Was für Chinch-Kabel habt Ihr für die Verbindung eurer Atelier-Komponenten genommen?
Welche Lautsprecher-Kabel? „Gehen” Bananen-Stecker beim A2?
Was empfiehlt Ihr?
Welche Verbindungskabel für die Atelier-Reihe?
Lautsprecherkabel / Anschlüsse am A2
Hallo newsmaker,
zum Thema "Lautsprecherkabel am A2" hatte ich mal einen Beitrag verfasst.
Schau mal nach ...
ARS: Verfasst am: 15.11.2010, 16:41 Titel: Der A2/2 ist jetzt im ebay ... / LS-Anschlüsse
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... ght=#10707
Viele Grüße
Rudolf
zum Thema "Lautsprecherkabel am A2" hatte ich mal einen Beitrag verfasst.
Schau mal nach ...

ARS: Verfasst am: 15.11.2010, 16:41 Titel: Der A2/2 ist jetzt im ebay ... / LS-Anschlüsse
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... ght=#10707
Viele Grüße
Rudolf
ars
Re: Welche Verbindungskabel für die Atelier-Reihe?
Hi!newsmaker hat geschrieben:Was für Chinch-Kabel habt Ihr für die Verbindung eurer Atelier-Komponenten genommen?
Ganz normale "preiswerte" Chinchkabel (bis max. 10€) reichen vollends aus, alles andere ist Voodoo!
Es gibt welche mit 90° Steckern, dann hat man nicht so Platzprobleme wenn man die Kabelabdeckung verwenden möchte.
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Hallöchen,
nicht die allerbilligsten China-Strippen nehmen. Diese sind teilweise so lausig abgeschirmt, daß man sich unweigerlich Brummstörungen einfängt (eigene Erfahrung...)
Gruß, Norbert
nicht die allerbilligsten China-Strippen nehmen. Diese sind teilweise so lausig abgeschirmt, daß man sich unweigerlich Brummstörungen einfängt (eigene Erfahrung...)
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Lautsprecherkabel / Anschlüsse am A2
Hallo newsmaker,
diese "PINS" wären eine Alternative für die LS-Kabel Anschlüsse …wenn es mit dem LÖTEN nicht so ganz klappt.
Lautsprecher Anschlusspins Pins 2,5 mm²
http://cgi.ebay.de/10-hochwertige-Lauts ... 1c1368c4d8
Gibt´s auch zum Schrauben …und natürlich zum Löten.
Die abgewinkelte Ausführung passt gut unter die Rückblende das A2 …
die LS - Kabel kommen ja eh von unten.
Oder:
Premium Flexible Pin 1,5 - 4 mm²
http://cgi.ebay.de/inakustik-Premium-Fl ... 43a176970b
Diese "Pins" sind besonders für die so genannten "Schnellklemmen" geeignet, die beim A2, R4, R2 und A1 verbaut wurden.
Zum Löten oder „gekrimpt“ mit der entsprechenden Zange !
Diese LS-Kabel Anschlüsse finde ich persönlich sehr gut !
Viele Grüße
Rudolf
diese "PINS" wären eine Alternative für die LS-Kabel Anschlüsse …wenn es mit dem LÖTEN nicht so ganz klappt.

Lautsprecher Anschlusspins Pins 2,5 mm²
http://cgi.ebay.de/10-hochwertige-Lauts ... 1c1368c4d8
Gibt´s auch zum Schrauben …und natürlich zum Löten.
Die abgewinkelte Ausführung passt gut unter die Rückblende das A2 …
die LS - Kabel kommen ja eh von unten.
Oder:
Premium Flexible Pin 1,5 - 4 mm²
http://cgi.ebay.de/inakustik-Premium-Fl ... 43a176970b
Diese "Pins" sind besonders für die so genannten "Schnellklemmen" geeignet, die beim A2, R4, R2 und A1 verbaut wurden.
Zum Löten oder „gekrimpt“ mit der entsprechenden Zange !
Diese LS-Kabel Anschlüsse finde ich persönlich sehr gut !

Viele Grüße
Rudolf
ars