Art: Empfänger (LW/MW/KW/UKW)
UKW-Empfindlichkeit: 0,8 µV
UKW-Empfangsbereich: 87,5-108 MHz
Farbe: Silber und schwarz (Front) - Gehäuse Kräusellack anthrazit
Herstellungszeitraum: ab 1973
Verkaufspreis: DM 1.450,-
Weitere technische Daten:
Klirrfaktor 0,2%
Übersprechdämpfung 40 dB
3 Feld-Effekt-Transistoren
33 Transistoren
6 integrierte Schaltkreise
22 Dioden
5 Zenerdioden
1 Brückengleichrichter
20 UKW-Kreise (16 ZF-Kreise)
10 AM-Kreise (7 ZF-Kreise)
Eingebaute Ferritantenne
Bemerkungen: Der 1973 vorgestellte Spitzenklasse-Empfänger CE 1020 fügt sich optisch und technisch hervorragend mit dem Quadrovorverstärker CSQ 1020 zusammen. Unverkennbares Design von Dieter Rams, starke optische Ähnlichkeiten mit dem Steuergerät CEV 510 (regie 510). Die UKW-Abstimmung erfolgt durch einen 4-fach-Drehko, integrierte Schaltkreise im separaten FM-ZF-Verstärker sorgen für beste Trennschärfe.
Bild ist verkleinert - zur Ansicht in Originalgröße anclicken!
