Fremd Geräte mit Braun Atelier kombinieren ...

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ARS
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 17.06.2010, 23:32
Wohnort: 42657 Solingen

Fremd Geräte mit Braun Atelier kombinieren ...

#1 Beitrag von ARS » 11.12.2011, 13:16

Hallo Braun Freunde
Möchte mal ein neues „Thema“ aufmachen und zwar „Fremd Geräte mit Braun Atelier kombinieren“.

Viele User haben auch schon mal andere Geräte in Ihrer Atelier Anlage wie „Fernseher“„DVD-Player“„CD-Player“„Boxen“ etc. integriert ...
Das sind Hinweise „z.B. Sony TV an R4 anschließen“ sehr aufschlussreich …fand ich gut !

Meine Erfahrungen mache ich gerade mit einem T+A Vorverstärker P 1220 R …und bin sehr davon angetan … die Anlage läuft super.

Bild Bild

Bild Bild

1. Von den Anschlüssen her ist der T+A mit dem CC4 gleichzusetzen.
2. Getrennte Regelung von Bässen und Höhen pro Kanal.
3. Sehr gut ist die „Loudness Taste“ die ich natürlich bis zu mittleren Lautstärken nutze … genau wie beim CC4.
4. Die Anschüsse sind sehr reichhaltig …da bleiben keinen Wünsche offen.
5. Die Bedienung erfolgt über eine F12 Fernbedienung die ebenfalls den T+A DVD Player 1220 steuert.
Eine Besonderheit: Der Lautstärker Regler ist motorisch angetrieben …das macht schon was her. :wink:
6. Die beiden PA4/1 Endstufen (als Mono Blöcke angeschlossen) passen hervorragend zum T+A …zusammen mit 2 x LS 150 … das geht´s bei einer DVD „Metallica Live “richtig ab :wink:
Bild Bild

Alles in allem …bin sehr zufrieden mit dieser Kombination …der T+A Vorverstärker passt sehr gut zu den Atelier Geräten ...

Nun seit Ihr dran …wie sind eure Erfahrungen mit "Fremd Geräten" ???

Viele Grüße
Rudolf

PS: Meine Atelier Anlage hat natürlich „Verstärkung aus München bekommen, super PA4/1 von Carlos :thumb: vielen Dank “
ars

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#2 Beitrag von BrAms » 11.12.2011, 14:57

Hallo Rudolf,

wäre dieser GS T+A

Bild

nicht der kongeniale Partner für Deinen T+A Vorverstärker P 1220 R ?

So wie Du sie platzierst hast, als Solidarstücke, die sich mit den atelier-Bausteinen prima ergänzen.

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#3 Beitrag von BrAms » 11.12.2011, 16:09

Ich habe in meine atelier-CC4ff... das LCD Sony NX705 intergriert,

Bild

wobei das LCD nicht nur einfach "darüberhängt", sondern der TV-Ton über einen aktiven Subwoofer mit zwei atelier-LTV als Satelliten (jeweils links und rechts unten im Bild) wiedergegeben wird. Von dem SW2 als stilechten Subwoofer habe ich Abstand genommen, da mir die einheitliche GS-Front optisch besser gefällt. Bin mit dieser Lösung für den "normalen" TV-Ton sehr zufrieden.
Selbstverständlich läuft der TV-Ton auch über TV-Audio-Line-Out (Chinch) u. a. für ein Rock-Konzert z. B. über DVD (DR5 -unter dem CC4, rechts vom CD5-) mit der vollen Power des CC4/PA4 :) .

Gruß Harald

@ Rudolf
Die Rose ist künstlich und die Vase ohne Wasser, sodass der Anlage nichts passieren kann.
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Antworten