Dieter Rams in München
Dieter Rams in München
Hallo!
Gestern war Herr Rams in München bei der Geschäftseröffnung von Vitsoe anwesend.
Er sah sehr gut aus!
Erführchtig näherten wir uns auf 50 cm! Es ergab sich jedoch, bei ausreichender Schüchternheit, keine Gelegenheit Herrn Rams anzusprechen.
Es war trotzdem ein schöner Moment!
Er hat einen sehr schönen Gehstock. Weiß jemand was es für ein Gehstock ist?
Viele Grüße
Pierre
Gestern war Herr Rams in München bei der Geschäftseröffnung von Vitsoe anwesend.
Er sah sehr gut aus!
Erführchtig näherten wir uns auf 50 cm! Es ergab sich jedoch, bei ausreichender Schüchternheit, keine Gelegenheit Herrn Rams anzusprechen.
Es war trotzdem ein schöner Moment!
Er hat einen sehr schönen Gehstock. Weiß jemand was es für ein Gehstock ist?
Viele Grüße
Pierre
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6
danke, pierre,
für den bericht. wäre auch gerne dabei gewesen, zumal ich mir einiges vom regalsystem 606 zulegen möchte. war nämlich in der region, aber leider anderweitig beschäftigt.
in der gehstockfrage kann ich leider nicht weiterhelfen. vielleicht mal karl lagerfeld fragen. eventuell haben sie ja den selben lieferanten.
schönes wochenende!
herbert
für den bericht. wäre auch gerne dabei gewesen, zumal ich mir einiges vom regalsystem 606 zulegen möchte. war nämlich in der region, aber leider anderweitig beschäftigt.
in der gehstockfrage kann ich leider nicht weiterhelfen. vielleicht mal karl lagerfeld fragen. eventuell haben sie ja den selben lieferanten.

