621 Side Table
- DALettkemann
- Eroberer
- Beiträge: 73
- Registriert: 21.11.2012, 13:10
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
621 Side Table
Der 621 ist wieder da...
für alle Rams Fans, schaut einmal auf: https://www.vitsoe.com/gb/621
Beste Grüße, Danny
für alle Rams Fans, schaut einmal auf: https://www.vitsoe.com/gb/621
Beste Grüße, Danny
- DALettkemann
- Eroberer
- Beiträge: 73
- Registriert: 21.11.2012, 13:10
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hallo,
da das Tischchen auch auf der Seite nutzbar sein soll - wird auch so abgebildet - würde mich interessieren ob da eine Gewichtsangabe genannt wird bevor sich das verbiegt?
da das Tischchen auch auf der Seite nutzbar sein soll - wird auch so abgebildet - würde mich interessieren ob da eine Gewichtsangabe genannt wird bevor sich das verbiegt?
MfG Rollo
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht. Und dann - ging tatsächlich nicht - ging vielmehr kaputt!
- DALettkemann
- Eroberer
- Beiträge: 73
- Registriert: 21.11.2012, 13:10
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Gute Frage was er aushält, ich denke aber alles was "normal" für so einen Tisch ist. Also 3-4 Literflaschen und Gläser dazu. Also mindestens 5kg. Mir persönlich würde nichts einfallen was mehr wiegt und noch eine gute Figur darauf macht
Es ist ja ein Beistelltischchen
Da ich keinen Teppich habe und ein Kleinkind kommt für mich das auf die Seite stellen nicht in Frage, Kekskrümel oder gar Sand zwischen Boden und Tisch sieht nicht aus. Da lobe ich mir die neuen Stellfüße die können das ab. Wenn der Filius aus dem Haus ist wird er dann gedreht
Beste Grüße Danny

Da ich keinen Teppich habe und ein Kleinkind kommt für mich das auf die Seite stellen nicht in Frage, Kekskrümel oder gar Sand zwischen Boden und Tisch sieht nicht aus. Da lobe ich mir die neuen Stellfüße die können das ab. Wenn der Filius aus dem Haus ist wird er dann gedreht

Beste Grüße Danny
Jallo Danny,
Deine Einschätzung kommt hin, so +/- 3 kg trägt der Tisch auf der Seite schon, sonst wird das Ganze auch etwas wackelig und mit Kratzern auf der Unterseite muß man dann ebenfalls rechnen. Ich bewzweifle, ob diese Position ursprünglich gedacht war!
Aber schön, daß es das Tischchen wieder gibt, damit dürften sich die zuletzt Mondpreise bei ebay erledigt haben!
Grüße
Thomas
Deine Einschätzung kommt hin, so +/- 3 kg trägt der Tisch auf der Seite schon, sonst wird das Ganze auch etwas wackelig und mit Kratzern auf der Unterseite muß man dann ebenfalls rechnen. Ich bewzweifle, ob diese Position ursprünglich gedacht war!
Aber schön, daß es das Tischchen wieder gibt, damit dürften sich die zuletzt Mondpreise bei ebay erledigt haben!
Grüße
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.
Plaste und Elaste aus Kronberg (Hier geht's nach Schkopau)
... zum Glück selten und teuer: 345 GBP (>410 EUR) das Paar.
Viele Grüße, Simon
... zum Glück selten und teuer: 345 GBP (>410 EUR) das Paar.
Viele Grüße, Simon
- DALettkemann
- Eroberer
- Beiträge: 73
- Registriert: 21.11.2012, 13:10
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Das Paar kostet in Europa (außer GB) allerdings 479€. Also noch ein paar Euro mehr.
https://www.vitsoe.com/eu/621
Danny
https://www.vitsoe.com/eu/621
Danny
- DALettkemann
- Eroberer
- Beiträge: 73
- Registriert: 21.11.2012, 13:10
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hallo Simon,
ich hoffe doch sehr das Vitsœ alles mögliche getan hat um mit der Neuauflage zu verhindern das es bröselt oder vergilbt. Wenn man den Tisch in schwarz nimmt ist das vergilben kein Problem. Aber auch bei der Farbe weiß ist in den letzten Jahren viel passiert was das vergilben angeht. Und da es ja nicht reinweiß ist hoffe ich das auch dadurch der Vergilbungsprozess nicht all zu sehr auffällt
Ich nehme es im übrigen locker was die Vergilbung betrifft, Holz dunkelt nach, Metall wittert,... Wir reden ja nicht davon das der Tisch nach 10 Jahren unbrauchbar ist.
Aber deine Bedenken bzw. Argumente verstehe ich. Und bei Braun und Vergilbung fällt mir irgendwie immer der weiße ET 66 als Paradebeispiel ein. Aber auch die Küchenmaschine meiner Mutter!
Danny
ich hoffe doch sehr das Vitsœ alles mögliche getan hat um mit der Neuauflage zu verhindern das es bröselt oder vergilbt. Wenn man den Tisch in schwarz nimmt ist das vergilben kein Problem. Aber auch bei der Farbe weiß ist in den letzten Jahren viel passiert was das vergilben angeht. Und da es ja nicht reinweiß ist hoffe ich das auch dadurch der Vergilbungsprozess nicht all zu sehr auffällt

