Art: Steuergerät (Empfänger/Vorverstärker/Endstufen)
UKW-Empfindlichkeit: 0,8 µV
Verstärker-Ausgangsleistung: 2x 70 W Dauerton - 2x 100 W maximal
Farbe: Schwarz und hellgrau (Front) - Gehäuse Kräusellack anthrazit und hellgrau
Herstellungszeitraum: ab 1978
Verkaufspreis: DM 1.498,-
Bekannte Fehler:
- Anzeigebaustein defekt (läßt sich durch kompletten Elkotausch im Baustein beseitigen)
Bemerkungen: Das regie 550d erschien 1978 und war das letzte Spitzenklassemodell der regie-Steuergeräte. Es hatte eine digitale (daher das "d" in der Typenbezeichnung), 5-stellige bläuliche Floureszenz-Frequenzanzeige im AM- und FM-Bereich, plus eine FM-Kanalanzeige. Der restliche Aufbau und die technischen Daten entsprechen dem regie 550 mit Analogskala. Außer mit der schwarzen Front und anthrazitfarbenem Gehäuse wurde das regie 550d mit hellgrauer Front und hellgrauem Gehäuse hergestellt, dieses Grau entspricht der späteren Slim Line-Serie.