schönes wochenende!
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
Hallo!
In der Thematik mit dem Gehstock bin ich - schon altersmäßig - nicht firm. Allerdings würde es mich bei Herrn Rams nicht wundern, wenn der Entwurf von ihm persönlich stammt. Man mag über die Zuwendung zum Braun-Design denken, was man mag - und auch ich sage ganz offen, dass es da ein paar Ausrutscher in der Formgebung gab - allerdings ist das ja auch in einem anderen Thread hinreichend diskutiert worden - dennoch ist eine Sache sicherlich Fakt:
Mir ist zumindest kein Designer bekannt, der so ausgiebig in allen Revieren getobt hat, wie Dieter Rams. Es muss ein surreales Gefühl sein, wenn man als gelernter Architekt zum "Design-Papst" wird, der - und korrigiert mich, wenn ich mich irre:
-sein Haus
-einen Großteil des Mobiliars (Sitzmöbel, Regalsysteme)
-seine Schreibtischleuchte
-seine Küchengeräte
-sein Feuerzeug und seinen Aschenbecher
-seine Stereoanlage
-seine Türgriffe
-seine Rasierer
...entworfen hat, und ständig von seinen eigenen Dingen umgeben ist. Wie fühlt sich das wohl an, wenn aales nach eigenen Vorstellungen geformt ist, und aber auch von anderen adaptiert und angenommen wird.
Und ich hab bestimmt was vergessen. Bei Autos zieht er wohl Porsche vor, aber er ist wohl der vielseitigste Produktdesigner des 20sten Jahrhunderts - von daher:
Er wird in ergonomischer und therapeutischer Absprache mit seinem Knochendoktor eventuell auch ein so häufig benutztes Utensil wie einen Gehstock entworfen haben - weil es für ihn ist. Wäre ich er, würde ich mir auf jeden Fall kein hässliches Teil von der Stange andrehen lassen. Aber ich kann mich irren... ist aber, denke ich, ein interessanter Gedanke.
Gruß, Jens
In der Thematik mit dem Gehstock bin ich - schon altersmäßig - nicht firm. Allerdings würde es mich bei Herrn Rams nicht wundern, wenn der Entwurf von ihm persönlich stammt. Man mag über die Zuwendung zum Braun-Design denken, was man mag - und auch ich sage ganz offen, dass es da ein paar Ausrutscher in der Formgebung gab - allerdings ist das ja auch in einem anderen Thread hinreichend diskutiert worden - dennoch ist eine Sache sicherlich Fakt:
Mir ist zumindest kein Designer bekannt, der so ausgiebig in allen Revieren getobt hat, wie Dieter Rams. Es muss ein surreales Gefühl sein, wenn man als gelernter Architekt zum "Design-Papst" wird, der - und korrigiert mich, wenn ich mich irre:
-sein Haus
-einen Großteil des Mobiliars (Sitzmöbel, Regalsysteme)
-seine Schreibtischleuchte
-seine Küchengeräte
-sein Feuerzeug und seinen Aschenbecher
-seine Stereoanlage
-seine Türgriffe
-seine Rasierer
...entworfen hat, und ständig von seinen eigenen Dingen umgeben ist. Wie fühlt sich das wohl an, wenn aales nach eigenen Vorstellungen geformt ist, und aber auch von anderen adaptiert und angenommen wird.
Und ich hab bestimmt was vergessen. Bei Autos zieht er wohl Porsche vor, aber er ist wohl der vielseitigste Produktdesigner des 20sten Jahrhunderts - von daher:
Er wird in ergonomischer und therapeutischer Absprache mit seinem Knochendoktor eventuell auch ein so häufig benutztes Utensil wie einen Gehstock entworfen haben - weil es für ihn ist. Wäre ich er, würde ich mir auf jeden Fall kein hässliches Teil von der Stange andrehen lassen. Aber ich kann mich irren... ist aber, denke ich, ein interessanter Gedanke.
Gruß, Jens
R4/1, CD3, P1, TV3, RC1, LS 150
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
Hallo! Da habt Ihr recht!
Als ich Herrn Rams gegenüberstand, ging mir auch sein Einfluss auf mein/unser Alltagsleben durch den Kopf!
Bis auf die Türgriffe und unser Haus sind wir tagtäglich mit den Produkten umgeben. Wahrscheinlich indirekt noch mehr als man denkt!
Dankbar sind wir ihm auf jeden Fall!
Viele Grüße
Pierre
Als ich Herrn Rams gegenüberstand, ging mir auch sein Einfluss auf mein/unser Alltagsleben durch den Kopf!
Bis auf die Türgriffe und unser Haus sind wir tagtäglich mit den Produkten umgeben. Wahrscheinlich indirekt noch mehr als man denkt!
Dankbar sind wir ihm auf jeden Fall!
Viele Grüße
Pierre
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6
hallo rolf,
natürlich gehe ich davon aus, dass man mit dieter rams normal reden kann. von ehrfürchtig war bei mir auch gar nicht die rede, aber respektvoll bin ich selbstverständlich - wie jedem menschen gegenüber, der es verdient. und dazu gehört dieter rams ganz sicherlich!
gruß
herbert
natürlich gehe ich davon aus, dass man mit dieter rams normal reden kann. von ehrfürchtig war bei mir auch gar nicht die rede, aber respektvoll bin ich selbstverständlich - wie jedem menschen gegenüber, der es verdient. und dazu gehört dieter rams ganz sicherlich!

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
Hatte vor einigen Jahren die Gelegenheit mit Ihm zu sprechen: sehr nettes und angenehmes Gespräch. Er hat mir sogar den Schuber für die LE-atelier-Dokumentation signiert. Das Teil hat bei mir natürlich einen Ehrenplatz!
Er ist eine Persönlichkeit ohne "Starallüren" - bei diesem Leistungsausweis hat er dies auch schlicht nicht nötig
Ist schon Schade, dass es Braun HiFi nicht mehr gibt. Würde zu gerne wissen, wie die Optik heute wäre...
Die atelier könnte man - mit aktueller Technik - jederzeit wieder in die Verkaufsegale stellen: dass ist eben "echtes Design". Einfach zeitlos schön.
Wünsche Euch einen schönen Braun-Abend!