Ich nehme es im übrigen locker was die Vergilbung betrifft, Holz dunkelt nach, Metall wittert,... Wir reden ja nicht davon das der Tisch nach 10 Jahren unbrauchbar ist.
Aber deine Bedenken bzw. Argumente verstehe ich. Und bei Braun und Vergilbung fällt mir irgendwie immer der weiße ET 66 als Paradebeispiel ein. Aber auch die Küchenmaschine meiner Mutter!
Danny
Oder "Brauns epische Produktionsfehler" a la D5/6.simon hat geschrieben:479 EUR? Umso blöder dann, wenn das Plastik-Teil nach ein paar Jahren vergilbt und/oder zerbröselt sein wird.
Wenn ich einmal mehr Zeit haben werde, mache ich einen Thread zum Thema "vergilbte Braun-Objekte" auf. Stichwort: "Nachhaltigkeit".
Viele Grüße, Simon
Servus zusammen,
nichtumdieburg konnte ich die Höhe des größeren Tischchens erlesen, wenn er auf der Seite steht. Weiß das jemand von euch?
Danke und Gruß
Thomas
nichtumdieburg konnte ich die Höhe des größeren Tischchens erlesen, wenn er auf der Seite steht. Weiß das jemand von euch?
Danke und Gruß
Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 776
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Hallo Andreas,
so dürfte das auch gemeint sein!
Ich habe gerade mal im Rams-Möbelbuch nachgeschlagen, da stehen auch keine Maße. Laut einer ebay-Anzeige ist der kleine Tisch 46cm breit, das wäre dann die Höhe, wenn er auf der Seite steht, der große geschätzt ca. 10cm höher / breiter.
Viele Grüße
Thomas
so dürfte das auch gemeint sein!
Ich habe gerade mal im Rams-Möbelbuch nachgeschlagen, da stehen auch keine Maße. Laut einer ebay-Anzeige ist der kleine Tisch 46cm breit, das wäre dann die Höhe, wenn er auf der Seite steht, der große geschätzt ca. 10cm höher / breiter.
Viele Grüße
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.
Hallo allerseits,
hab das Bucht-Angebot auch schon entdeckt und gehe davon aus, dass der große Tisch auf der Seite stehend dann 56cm hoch ist.
Danke und Grüße
Thomas
hab das Bucht-Angebot auch schon entdeckt und gehe davon aus, dass der große Tisch auf der Seite stehend dann 56cm hoch ist.
Danke und Grüße
Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!
Maße Beistelltisch groß
Hallo Vitsoe-Fans,
der große Beistelltisch ist 53 cm breit, also wenn er auf seinem Seitenschenkel steht somit 53 cm hoch.
Hier die Maße aus dem Vitsoe-Katalog 1994/1995:
Beistelltisch niedrig
Höhe 36 cm, Breite 46 cm, Tiefe 30 cm
Beistelltisch hoch
Höhe 45 cm, Breite 53 cm, Tiefe 32 cm
Übrigens hat der kleine Tisch damals DM 314,00 und der große DM 343,00 gekostet.
Gruß Holger
der große Beistelltisch ist 53 cm breit, also wenn er auf seinem Seitenschenkel steht somit 53 cm hoch.
Hier die Maße aus dem Vitsoe-Katalog 1994/1995:
Beistelltisch niedrig
Höhe 36 cm, Breite 46 cm, Tiefe 30 cm
Beistelltisch hoch
Höhe 45 cm, Breite 53 cm, Tiefe 32 cm
Übrigens hat der kleine Tisch damals DM 314,00 und der große DM 343,00 gekostet.
Gruß Holger
Also, auch wenn das Tischchen von Dieter designed wurde, mir gefällt der Tisch nicht wirklich. Allein schon das Material lässt mir eine Gänsehaut über den Rücken laufen....
Plaste und Elaste sind mir fast immer ein Graus (außer beim SK-Küchenradio
).
Wie ihr wißt, steh ich ja mehr auf Stahl und Stahlblech. Das hier ist z.B. ein nach meinen ästethischen Massstäben gelungenes Beistelltischchen mit ähnlichen Abmessungen. Gibts auch in der Farbe Grau oder Schwarz......
Helmut (der Ketzer)
Edit: Hab gerade gesehen, der ist gar nicht aus Stahl, sondern aus Alu, was ihn aber nicht schlechter macht
Plaste und Elaste sind mir fast immer ein Graus (außer beim SK-Küchenradio

