeigte Modell regie 450S verfügt gegenüber dem Grundmodell über eine höhere Ausgangsleistung. Durch eine einfache, aber effektvolle Schaltung hinter den Endstufen (Widerstandsmatrix) ist es möglich, zwei zusätzliche Lautsprecher zur sogenannten "Pseudo-Quadrophonie" anzuschließen. Sie koppelt bei stereophonen Signalquellen das Differenzsignal zwischen dem rechten und linken Kanal aus und leitet es auf die hinteren Boxen.


