Artur Braun ist verstorben

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
audiophilus
Routinier
Routinier
Beiträge: 152
Registriert: 23.01.2011, 17:33
Wohnort: 19086 Peckatel

Artur Braun ist verstorben

#1 Beitrag von audiophilus » 20.11.2013, 17:38

Am 03.11. soll es bereits gewesen sein, wie ich jetzt gerade lese:

http://www.t-online.de/wirtschaft/jobs/ ... ahren.html

Bewahren wir dem zweiten der beiden Brüder Braun, denen wir die so gut gestalteten, maßstabsetzenden Geräte verdanken, ein ehrendes Andenken.

Grüße, Klaus
...was soll das schlechte Leben nutzen?

Erwin Walter
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 06.02.2012, 18:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

3 Seiten Hildebrandt, kleine Randbemerkung für Arthur Braun

#2 Beitrag von Erwin Walter » 21.11.2013, 17:08

Es ist schade, dass ein Lebenswerk so gering bewertet wird.

Als Randbemerkung stand in der Südwest-Presse. Artur Braun ist tot. Einer der Väter des ersten Braun-Elektrorasierers....
Ein Beispiel mehr für stümperhaften Journalismus, wie ich finde!

Gruß
Erwin
Ich bin kein Technik-Ke(ö)nner, was mir immer wieder leid tut. Ich brauche deshalb von Zeit zu Zeit Hilfe.

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2765
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von v/d/b » 21.11.2013, 17:44

Moin zusammen,
im Spiegel werden er und sein Lebenswerk in meinen Augen schon gewürdigt.

Viele Grüße
Thomas

Erwin Walter
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 06.02.2012, 18:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Es gibt sie noch ...

#4 Beitrag von Erwin Walter » 21.11.2013, 18:06

Danke für Deine Antwort! Das hat mich dann doch etwas versöhnt!

Gruß
Erwin (Walter)
Ich bin kein Technik-Ke(ö)nner, was mir immer wieder leid tut. Ich brauche deshalb von Zeit zu Zeit Hilfe.

Benutzeravatar
Pinin
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2011, 02:00
Wohnort: Bergstraße

#5 Beitrag von Pinin » 21.11.2013, 18:44

"1967 verkauften sie das Unternehmen an den US-Konzern Gillette"

musste das sein?

Erwin Walter
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 06.02.2012, 18:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

wer weiß?

#6 Beitrag von Erwin Walter » 22.11.2013, 15:09

Hallo Pinin, wir unterschreiben mit unserem Vornamen!

Ob es sein musste? Ich weiß es nicht! Es kann sein! Weißt Du es?
.................................................................. Platz für Spekulationen!
Schade ist es auf jeden Fall! Ganz sicher für die verloren gegangenen Grundsätze und die Betriebsphilosophie. Dieter Rams hat trotzdem weitergemacht und noch Einiges geschaffen und bewegt. Erst danach wurde es, meines Erachtens, beliebiger! Lies doch mal die letzten ca. 50 Seiten von "Weniger ist mehr".

Erwin
Ich bin kein Technik-Ke(ö)nner, was mir immer wieder leid tut. Ich brauche deshalb von Zeit zu Zeit Hilfe.

Erwin Walter
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 06.02.2012, 18:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Richtigstellung!

#7 Beitrag von Erwin Walter » 23.11.2013, 11:10

Entschuldigung, ich meinte mit der Lektüre: Von Sophie Lovell," Dieter Rams: So wenig Design wie möglich".

Es hat mich bewegt! Vielleicht war es ein glücklicher Zufall, oder was auch immer, die Begegnung von Braun und (nicht nur Rams) allen, die am Mythos (?) mitgearbeitet haben, ohne den unsere Welt ärmer wäre!!!

Erwin
Ich bin kein Technik-Ke(ö)nner, was mir immer wieder leid tut. Ich brauche deshalb von Zeit zu Zeit Hilfe.

Antworten