Wie ihr wißt, steh ich ja mehr auf Stahl und Stahlblech. Das hier ist z.B. ein nach meinen ästethischen Massstäben gelungenes Beistelltischchen mit ähnlichen Abmessungen. Gibts auch in der Farbe Grau oder Schwarz......
Helmut (der Ketzer)
Edit: Hab gerade gesehen, der ist gar nicht aus Stahl, sondern aus Alu, was ihn aber nicht schlechter macht
SK5-A2-2xA1-C1-C2^3-2xC3-T1-T2-P1-P2-CD2^3-3xCD3-CD5/2-3xR2-R4-VC4-TV3-AC701-AP701-P701-3xA501-3xTS501-PS550-2xOutput C-L200-L300-LS40-LS60-LS65-LS80-LS100-LS130-RM7-CM5-CM6-CM7-M12-R525-R528-SK1-SK25-3xABR21-AB40vsl-AB40sl-3xAB7-aw22-2xHL1-HL70-HLD231
Hallo,
alles auch Geschmackssache.
Am Rams Tischchen ist die "abgerundete Berandung" ( weiß nicht wie ich es sonst nennen sollte ) ein gefälliger und nützlicher Effekt - das Kaffeegedeck ist so vor dem versehentlichen Absturz auf den Flokati geschützt und es schaut dadurch auch designt aus - das Alu Tischchen schaut für mich zu werkstattmässig aus - flott über die Blechbiegemaschine geworfen - obwohl der Tisch - wie man in den Bildern sieht - deutlich mehr Verwendungszwecke finden kann - und das ist wiederum eine Sache die mich fasziniert!

alles auch Geschmackssache.
Am Rams Tischchen ist die "abgerundete Berandung" ( weiß nicht wie ich es sonst nennen sollte ) ein gefälliger und nützlicher Effekt - das Kaffeegedeck ist so vor dem versehentlichen Absturz auf den Flokati geschützt und es schaut dadurch auch designt aus - das Alu Tischchen schaut für mich zu werkstattmässig aus - flott über die Blechbiegemaschine geworfen - obwohl der Tisch - wie man in den Bildern sieht - deutlich mehr Verwendungszwecke finden kann - und das ist wiederum eine Sache die mich fasziniert!

MfG Rollo
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht. Und dann - ging tatsächlich nicht - ging vielmehr kaputt!