Er ist eine Persönlichkeit ohne "Starallüren" - bei diesem Leistungsausweis hat er dies auch schlicht nicht nötig

Ist schon Schade, dass es Braun HiFi nicht mehr gibt. Würde zu gerne wissen, wie die Optik heute wäre...

Wünsche Euch einen schönen Braun-Abend!
Doni
R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!
R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
... spannend die Geschichte so live zu erleben! 

Zuletzt geändert von brauni am 03.04.2013, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Doni
R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!
R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Ja, ich bin mit Braun aufgewachsen. Als Kind hat man leider nicht so viel mitgenommen. Aber ich weiß noch, dass mein Vater nicht besonders erfreut über den Verkauf der Stereo-Sparte an ads war.
Er war zum Schluss BR-Vorsitzender in Kronberg und die Aufgabe von HiFi hat ihn schwer beschäftigt.
Er war zum Schluss BR-Vorsitzender in Kronberg und die Aufgabe von HiFi hat ihn schwer beschäftigt.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Als Kind kann man solche "Angelegenheiten" noch nicht erfassen.
... das kann ich mir gut vorstellen, dass er nicht erfreut war. Vor allem wenn es ein Teil des eigenen Lebens betrifft und man sich mit der Firma identifiziert (was ich annehme).
Mit dem Verkauf an ads hätte zumindest die grundsätzliche Chance für eine erfolgreiche Weiterführung bestanden. P+G hat die defizitäre Abteilung wenigstens nicht direkt dicht gemacht... (kenne die genaueren Umstände allerdings nicht). Ist aber so oder so schade, dass Braun-Hifi nur noch Geschichte ist. Auf der anderen Seite ist es mir ehrlich gesagt lieber, wenn ein sauberer Schlussstrich gezogen wird/wurde und uns diese unseligen, Grundig-, Dual-, Telefunken- Geschichten erspart bleiben. Man stelle sich vor Braun-Hifi-Geräte würden in der Türkei, China oder sonst wo "entwickelt", sprich "gelabelt".
Nur schon bei dem Gedanken stellen sich mir die Nackenhaare...
... das kann ich mir gut vorstellen, dass er nicht erfreut war. Vor allem wenn es ein Teil des eigenen Lebens betrifft und man sich mit der Firma identifiziert (was ich annehme).
Mit dem Verkauf an ads hätte zumindest die grundsätzliche Chance für eine erfolgreiche Weiterführung bestanden. P+G hat die defizitäre Abteilung wenigstens nicht direkt dicht gemacht... (kenne die genaueren Umstände allerdings nicht). Ist aber so oder so schade, dass Braun-Hifi nur noch Geschichte ist. Auf der anderen Seite ist es mir ehrlich gesagt lieber, wenn ein sauberer Schlussstrich gezogen wird/wurde und uns diese unseligen, Grundig-, Dual-, Telefunken- Geschichten erspart bleiben. Man stelle sich vor Braun-Hifi-Geräte würden in der Türkei, China oder sonst wo "entwickelt", sprich "gelabelt".

