Gesperrte YouTube-Musikvideos

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Heavy!

#1 Beitrag von Uli » 19.04.2011, 15:37

Rasmus hat geschrieben: Und Tip2:
Rammstein...Reise Reise
http://www.youtube.com/watch?v=-wBH6HXidO4
Hi!

scheint bei uns in Deutschland auf dem Index zu stehen:
Bild

Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
urknall
Experte
Experte
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2010, 21:38

#2 Beitrag von urknall » 19.04.2011, 15:41

Das liegt daran, dass Universal keinen Deal mit youtube gemacht hat, daher besitzen sie keine Rechte. Das hat nichts mit dem Index zu tun.

Edit: Achja vergessen die GEMA will natürlich in good old Germany auch mitkassieren, das will sich youtube dann einfach nicht leisten :)
Grüße Urknall

Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...

Benutzeravatar
Rasmus
Experte
Experte
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2010, 22:50
Wohnort: England

Rammstein ist nicht auf dem Index!!!

#3 Beitrag von Rasmus » 19.04.2011, 20:01

urknall hat geschrieben:Das liegt daran, dass Universal keinen Deal mit youtube gemacht hat, daher besitzen sie keine Rechte. Das hat nichts mit dem Index zu tun.

Edit: Ach ja vergessen die GEMA will natürlich in good old Germany auch mitkassieren, das will sich youtube dann einfach nicht leisten :)
Unglaublich, man kann Rammstein in Deutschland nicht auf YouTube sehen?
Ich fasse es nicht!!! 2010 haben die den "World Music Award, Best Selling Artists Around the World – Germany", erhalten!
@Uli
Die haben zwar recht heftige Texte, wie z.B. beim Song "Mein Teil", aber auf dem Index sind sie deshalb noch nicht gelandet!
Gruß Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!

Der Teufel steckt im Detail!

Benutzeravatar
urknall
Experte
Experte
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2010, 21:38

#4 Beitrag von urknall » 19.04.2011, 22:01

Ich denke das trifft nicht auf alle Rammstein Werke oder generell zu. Wenn die Musikrechteinhaber aber etwas von ihren Werken, die sie halten auf youtube oder sonstigen Portalen entdecken mit denen es keinen Vertrag gibt, wird die Löschung oder Sperrung per Rechtsweg veranlasst...
Grüße Urknall

Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...

Benutzeravatar
Rasmus
Experte
Experte
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2010, 22:50
Wohnort: England

Musikrechte

#5 Beitrag von Rasmus » 19.04.2011, 22:15

urknall hat geschrieben:Ich denke das trifft nicht auf alle Rammstein Werke oder generell zu. Wenn die Musikrechteinhaber aber etwas von ihren Werken, die sie halten auf youtube oder sonstigen Portalen entdecken mit denen es keinen Vertrag gibt, wird die Löschung oder Sperrung per Rechtsweg veranlasst...
Hmmm... Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das Rammstein ihre Videos auf YouTube de. sperrt, das passt doch gar nicht zu den Typen! Und warum kann ich mir dann deren Videos auf YouTube u.k. anschauen?
Irgendwie schnall ich da nicht was dahinter steckt!
Gruß Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!

Der Teufel steckt im Detail!

Socke
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 105
Registriert: 09.01.2011, 16:28

#6 Beitrag von Socke » 19.04.2011, 22:47

Hi,
schon mal probiert?? http://hidemyass.com/

Benutzeravatar
urknall
Experte
Experte
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2010, 21:38

#7 Beitrag von urknall » 20.04.2011, 07:19

Das macht ja nicht Rammstein, das macht das Plattenlabel in diesem Fall Universal, die die Rechte halten...
Grüße Urknall

Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...

Antworten