so, nun bin ich etwas weiter:
eine alte Stereo-Röhrenradio Endstufe zu nutzen habe ich aufgegeben, dafür habe ich mir einen Endverstärker - Bausatz mit 2 x 15 Watt von Herrn Berendt zugelegt.
Möglicherweise paßt der sogar in ein normales Ateliergehäuse, da er einen flachen Ringkern - Netztrafo hat; das muß ich aber erst am Objekt prüfen.

Ich habe mal für ein paar Teile eine Suchanfrage aufgegeben, die ich hier einfüge; ich bitte um höfliche Beachtung
Für mein Projekt "Röhrenverstäker im Ateliergehäuse", das allmählich konkret wird Cool , suche ich in schwarz:
geschlitzten Gehäusedeckel
Rückwand von A1 / A2 (die mit den Ltspr. Anschlußklemmen)
Abschlußklappe VC 4 (die zum einhaken)
Frontseite, nicht verwischt, für T 1 (die mit der Beschriftung und den Lämpchen)
mechanischen Netzschalter, möglichst mit Knopf, der sich leicht einbauen läßt
Wenn ich alles zusammen habe, werde ich den entsprechenden Fred fortsetzen
Grüße aus dem sommerlichen Pfaffenwinkel Wolfgang
Ergänzung 2:
............ den A1 hatte ich auch auf der Liste; da wir aber am WE nicht da waren, ist er mir durch die Lappen gegangen

Den VC 4 habe ich mir geangelt , der ist aber so gut, daß ich ihn in meine "Sammlung" integrieren möchte

(es fehlt nur die Rückklappe).
Irgendwo habe ich mal hier gelesen, was man alles an dem Teil sanieren sollte, kann es aber auch nicht über die Suche finden

Den A1 habe ich übrigens noch nie so billig gesehen.

Na, schau`n wir mal........
Wolfgang