Doni
R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!
R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!
Das kenne ich nur zu gut. Ich hatte auch beruflich eine Zeit lang mit der Desingabteilung bei Daimler zu tun (Hinterachskotflügel und Seitenverkleidung vom neuen Actros). Das war nicht immer einfach, aber wenn man dem Designer die technische Seite näher bringen kann und der Designer einem die Desingaspekte erklärt, lässt sich viel bewegenwetterauer hat geschrieben:... Obwohl ja Technik-Leute und Designer nicht immer einer Meinung sind

Gruß Flo
und was macht sdr+?
weiss jemand, vielleicht die kölner, ob sdr+ in köln noch restbestände und ersatzteile verkauft?
oder ist da nur noch die neue möbellinie S+ daheim?
es grüsst ein alter vitsoe-fan und -nutzer,
werner
oder ist da nur noch die neue möbellinie S+ daheim?
es grüsst ein alter vitsoe-fan und -nutzer,
werner
Hallo Werner
Ich weiss nur, dass die letzten sdr+ Bestellungen im Herbst 2012 noch ausgeführt worden sind und die Lizenzen der Programme: 570, 606, 620, 710, 980/981, 010, 030 per 31.12.2012 ausgelaufen sind. Ich habe mir noch 606-Tablare und ein Beistelltischchen M05 rechtzeitig bestellt. Wobei das Programm M05 weiterproduziert wird.
Betreffs Einzeiteile einfach mal bei S-plus anfragen.
Grüsse Rolf
Ich weiss nur, dass die letzten sdr+ Bestellungen im Herbst 2012 noch ausgeführt worden sind und die Lizenzen der Programme: 570, 606, 620, 710, 980/981, 010, 030 per 31.12.2012 ausgelaufen sind. Ich habe mir noch 606-Tablare und ein Beistelltischchen M05 rechtzeitig bestellt. Wobei das Programm M05 weiterproduziert wird.
Betreffs Einzeiteile einfach mal bei S-plus anfragen.

