mein Anliegen hat allerdings nix mit BrAun zu tun.
Ich genieße noch diese Woche meinen Resturlaub und ärgere mich fast "schwarz" wegen der Preisanhebung meines Stromanbieters. Wechseln lohnt kaum, da er eh schon recht günstig ist.
Eigentlich ist es wohl auch sinnvoll, böse Stromfresser auszutauschen. Wenn wir in der Küche unser komplettes Licht einschalten, werden über 350 Watt von Halogenstrahler verbraucht. Ähnliche Situation auch in meinem Arbeitszimmer, wo zwei Halo-Seilsysteme

Jetzt würde ich gern auch die Halos austauschen. Bis auf die Seilsysteme könnte ich auch die LED-Beleuchtung auf 230 Volt umstellen, dann entfallen ja wohl LED-geeignete Trafos - im Moment sind es noch 12 Volt Halos.
Habt ihr ähnliches vorgenommen und könnt mir einige Tipps geben. Hier scheint es ja auch bauliche und qualitative Unterschiede zu geben.
Übrigens in meiner Wagenfeldleuchte werkelt eine 4,3 Watt LED-Lampe warmweiss von IKEA.
Viele Grüße
Volker