#26
Beitrag
von brauni » 03.01.2013, 23:34
Hallo Carlos
Du scheinst der grosse VC 4-Meister zu sein...
Habe mich einem "gut gelagerten" VC 4 angenommen und ihn an den Strom angeschlossen - und es war nichts ausser einem kurzen "Fieps". Habe dann beim Öffnen des Gerätes gemerkt, dass da schon jemand dran war (Schrauben falsch oder gar nicht vorhanden, Haltenasen abgebrochen etc.

) Der C45 war auch schon gewechselt (105 °C und ist mit Multimeter gemessen ok) und hing an halb losen Leiterbahnen genauso wie der Widerstand ...
Habe dies soweit als dies noch möglich ist korrigiert, aber der VC4 funktioniert noch nicht. Die Kassette zieht er zwar ein und es erscheint auch einige Sekunden "cassette".
Beim Messen der Spannungen am Flachbandkabel (eingelötet) ist mir aufgefallen, das einige gar nicht vorhanden oder fehlerhaft sind, z.B.
Pin 5: 0 statt 12.3 V,
Pin 6: 2.37 statt ?
Pin 7: 23.8 (!) statt 14 V
Pin 10: -45.5 statt -30 V)
Pin 12: 3.08 statt 12 V
an PIN 11 und 12 (Heater) habe ich 0 V
Wie würdest Du dies aus Deiner Erfahrung bewerten? Ist der fette IC 1001 über den Berg? Oder zieht mir etwas die Spannung in den Keller?
Würde mich freuen, wenn Du mir einen Tipp geben könntest.
Schönen Abend allerseits!
Doni
R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!