Kaffeemühle KMM 2

Braun Nizo, Lectron, Rasierapparate, Haushaltsgeräte etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Retrofan
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 91
Registriert: 13.01.2017, 17:19
Wohnort: Hamburg

Kaffeemühle KMM 2

#1 Beitrag von Retrofan » 14.12.2024, 01:46

Schönen Guten Abend,

Habe derzeit eine KMM 2 Kaffeemühle auf dem Tisch zur Reparatur. Motor läuft nicht.
Beim zerlegen kamen mir gefühlt 100 gramm altes Kaffeepulver entgegen :shock:
Die Bauteile waren über und über mit Pulver überzogen. Ich konnte nichts erkennen.
Nach und nach entfernte ich den Kaffee und auch die Innenteile.
Beim Reinigen stellte ich fest, dass der Kondensator kaputt war und das Gehäuse im Bereich
der Mahlscheiben hatte ein Loch. So konnte das Pulver ins innere gelangen, dass an einigen Stellen
sogar komprimiert war. Ich musste es teilweise herauskratzen!

Nachdem alles gereinigt war, bestellte ich einen neuen Kondensator in der Bucht.
Dieser wies die gleichen Werte auf wie der alte.
Beim Zusammenbau achtete ich genau auf die zuvor erstellten Fotos und war der Meinung, dass es so funktionieren müsste.
Doch leider tut sich rein gar nichts. Entweder bin ich zu blöd, oder es ist noch ein Fehler vorhanden.

Jetzt die Frage: gibt es von dieser Kaffeemühle irgendwelche Unterlagen, Schaltplan, etc...?
Die Mühle wurde nicht lange gebaut und verkauft, weil es angeblich konstuktive Mängel gab.
Das ist mir egal, ich möchte dass das Ding wieder funktioniert. Auch wenn es über 50 Jahre alt ist.
Ich würde mich sehr freuen wenn es im Forum jemanden gibt, der Auskunft geben kann.

Vielen Dank und viele Grüße von Christoph

gstae
Experte
Experte
Beiträge: 377
Registriert: 03.02.2010, 15:07
Wohnort: Weserbergland

Re: Kaffeemühle KMM 2

#2 Beitrag von gstae » 14.12.2024, 11:29

hallo christoph,

vielleicht hilft dir das.
gruß
günter

Bild

Bild

Retrofan
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 91
Registriert: 13.01.2017, 17:19
Wohnort: Hamburg

Re: Kaffeemühle KMM 2

#3 Beitrag von Retrofan » 14.12.2024, 11:57

Moin Günter,

Vielen Dank für die Unterlagen.
Ich kann alles darauf nachvollziehen.
Doch leider hilft es nicht weiter, weil die Schaltung daraus nicht ersichtlich ist.
Vielleicht gibt es doch noch einen Spezi der noch mehr Unterlagen hat...

Wünsche dir einen schönen 3 Advent und nochmals vielen Dank!


Gruß Christoph

Antworten