Was hört ihr denn so?
- mettoy
- Foren-As
- Beiträge: 137
- Registriert: 28.11.2011, 16:02
- Wohnort: Podersdorf am See
- Kontaktdaten:
Was hört ihr denn so?
Ich dachte mir da unsere Passion nicht nur die Geräte von Braun mit ihrem unschlagbaren Design sind, die täglich unser Auge erfreuen und auch nicht nur die Technik, die manchmal quält und die Hilfe anderer erfordert ist es doch das Hören von Musik. Natürlich meine ich die Braun Audio Kollegen.
Da wäre es doch einmal angebracht mit uns zu teilen was ihr so hört.
Also, was sind eure liebsten 3 CDs oder LPs , die ihr immer und immer wieder einmal einlegt oder auflegt, weil sie so verdammt gut klingen oder uns die Gänsehaut bescheren.
Bin ja gespannt was da kommt.
Liebe Grüsse
Werner
Da wäre es doch einmal angebracht mit uns zu teilen was ihr so hört.
Also, was sind eure liebsten 3 CDs oder LPs , die ihr immer und immer wieder einmal einlegt oder auflegt, weil sie so verdammt gut klingen oder uns die Gänsehaut bescheren.
Bin ja gespannt was da kommt.
Liebe Grüsse
Werner
Braun Atelier - schöner hören
CC4 - 2x PA 4 - CD 5 - P4 - RM 7, M 12
AC 701 - 2x AP 701, P 701
CC4 - 2x PA 4 - CD 5 - P4 - RM 7, M 12
AC 701 - 2x AP 701, P 701
pat metheny - one quiet night
modern jazz quartett - plays george gershwin's porgy and bess
chick corea - return to forever
oder auch
e.s.t. - live in hamburg
miles davis - sketches of spain
peter trunk - sincerely p. t.
keep swinging/groving!
herbert
modern jazz quartett - plays george gershwin's porgy and bess
chick corea - return to forever
oder auch
e.s.t. - live in hamburg
miles davis - sketches of spain
peter trunk - sincerely p. t.
keep swinging/groving!

herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
Hey Flo,eleflo hat geschrieben:Viel, zum Beispiel:
The Who - Live At Leeds
...
Long Live Rock 'n' Roll

<object width="420" height="315"><param name="movie" value="//www.youtube.com/v/iem5TUVxpQI?version=3 ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="//www.youtube.com/v/iem5TUVxpQI?version=3&hl=de_DE&rel=0" type="application/x-shockwave-flash" width="420" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
Meine Lieblings-LPs bzw. CDs, um nur drei zu nennen, die ich immer mal wieder auflege, u. a. sind:
Dire Straits & Mark Knopfler - The Best Of Private Investigation


Ultimate Santana


Chris Rea - Still So Far To Go...The Best Of


Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,
Es ist wirklich nicht leicht, nur jeweils 3 der am liebsten gehörten CDs bzw. LPs aufzulisten; es gäbe deren natürlich viel, viel mehr. Aber es ist schon richtig, sich ein Limit aufzuerlegen; man sollte ja nicht den ganzen thread mit den musikalischen Vorlieben einer/s einzelnen zumüllen.
Also an CDs höre ich sehr gerne z.B.
Christian Willisohn - Hold On
Roberta Gambarini - Easy to Love
Eva Cassidy - Live at Blues Alley
und an LPs z.B.
Jazz at the Pawnshop
Belafonte at Carnegie Hall
Kari Bremnes - Svarta Bjørn
Auch bin ich kein Kostverächter klassischer Musik. Einzelne Werke und Tonträger aufzuführen, würde hier aber sicherlich den Rahmen sprengen. Nur so weit - meine bevorzugten Komponisten sind im wesentlichen (alphabetisch gelistet): Bach, Beethoven, Brahms, Grieg, Händel, Mozart, Tschaikowski, Vivaldi. Einige Werke anderer Komponisten gefallen mir aber auch sehr gut, es sind dann aber eher Einzelfälle.
Grüße, Heinrich
Also an CDs höre ich sehr gerne z.B.



und an LPs z.B.



Auch bin ich kein Kostverächter klassischer Musik. Einzelne Werke und Tonträger aufzuführen, würde hier aber sicherlich den Rahmen sprengen. Nur so weit - meine bevorzugten Komponisten sind im wesentlichen (alphabetisch gelistet): Bach, Beethoven, Brahms, Grieg, Händel, Mozart, Tschaikowski, Vivaldi. Einige Werke anderer Komponisten gefallen mir aber auch sehr gut, es sind dann aber eher Einzelfälle.
Grüße, Heinrich
Zuletzt geändert von henry2 am 16.07.2013, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Nach langer Überlegung habe ich auch meine Highlights raus gesucht:
1. Paul Simon - Concert in Central Park (aber bitte die LP):

2. Dave Matthews Band - The Central Park Concert (leider nur auf CD).

3. Katie Melua - Pictures:

Aber vielleicht ändert sich das bald wieder ein wenig.
1. Paul Simon - Concert in Central Park (aber bitte die LP):

2. Dave Matthews Band - The Central Park Concert (leider nur auf CD).

3. Katie Melua - Pictures:

Aber vielleicht ändert sich das bald wieder ein wenig.
Wohnzimmer: PA4/2, CC4/2,CD3, P1, M10
Büro: CC4/1, A2, LS120
Büro: CC4/1, A2, LS120
Hallo zusammen,
bei mir hängt das stark von meiner Stimmung ab. Ich höre sehr gerne Oldschool Funk & Soul (siehe meine Signatur).
Ansonsten akustische Instrumente, Bossa Nova, Classic Rock, div. Weltmusik, Swing, Vocal Jazz und auch klassische Werke. Auf Interpreten bin ich nicht festgelegt.
Edit: Ich habe erst jetzt gelesen, daß um drei Lieblings-Tonträger geht, nicht allgemein. Das kann ich echt nicht sagen, da ich viele "selbstgestrickte" CDs besitze
Gruß, Norbert
bei mir hängt das stark von meiner Stimmung ab. Ich höre sehr gerne Oldschool Funk & Soul (siehe meine Signatur).
Ansonsten akustische Instrumente, Bossa Nova, Classic Rock, div. Weltmusik, Swing, Vocal Jazz und auch klassische Werke. Auf Interpreten bin ich nicht festgelegt.
Edit: Ich habe erst jetzt gelesen, daß um drei Lieblings-Tonträger geht, nicht allgemein. Das kann ich echt nicht sagen, da ich viele "selbstgestrickte" CDs besitze

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende