Art: CD Player
D/A Wandlung: Sony CXD1165Q, 18Bit, 8fach Oversampling, 2x Burr-Brown PCM-61P-J
Lasereinheit: Sony KSS152A
Fernbedienbarkeit: Direkt und indirekt über R4/2 & CC4/2
Farbe: schwarz und grau
Herstellungszeitraum: ab 1989
Verkaufspreis: DM 2000,- (sw), DM 2100,- (gr)
Stückzahl: 3300
Bemerkungen:
Die /2 Geräte haben eine gewisse Verwirrung hervorgerufen. Obwohl von vorne betrachtet völlig identisch, haben sie ein komplett neues Innenleben. Der CD4/2 überzeugt durch guten Klang. Leider bleibt das Manko der fehlenden 10er Tastatur (auch über die RC1) und die gewöhnungsbedürftige Optik. Unterscheiden kann man die Geräte an dem Typenschild (hier steht wirklich CD4/2) und dem Anschlussbereich (siehe Bild). Auffällig sind vor allem der Auto Start Schalter und der neue digitale Ausgang.
Beliebte Fehler:
- Sliderriemen
- Lasereinheit
- abgebrochene Frontklappe



CD4 ohne und mit Master Remote. Unten der CD4/2
