Hallo zusammen,
mit diesem "Monstrum" machte das Tonbandeln echten Spaß:
51 kg brachte sie auf die Waage - ohne Truhe. Der Neupreis lag bei ca. 17.000 DM. Sie war die "ARD-Einheitsmaschine" nach der M10.

Der Betriebsstundenzähler - unter dem Schneidemesser, ganz rechts der Hauptschalter

Ein schöner Blick auf die Köppe - links der Markierungsstempel für die Schnitte

Van hinten - Achtung!


Das Anschlußfeld vorne mit Tuchel-Buchsen - Ausgang/Eingang. In der Kiste unten befinden sich die Steckkarten. Zum Kalibrieren mußte der Deckel weg

Gruß, Norbert