Grüsse Rolf
Less but better
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.11.2011, 17:08
ich kann dazu nur sagen, dass Dieter Rams an diesem Abend in München sehr gut gelaunt war. Leider hat er sehr früh den Showroom verlassen.
Um auf den Stock zu kommen, das Design ist von Nana Dietzel - produziert in Dänemark bei der Firma OREBO, in verschiedenen Formen.
sdr+ hat nicht mehr die Rechte um noch Teile aus der Dieter Rams Collection zu verkaufen.
Ab dem ersten Januar werden diese Elemente nur noch von der Firma Vitsoe vertrieben.
Showroom - Türkenstrasse 36 - 80799 München. Oder direkt im Internet unter VITSOE.com. Zusätzlich gibt es auch noch ein Showapartment, welches nach telefonischer Rücksprache besichtigt werden kann. Tel. 089 - 230 770 54
Viel Spass
Um auf den Stock zu kommen, das Design ist von Nana Dietzel - produziert in Dänemark bei der Firma OREBO, in verschiedenen Formen.
sdr+ hat nicht mehr die Rechte um noch Teile aus der Dieter Rams Collection zu verkaufen.
Ab dem ersten Januar werden diese Elemente nur noch von der Firma Vitsoe vertrieben.
Showroom - Türkenstrasse 36 - 80799 München. Oder direkt im Internet unter VITSOE.com. Zusätzlich gibt es auch noch ein Showapartment, welches nach telefonischer Rücksprache besichtigt werden kann. Tel. 089 - 230 770 54
Viel Spass
hallo,
hatte neulich kontakt mit vitsoe münchen bzw. einem mitarbeiter. ich bekam nämlich, nachdem ich meinen gestaltungswunschauf der vitsoe-homepage online definiert hatte, postwendend den anruf eines sehr freundlichen und kompetenten gesprächspartners, der mir kurz nach dem telefonat einen auf basis meiner angaben perfekt ausgearbeiteten detaillierten entwurf mit angebot zumailte und anschließend nochmals telefonisch nachfragte, ob dies meinen vorstellungen entspräche. alles sehr höflich und ohne kaufdruck.
sehr professionell und kundenorientiert! man scheint die sache bei vitsoe gut anzugehen.
gruß
herbert
hatte neulich kontakt mit vitsoe münchen bzw. einem mitarbeiter. ich bekam nämlich, nachdem ich meinen gestaltungswunschauf der vitsoe-homepage online definiert hatte, postwendend den anruf eines sehr freundlichen und kompetenten gesprächspartners, der mir kurz nach dem telefonat einen auf basis meiner angaben perfekt ausgearbeiteten detaillierten entwurf mit angebot zumailte und anschließend nochmals telefonisch nachfragte, ob dies meinen vorstellungen entspräche. alles sehr höflich und ohne kaufdruck.
sehr professionell und kundenorientiert! man scheint die sache bei vitsoe gut anzugehen.
gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
wie hört man mit anstand auf...
meinen sorge war/ist ein wenig, dass das ende von SDRams+ den ende von braun bei gehado gleicht.
man kann die (ehemals) wertvollen lagerbestände nicht auf den31.12. auf null führen.
entweder container oder der neue rechteinhaber einigt sich oder ein braunbernie kommt,
und rettet kleine und grosse teile die (vermutlich) in der breite wahrscheinlich nicht mehr produziert werden.
ich bin mit meinen ergänzungs-käufen in köln immer bestens bedient worden,
da war manches grosszügigerweise mehr im paket, auch dinge die nicht mehr in den katalogen aufgefürt waren.
wenn ich mal in münchen bin, werde ich sicher bei vitsoe vorbei schauen.
grüsse, werner
man kann die (ehemals) wertvollen lagerbestände nicht auf den31.12. auf null führen.
entweder container oder der neue rechteinhaber einigt sich oder ein braunbernie kommt,
und rettet kleine und grosse teile die (vermutlich) in der breite wahrscheinlich nicht mehr produziert werden.
ich bin mit meinen ergänzungs-käufen in köln immer bestens bedient worden,
da war manches grosszügigerweise mehr im paket, auch dinge die nicht mehr in den katalogen aufgefürt waren.
wenn ich mal in münchen bin, werde ich sicher bei vitsoe vorbei schauen.
grüsse, werner
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.11.2011, 17:08
hallo werner,
ich kann ihre sorge verstehen, doch nichts von dem wird geschehen.
vitsoe besteht seit 1959. in all diesen jahren wurden die systeme ohne
unterbrechung produziert. und nicht nur das, die produkte wurden
ständig weiterentwickelt und techn. auf den neuesten stand gebracht.
es gab verschiedene gründe, warum der vertrag bei sdr+ nicht verlängert wurde.
dieser endete am 31.12.2010.
danach hatte sdr+ bis zum 31.12.2012 zeit seine restbestände abzuverkaufen.
ich denke das ist genung zeit um sein lager zu reduzieren.
sollten sie irgendwelche fragen dazu haben, rufen sie mich einfach an.
meine telef. nr. 0172-4203.822
ich kann ihre sorge verstehen, doch nichts von dem wird geschehen.
vitsoe besteht seit 1959. in all diesen jahren wurden die systeme ohne
unterbrechung produziert. und nicht nur das, die produkte wurden
ständig weiterentwickelt und techn. auf den neuesten stand gebracht.
es gab verschiedene gründe, warum der vertrag bei sdr+ nicht verlängert wurde.
dieser endete am 31.12.2010.
danach hatte sdr+ bis zum 31.12.2012 zeit seine restbestände abzuverkaufen.
ich denke das ist genung zeit um sein lager zu reduzieren.
sollten sie irgendwelche fragen dazu haben, rufen sie mich einfach an.
meine telef. nr. 0172-4203.822
wie geht es weiter
hallo mimodesign,
leute mit interessantem wissen über dieter rams und seine produkte sind in diesem forum sehr willkommen.
schön ist, wenn man hier im forum (siehe nettikette) weiss, mit wem man es zu tun hat.
das macht den umgang leichter und schafft vertrauen. das war bisher hier niemandem zum nachteil, ehr zum vorteil.
nur mut zu einer kleinen kurzvorstellung.
nach vistoe-, sdr+ -prospektmaterial beginnt damit ein neues prospekt sammelgebiet.
ich bin gespannt was an Rams-Serien wieder aufgelegt wird: 570, 571..., 601!, 620..., 710, 850, 860, 862, 980 ??
es grüsste ein rams-möbel-bewunderer und nutzer,
werner
leute mit interessantem wissen über dieter rams und seine produkte sind in diesem forum sehr willkommen.
schön ist, wenn man hier im forum (siehe nettikette) weiss, mit wem man es zu tun hat.
das macht den umgang leichter und schafft vertrauen. das war bisher hier niemandem zum nachteil, ehr zum vorteil.
nur mut zu einer kleinen kurzvorstellung.
nach vistoe-, sdr+ -prospektmaterial beginnt damit ein neues prospekt sammelgebiet.
ich bin gespannt was an Rams-Serien wieder aufgelegt wird: 570, 571..., 601!, 620..., 710, 850, 860, 862, 980 ??
es grüsste ein rams-möbel-bewunderer und nutzer,
werner
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.11.2011, 17:08
Info
arbeite seit 1968 als Innenarchitekt mit dem Vitsoeprogramm.
War auch mehrere Jahre beim alten Herrn Vitsoe in Frankfurt
im Showroom Kaiserhofstrasse beschäftigt.
Kenne die Programme sehr gut und kann bei Probleme
vielleicht zu helfen.
Im Augenblick bin ich im Showroom in München tätig.
War auch mehrere Jahre beim alten Herrn Vitsoe in Frankfurt
im Showroom Kaiserhofstrasse beschäftigt.
Kenne die Programme sehr gut und kann bei Probleme
vielleicht zu helfen.
Im Augenblick bin ich im Showroom in München tätig.
Hallo! Brrr- kalte Osterwoche ....
Vielen Dank für die interessanten Beiträge!
Natürlich ein wenig Ehrfurcht;-) Und ganz sicher Respekt!
Es war ein schöner, entpsannter Abend an den wir uns erinnern!
Danke für die Angeben zum Gehstock.
Viele Grüße
Pierre
Vielen Dank für die interessanten Beiträge!
Natürlich ein wenig Ehrfurcht;-) Und ganz sicher Respekt!
Es war ein schöner, entpsannter Abend an den wir uns erinnern!
Danke für die Angeben zum Gehstock.
Viele Grüße
Pierre
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.11.2011, 17:08
hallo michael,
das weiß ich ja mittlerweile schon (hatte ich auch vorher bereits vermutet), und du magst dich ja hier in einem meiner postings zu vitsoe bereits wiedergefunden haben. werde mich demnächst mal wieder bei dir melden.
beste grüße
herbert
das weiß ich ja mittlerweile schon (hatte ich auch vorher bereits vermutet), und du magst dich ja hier in einem meiner postings zu vitsoe bereits wiedergefunden haben. werde mich demnächst mal wieder bei dir melden.

beste grüße
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
Guten Tag zusammen
Jetzt ist ja das Rätsel (MimoDesign-Haberbosch) gelöst.
Ich war im Herbst 2011 bei Michael und Frau Hary im VITSOE Apartement zu Besuch und war von der Einrichtung ganz begeistert !
Das Paar ist mit Herzblut an der Geschichte VITSOE-Dieter Rams dran.
Ich habe mich ihnen als 'Schweizer-Braun-Vitsoe'- Fan vorgestellt.
Beste Grüsse
Rolf
Jetzt ist ja das Rätsel (MimoDesign-Haberbosch) gelöst.

Ich war im Herbst 2011 bei Michael und Frau Hary im VITSOE Apartement zu Besuch und war von der Einrichtung ganz begeistert !
Das Paar ist mit Herzblut an der Geschichte VITSOE-Dieter Rams dran.

Ich habe mich ihnen als 'Schweizer-Braun-Vitsoe'- Fan vorgestellt.
Beste Grüsse
Rolf
Less but better